Beschleunigung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Atlantus
Registriert: 07.10.2004 22:08

Beschleunigung

Beitragvon Atlantus » 09.10.2004 15:29

Hallo zusammen

Weiss jemand wie schnell die TDM 850 im gedrosselten Zustand (34 PS) von 0 auf 100 beschleunigt und wo etwa die Höchstgeschwindigkeit liegt (, ist der Verbrauch noch etwa gleich hoch oder unterscheidet er sich von der offenen Version) ? Ich habe schon 2 Stunden im Google gesucht, aber leider erfolglos :angry: .

Vielen Dank für eure Antwort

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Beschleunigung

Beitragvon ilwise » 09.10.2004 16:36

Erfahrungen selbst noch keine, es kommt ja auch drauf an wie gedrosselt wird. Wenns über den Vergaserquerschnitt geht, wird sie keine Wurst übern Tellerrand zeihen, Höchstgeschwindigkeit dürfte so bei 150 Schluss sein. Der Verbrauch wird sich vermutlich in völlig indiskutablen Dimensionen bewegen, da dein Kabel immer auf Anschlag stehen wird.:(
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Beschleunigung

Beitragvon Überholi » 09.10.2004 19:10

denke dass sie bis ca 170 kommen wird.
besser abzieht als man denken würde bei ansaugverkleinerung.
wenn die düsen (konsequenterweise) auch angepasst sind ist der verbrauch, vermutlich, auch gleich bis gering höher .
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]

Atlantus
Registriert: 07.10.2004 22:08

Beschleunigung

Beitragvon Atlantus » 14.03.2005 21:50

Hallo,
hat sonst jemand noch eine Vermutung oder Erfahrung mit gedrosselten TDM's?

:dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3:

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Beschleunigung

Beitragvon Stonie » 14.03.2005 22:27

Ich selbst zwar nicht, aber schreib doch mal Andreas an. Er ist Admin hier im Board und sebst mal ne 3VD gedrosselt gefahren.
KaiHawaii hatte auch 2 Jahre das Vergnügen.

Aber was ich jetzt hier im Board so auf die Schnelle gelesen habe, wirst Du wohl so um die 150 - 160 kmh liegen. Wie "schnell" Du allerdings auf Spitze bist, das konnte ich nicht rauslesen.


Grüße Stonie
/(bb|[^b]{2})/

"Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und die, die das nicht tun."
--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Beschleunigung

Beitragvon chrisviper » 15.03.2005 15:56

Bin mitlerweile profi im drosseln.
also, wo fang ich nur an, am besten am anfang ;D
hab als erstes mit ansaugblenden zwischen ansaugstutzen und motor (von Alpha Technik) mit nem querschnitt von 18,7mm (kein witz!!!) gedrosselt. kostenpunkt: 98€ beim yam händler. der verbrauch liegt mit alten düsenstöcken und normaler abstimmung gut über 6 liter. hab aber ziemlich schnell neue düsenstöcke und die schweizer abstimmung nachgerüstet. von der leistung her isses recht egal. top speed bei 150. irres drehmoment schon unter 3000 u/min. man kann quasi mit nem bissel gas so ziemlich alles abziehen - naja, hab leider keinen vergleich zur offenen tdm, das kommt aber auch noch die nächsten wochen... :teufel: zwischen 3000 und 4000 touren ist man ziemlich flott unterwegs, darüber kommts einem sehr zäh vor und ich kann auch net wirklich beurteilen, ob sie da nun noch besser geht, obwohl die maximale leistung bei 6600 touren liegt. achja, der verbrauch ging natürlich mit der schweizer runter: min 5,6 l

so, nun zu meiner aktuellen drossel: habe wegen dem hohen verbrauch auf gasschieberanschläge gewechselt, die den weg der gasschieber begrenzen. nach dem einbau konnte ich mir nicht vorstellen, dass der bock überhaupt anspringt, so wenig weg ist da (3-4mm). aber - oh wunder - es funktioniert. nur das mit dem verbrauch... im winter waren es min 5,3l bei schleichfahrt. die letzte woche, wos was wärmer war, hab ich 5,7l bei drehzahlen von immer >2700 u/min und meistens kräftigem beschleunigen gebraucht, heizen war auch mal kurz dabei. immerhin etwas, mal abwarten was das warme wetter und meine neuen iridium kerzen bringen. der preis war dank egay 27€. top speed 140, aber nur gequält. drehmoment kann man das unter 3000 touren auch nicht mehr nennen, ziemlich langweilig im gegensatz zu den ansaugblenden. ab 3500 touren gehts dann ganz gut vorwärts, aber die brauch man dann auch. bis 5000 lohnt es sich auch ab und zu mal zu drehen, aber drüber isses wieder sehr zäh, wie bei der anderen drossel. max leistung bei 6500 u/min.
ende der woche kann ich was über den minimalen verbrauch bei den herrlichen temperaturen sagen.

beantworte gerne weitere fragen.
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Beschleunigung

Beitragvon chrisviper » 15.03.2005 15:59

da hab ich was vergessen, gilt für die ansaugblenden: die beschleunigung liegt bei ca 11 sekunden von 0 auf hundert, wenn man die gänge bis 7000 dreht. bin gegen nen alten omega A mit der 2l 8V maschine mit 115 PS gefahren. den habe ich in 12s gestoppt und dann eben nen kleines rennen gefahren ;D naja, recht knappes ergebnis X(

übrigens bin ich vorher ne XT 600 Z Tenere gefahren, die ging mit 34 PS glaub ich nen tick besser, egal wie die tdm gedrosselt ist. andere möglichkeiten die tdm zu drosseln kenne ich nicht, lass mich aber gerne belehren.


--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm
Zuletzt geändert von chrisviper am 15.03.2005 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Beschleunigung

Beitragvon Überholi » 15.03.2005 16:29

so wie ich das lese wirst du wohl wieder auf die bleche umsteigen- oder wollen... ?
der verbrauch hat sich ja nicht sonderlich verändert- ist im übrigen noch um ca 2liter weniger als ich brauche- ok ich fahre dann nicht gemächlich... und habe getunt.
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Beschleunigung

Beitragvon chrisviper » 15.03.2005 18:16

Kann ich noch nicht genau sagen, von der leistung her eher schon, werde die nächsten tankfüllungen abwarten und auch 2 tankfüllungen ohne drossel fahren. mal sehn was sie dann schluckt.

Muss meine Angabe zu dem Beschleunigungswert mit Ansaugblende revidieren: es sind ca 10s von 0 auf 100, eher ne Zehntel mehr.

--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm
Zuletzt geändert von chrisviper am 15.03.2005 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Beschleunigung

Beitragvon chrisviper » 19.03.2005 19:03

Verbrauch mit Gasschieberanschlägen bei durchschnittlicher Fahrweise: ca 5,7l auf 100km
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Beschleunigung

Beitragvon chrisviper » 29.03.2005 18:52

Jetzt endgültig 8) : gemessen von 0 auf 100, schalten bei 7000 Touren: ca 8,1s
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Beschleunigung

Beitragvon Red » 30.03.2005 13:33

servus,

chrisviper schrieb:
> Jetzt endgültig 8) : gemessen von 0 auf 100, schalten bei 7000 Touren:
> ca 8,1s

sorry for spam........aber wird zeit das die drossel rauskommt..........;)

--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Beschleunigung

Beitragvon chrisviper » 30.03.2005 13:38

Seit gestern isse draußen :teufel: naja, bis zum Wochenende, will mal Verbrauch und Leistung testen :smokin: Dann musse wegen Versicherung wieder rein ;(
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste