war über's wochenende in den savoyen und im französischen jura auf ego-trip, mein mmchen hat jetzt 3'900km.
habe immer noch den originalen D220 drauf, aber der wird wohl so bei gegen 5000km (also nach rund 1000 weiteren km's) am ende sein. da ich mir noch nicht schlüssig bin, was ich als nächstes montieren soll (sportreifen fallen ja flach, wegen der dämlichen 18" felge vorne), hätte ich mal folgende frage an euch:
ich habe festgestellt, dass der D220 vorne UND hinten extrem stufen (oder vielleicht besser "sägezähne") bildet. d.h. die profilblöcke nützen sich ungleich ab. ok, habe den reifen nicht geschont, bin übrigens sehr überrascht von haftung und präzision, er war einige male ziemlich aufgerauht und klebrig gefahren
parameter:
- fahrer 67kg netto plus montur und ca 8kg gepäck
- druck v/h 2.3/2.6
- fahrwerk vorne 1 click härter, hinten je 3 clicks härter, federn jeweils serie
nun zur frage (respektive den fragen):
- wer hat das noch festgestellt?
- ist das eine typische D220 eigenheit?
- mit welchen reifen passiert das nicht (habe pilot road, Z6 und diablo strada im radar)?
- oder hat das am ende andere ursachen und nix mit dem reifen zu tun? :rolleyes:
bin gespannt auf eure erfahrungen! danke jetzt schon!
PS: mmchen macht spass, wenn man ihr ihren willen lässt!
gruss,
andi
--
2005 TDM 900A silver tech