Batterie als Bausatz......

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Batterie als Bausatz......

Beitragvon ralf-pb » 20.09.2013 11:09

.......... was man so in anderen Foren findet

Batteriebauanleitung
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Batterie als Bausatz......

Beitragvon brumm_frank » 20.09.2013 12:24

;) ... ned übl für Gesamtmasse-Optimierer!
Gibt's jemand von euch, der mit einer solchen Batterie Langzeiterfahrungen hat?

Gruß
Eugen
--

The Torque Inside
Brumm_Frank

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Batterie als Bausatz......

Beitragvon ralf-pb » 20.09.2013 12:57

Hallo Frank,

die Batterie hat ein Mitglied des Banditforums gebaut.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie als Bausatz......

Beitragvon Limbo » 20.09.2013 15:00

Möchte ich nicht haben.

Abgesehen davon, dass das Material für die Batterie mehr als das Doppelte einer herkömmlichen 10A Mopedbatterie kostet, sehe ich außer dem Gewicht keinen Vorteil.
Meine Yusa Bleibatterie ist ein Jahr alt, und liefert immer noch einen Kaltstartstrom von 163 A. Unsere Bleibatterien sind auf die LiMa des Mopeds abgestimmt und bieten eine hohe Betriebssicherheit.

Ob so eine 3,2V LiFepo-Bastelbatterie dem Betreiber nicht irgendwann bei einer Ladung im Moped mit 30 A nach Tiefentladung nicht um die Ohren fliegt, weis ich nicht. Mir sind jedenfalls schon einige Dutzend gasdichte Batteriezellen an ihren speziellen Ladegeräten um die Ohren geflogen. :(

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste