3vd schnurrt jetzt wieder

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Gogo67
Registriert: 09.06.2013 00:44

3vd schnurrt jetzt wieder

Beitragvon Gogo67 » 23.06.2013 23:42

Hallo Zusammen,
so, Nadeldüse, Düsennadel, Schwimmernadel und Ansaugstutzen sind erneuert und was soll ich sagen? Sie fährt fantastisch. Dank Euch und diesem Forum war das Problem im unteren Drehzahlbereich schnell gefunden und behoben.

Allerdings hat der Vorbesitzer auch so richtig gepfuscht. Er hat ja viele Dinge erneuert (siehe meine Vorstellung), aber bei den Gabeln standen meinem Schrauber und mir die Haare zu Berge. Das eine Standrohr lies sich extrem schwer rausziehen. Dann kam zum Vorschein, dass der Simmerring total verschlissen war. OK, aber er hat ihn nicht erneuert, sondern irgendwie alles verklebt, wohl um die Undichtigkeit zu beheben. Selbst die Hülse war total verklebt (Silikon oder ein sonstiger Kleber). Bei der anderen Gabel konnten wir die Schraube von unten nicht lösen. Die innere Hülse hat sich immer mit gedreht. Irgendwie ist es uns dann doch gelungen, durch Druck auf die Gabel die Schraube zu lösen. Es stellte sich heraus, dass die Dichtung dort fehlte und wohl wieder geklebt wurde. Egal, jetzt ist alles wieder in Ordnung und ich bin so richtig zufrieden.

Ach ja, noch was: Der Vorbesitzer hatte mir gezeigt, wo am Benzinhahn "On" und wo "Reserve" ist ("On" auf 9 Uhr und "Reserve" auf 12 Uhr - die kürzere Seite des Hebels ist gemeint). Er zeigte mir auch, dass das Schild mit den entsprechenden Aufschriften auf dem Kopf steht. Hm, hatte ich mir zunächst keine großen Gedanken gemacht. Wenn ich aber das Schild mit den Aufschriften richtig interpretiere, dann ist "On" auf 6 Uhr und "Reserve" auf 12 Uhr. Demzufolge ist er immer falsch gefahren, nämllich auf 9 Uhr (Vergaser fluten?).

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3vd schnurrt jetzt wieder

Beitragvon Yamaha-Men » 24.06.2013 17:45

also am Benzinhahn ist bei mir bei 6 Uhr offen, 12 Uhr Reserve und 9 Uhr ist zu
hier mal ein Bild des Benzinhahns, hab zufällig gerade einen zur Hand weil bei meinem die Gewinde nicht mehr die besten sind und ein Wechsel beim nächsten Schraubertag ansteht

[ img ]

man kann sehr gut den Pfeil auf dem Hahn erkennen der die Richtung weist

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 24.06.2013 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Gogo67
Registriert: 09.06.2013 00:44

3vd schnurrt jetzt wieder

Beitragvon Gogo67 » 26.06.2013 20:25

Hallo Michael,
vielen Dank für die Info. Ich habe es vorhin mal ausprobiert: 6 Uhr (Pfeil berücksichtigt) ist definitiv ZU. 3 Uhr ist offen und vermutlich 12 Uhr ist Reserve. Ich kann den Hahn auch nur gegen den Uhrzeigersinn drehen, der Anschlag ist bei mir auf 9 Uhr und nicht wie bei Dir auf 3 Uhr.

Vielleicht kommt das Moped ja aus England wo die Linksverkehr haben... ;)

axel_m
Registriert: 04.08.2012 20:23

3vd schnurrt jetzt wieder

Beitragvon axel_m » 27.06.2013 09:20

Hallo Michael,

das mit den abgenudelten Gewinden hatte ich auch.
Habe eine flache mutter dahinter gesetzt und mit Epoxy fixiert.
Damit habe ich mir einen neuen Hahn gespart.

Außerdem habe ich die Schnellkuplungen von Tante Luise in die Schläuche vom
Tank zum Hahn verbaut. Jetzt kann der hahn immer drin bleiben,wenn ich den
Tank abbauen will. Das schont die Nerven und das Material (klick Klick und fertig).
Platz ist auch genug unter dem hinteren linken Tankende.

LG


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste