PC III USB und O2-Eliminator

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 03.05.2013 19:02

Moinsen an alle Wissenden hier....

ich hätte da mal folgendes Problem zu o. a. Thema:

Einbau PC: null Problemo,
ABER:

dieser doofe Stecker (O2-Eliminator von KEDO) passt ja nicht wirklich auf den Anschluß, der zur ECU geht. Wie jetzt: Hat KEDO den falschen Stecker im Programm, oder bin ich zu blöd, den richtigen zu finden???

....ich geb nich auf....
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 04.05.2013 20:56

ulibut schrieb:
> Moinsen an alle Wissenden hier....
>
> ich hätte da mal folgendes Problem zu o. a. Thema:
>
> Einbau PC: null Problemo,
> ABER:
>
> dieser doofe Stecker (O2-Eliminator von KEDO) passt ja nicht wirklich
> auf den Anschluß, der zur ECU geht. Wie jetzt: Hat KEDO den falschen
> Stecker im Programm, oder bin ich zu blöd, den richtigen zu
> finden???
>
> ....ich geb nich auf....
> Gruß
> Uli




.................keiner 'ne Idee?

:dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2:


Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon D.M.7.0 » 05.05.2013 09:54

moins Uli,
denke hier gibt es nur sehr wenige PC-User die regelmäßig online gehen,
manchmal hilft ein Blick in Nachbarforen:
z.B. R1 Forum com
oder
http://www.r1-forum.de/portal/index.php ... eadID=3157
manchmal kann man dort was rauslesen, vieleicht findest Du dort was,
ansonsten gugel noch etwas quälen;
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
F800R
--
once upon a time...

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 05.05.2013 18:19

Darth_MIKE schrieb:
> moins Uli,
> denke hier gibt es nur sehr wenige PC-User die regelmäßig online
> gehen,
> manchmal hilft ein Blick in Nachbarforen:
> z.B. R1
> Forum com

> oder
> http://www.r1-forum.de/portal/index.php ... eadID=3157
>
> manchmal kann man dort was rauslesen, vieleicht findest Du dort was,
> ansonsten gugel noch etwas quälen;
> ------------------------------------------------------
> Gruss aus dem Norden
> M i k e
> F800R
>




...Hey, Tach Mike,


Danke für den Tip, hat tatsächlich geholfen.

:lickout: :lickout: :lickout: :lickout:


....und wieder ein bischen ruckelärmer, dafür noch deutlich mehr "Bums" ab ca. 5000U/min.


Das Grinsen wird breiter....
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon Überholi » 05.05.2013 22:30

ich hätte den O2 eliminator vermutlich an die geöffnete leitung von der Lambda sonde gesteckt. :D
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 06.05.2013 17:38

Überholi schrieb:
> ich hätte den O2 eliminator vermutlich an die geöffnete leitung von
> der Lambda sonde gesteckt. :D
> ´s war da Erich
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf
> Lebenszeit"

>
>

Hallo Überholi, (grins, wen überholste eigentlich?)

...hätte ich ja auch, wenn er gepasst hätte, der von KEDO. Tut er aber nicht.:(

Also, Versuch 1:
mit nicht getrennter Lamda-Sonde gefahren, so ca.85 km. Läuft nochmals ruhiger und auch etwas leiser (sofern man das selbst hört eben), vor allem habe ich das Gefühl vibrationsärmer. Und das Auspuffbrabbeln und Patschen bei geschlossenem Gasgriff und hohen Drehzahlen im Schiebebetrieb ist auch fast weg.

Versuch 2:
mit getrennter Sonde, ohne Eliminator: kommt die Tage als nächstes dran. Bin mal gespannt, ob es eine Fehlermeldung gibt.....

BTW: Konfiguration: RN11, BOS-GT, K&N, dann eben die Map, die's von PC zum Download gibt. (406-504)


Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ralf-pb » 07.05.2013 17:19

Hallo,

es scheint keinen anderen Stecker zu geben.... 2 Kabel mit Kabelschuhen versehen die Sachen zusammenstecken und mit selbstverschweißendem Isolierband wasserdicht abkleben - und dann läuft die Sache

bis


dann irgendwann auf der Bahn ab 160 km/h Dauertempo der Fehlercode 24 kommt.

Dann hat die Elektronik festgestellt, dass der Sondenwert bei der Geschwindigkeit nicht immer gleich sein kann. Dann darf man alles wieder original zusammen stecken, das Mopped warm laufen lassen und dann die Drehzahl bei 2500 U/min halten bis der Fehlercode verschwindet und dann ist wieder alles im Lot.

Jetzt ist ein Schalter eingebaut.... da fällt dann der Umbau weg.

Ach ja, wenn die Sonde dran bleibt regelt sie zwischen 2500 und etwa 4500 U/min gegen den PC und mach dessen Bemühungen wohl zunichte.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon Überholi » 07.05.2013 21:46

bei Micron habe ich mal einen bekommen mit 4 anschlüssen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon Limbo » 08.05.2013 08:27

Überholi schrieb:
> bei Micron habe ich mal einen bekommen mit 4 anschlüssen.

Die haben ja auch die Stecker für alle Motorräder.
Der war sicherlich für ein anderes Modell. :p

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon Überholi » 08.05.2013 09:38

die ersten 900er hatten 4 Polige lambdasonden - somit ist der da gut passend.

später wurde auf die heizung verzichtet - wohl aus kostengründen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 08.05.2013 19:18

Überholi schrieb:
> die ersten 900er hatten 4 Polige lambdasonden - somit ist der da gut
> passend.
>
> später wurde auf die heizung verzichtet - wohl aus kostengründen.
> ´s war da Erich
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf
> Lebenszeit"

>
>

'n Abend auch...

....ja, aber mein M-chen hat halt nur einen 2-poligen Anschluß der Lambadasalbada-Sonde :rotate: :
(wenn 's mit dem Hochladen klappt, kommt jetzt ein Bild)

[img]C:\Users\Homy\Desktop\Stecker-Lambda-Sonde.jpg[/img]


Ich habe in dem R1-Board die Info gefunden, dass in diesem dusseligen Blindstecker, gleich welcher Art, nur ein Widerstand mit 330Ohm geschaltet ist. Hab dann den von Kedo nachgemessen: 329Ohm!!!

....kann man ja auch selbst herstellen. Hat das schon mal einer gemacht?
Die anderen Frage wären dann: welcher Stecker passt denn von evtl. anderen Modellen?
Und wie haben es diejenigen gelöst, die dasselbe Modell haben???
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 08.05.2013 19:41

ulibut schrieb:
> Überholi schrieb:
> > die ersten 900er hatten 4 Polige lambdasonden - somit ist der da gut
> > passend.
> >
> > später wurde auf die heizung verzichtet - wohl aus kostengründen.
> > ´s war da Erich
> > [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf
> > Lebenszeit"

> >
> >
>
> 'n Abend auch...
>
> ....ja, aber mein M-chen hat halt nur einen 2-poligen Anschluß der Lambadasalbada-Sonde :rotate:
> :
> (wenn 's mit dem Hochladen klappt, kommt jetzt ein Bild)
>
> [img]C:\Users\Homy\Desktop\Stecker-Lambda-Sonde.jpg[/img]
>
>
> Ich habe in dem R1-Board die Info gefunden, dass in diesem dusseligen Blindstecker, gleich welcher
> Art, nur ein Widerstand mit 330Ohm geschaltet ist. Hab dann den von Kedo nachgemessen: 329Ohm!!!
>
> ....kann man ja auch selbst herstellen. Hat das schon mal einer gemacht?
> Die anderen Frage wären dann: welcher Stecker passt denn von evtl. anderen Modellen?
> Und wie haben es diejenigen gelöst, die dasselbe Modell haben???
> Gruß
> Uli




ok: hier der zweite Versuch mit dem Bild:

[ img ]
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 08.05.2013 19:44

ulibut schrieb:
> ulibut schrieb:
> > Überholi schrieb:
> > > die ersten 900er hatten 4 Polige lambdasonden - somit ist der da gut
> > > passend.
> > >
> > > später wurde auf die heizung verzichtet - wohl aus kostengründen.
> > > ´s war da Erich
> > > [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf
> > > Lebenszeit"

> > >
> > >
> >
> > 'n Abend auch...
> >
> > ....ja, aber mein M-chen hat halt nur einen 2-poligen Anschluß der Lambadasalbada-Sonde
> :rotate:
> > :
> > (wenn 's mit dem Hochladen klappt, kommt jetzt ein Bild)
> >
> > [img]C:\Users\Homy\Desktop\Stecker-Lambda-Sonde.jpg[/img]
> >
> >
> > Ich habe in dem R1-Board die Info gefunden, dass in diesem dusseligen Blindstecker, gleich
> welcher
> > Art, nur ein Widerstand mit 330Ohm geschaltet ist. Hab dann den von Kedo nachgemessen:
> 329Ohm!!!
> >
> > ....kann man ja auch selbst herstellen. Hat das schon mal einer gemacht?
> > Die anderen Frage wären dann: welcher Stecker passt denn von evtl. anderen Modellen?
> > Und wie haben es diejenigen gelöst, die dasselbe Modell haben???
> > Gruß
> > Uli
>
>
>
>
> ok: hier der dritte:

[ img ]
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon D.M.7.0 » 08.05.2013 20:19

schönen guten Abend Ulibut,
will Dir hier nicht schon wieder den Tried kaputt machen aber..:
das Bild zu dem Fred zum Powercommander nun auch noch mit dem Fingerabdruck zu outen...:lol:
..finde ich einfach nur köstlich..!!

so denn,
ulibut schrieb:
> Die anderen Frage wären dann: welcher Stecker passt denn von evtl. anderen Modellen?
meinst Du andere Twins´?? oder andere PC
bei ersteren kann ich mal rüberschalten zu "uns" sein Forum:
Viggo bringt im dritten Posting eventuell für Dich auch eine Antwort in Richtung Lambda
http://www.f800-forum.de/portal.php
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
F800R
--
once upon a time...

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 08.05.2013 20:41

Darth_MIKE schrieb:
> schönen guten Abend Ulibut,
> will Dir hier nicht schon wieder den Tried kaputt machen aber..:
> das Bild zu dem Fred zum Powercommander nun auch noch mit dem Fingerabdruck zu outen...:lol:
> ..finde ich einfach nur köstlich..!!
>
> so denn,
> ulibut schrieb:
> > Die anderen Frage wären dann: welcher Stecker passt denn von evtl. anderen Modellen?
> meinst Du andere Twins´?? oder andere PC
> bei ersteren kann ich mal rüberschalten zu "uns" sein Forum:
> Viggo bringt im dritten Posting eventuell für Dich auch eine Antwort in Richtung Lambda
> http://www.f800-forum.de/portal.php
>
> ------------------------------------------------------
> Gruss aus dem Norden
> M i k e
> F800R



Hi Mike,

ja, ja: ab und und an mal wieder ;D ;D ;D

- Fred kaputtmachen: so what, geht ja irgendwie nicht. Ich bin da sportlich veranlagt...

- Fingerabdruck: dieser blöde Stecker musste ja irgendwie festgehalten werden, während meine weitaus bessere Hälfte das Foto macht. :look:
Ausserdem haben schon ganz andere Kulturen den Fingerabdruck als Unterschrift genutzt....:teufel:

- haste mal 'nen Bild von einem Lambda-Sonden-Stecker von einer F800R? ...bzw. dessen Widerstandswert? vielleicht funzt das ja.
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon D.M.7.0 » 08.05.2013 20:49

hi,
ne habe ich leider nicht,
worauf ich aber hinaus wollte, da ist zwar die Rede von dem PCM V.
aber lt. Micron würde die Lambda doch gegenregeln sprich korrigieren.
Zitat: In der org. Einbauanleitung von Micron wird auf diesen Fakt insofern nur eingegangen, daß man zur Stilllegung dieser Funktion ausschließlich den 4-poligen O²-Stecker hinter der ECU zu ziehen hat...:rolleyes: ?(

Hast Du vom Verkäufer denn keine Grundbeschreibung mitbekommen?

kann Dir sonst nicht weiterhelfen, vieleicht schreibt ja noch jemand anders, der den PC auf der 900er gefahren hat!

schönen Feia Tach allerseits;
------------------------------------------------------
Edit:
Frage-
hattest Du eigentlich jenen Fred schonmal gesehen:
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=15959&start=41
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 08.05.2013 20:56, insgesamt 2-mal geändert.

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 08.05.2013 21:13

Darth_MIKE schrieb:
> hi,
> ne habe ich leider nicht,
> worauf ich aber hinaus wollte, da ist zwar die Rede von dem PCM V.
> aber lt. Micron würde die Lambda doch gegenregeln sprich
> korrigieren.
> Zitat: In der org. Einbauanleitung von Micron wird auf diesen Fakt
> insofern nur eingegangen, daß man zur Stilllegung dieser Funktion
> ausschließlich den 4-poligen O²-Stecker hinter der ECU zu ziehen
> hat...:rolleyes: ?(
>
> Hast Du vom Verkäufer denn keine Grundbeschreibung mitbekommen?
>
> kann Dir sonst nicht weiterhelfen, vieleicht schreibt ja noch jemand
> anders, der den PC auf der 900er gefahren hat!
>
> schönen Feia Tach allerseits;
> ------------------------------------------------------
> Edit:
> Frage-
> hattest Du eigentlich jenen Fred schonmal gesehen:
> http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=15959&start=41

Hallöle wieder,

ja nee is klar, der PC V würd 's vielleicht richten. Den wird's allerdings für die TDM nicht mehr geben.
Gegenregeln tut die ECU ja wahrscheinlich so bis ca. 3000-4000 U/min auch, siehe Beitrag von ralf-pb, dann sollte auch irgendwann die Fehlermeldung kommen.
Bin grad noch ne schnelle Runde gedüst (max 20 km) mit NICHT geschlossenem Sondenstecker: alles Bingo, keine Fehlermeldung. Vielleicht lass ich's erst mal so....

....Dir auch nen schönen "Bollerwagen"-Tag
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ralf-pb » 08.05.2013 22:35

Hallo,

must mal suchen, es gibt einen alten Fred.

Da kannst du locker einige tausend KM fahren ohne das sich was rührt und irgendwann
kommt dann der Fehler.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon Überholi » 08.05.2013 22:45

wenn der fehler kommt, dann musst du anstecken dann geht sie in eine art notprogramm und geht viel schlechter.

bei mir reichte es wenn ich es 2 min dran hatte. beim fahren.


kauf dir nen widerstand, und steck ihn in den stecker ohne irgendwas anderes...
evtl isolierband rum - den stecker kannst du dann so verstauen dass er möglichst wenig nässe abbekommt.

und du ihn im falle des falles mit sonde aktivieren kannst.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 08.05.2013 22:55

Überholi schrieb:

> kauf dir nen widerstand, und steck ihn in den stecker ohne irgendwas
> anderes...
> evtl isolierband rum - den stecker kannst du dann so verstauen dass
> er möglichst wenig nässe abbekommt.
>
> und du ihn im falle des falles mit sonde aktivieren kannst.
> ´s war da Erich
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf
> Lebenszeit"

>
>

....genau das werde ich machen. Bericht folgt....

...und nen Foto ohne Fingerabdruck...:)) :)) :)) :))
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

PC III USB und O2-Eliminator

Beitragvon ulibut » 10.05.2013 21:42

> Überholi schrieb:
>
> > kauf dir nen widerstand, und steck ihn in den stecker ohne irgendwas
> > anderes...
> > evtl isolierband rum - den stecker kannst du dann so verstauen dass
> > er möglichst wenig nässe abbekommt.
> >
Moinsen auch,

....also der Stecker, den ich brauche ist:

Sumitomo DL Sealed Series
.090 Sealed Male Connector Housing, Terminals and Seals, S, (22-18 AWG)

2P090WP-DL-M-S

...so die Beschreibung bei "Beaver Power Motorcycle Division"

Leider ist das ein Versender in AmiLand und fordert einen Mindestbestellwert von 20 $ plus Versand von ich weiss nicht was. Habe ich nicht wirklich Lust 'drauf, zumal wir interfamiliär schon mehrmals Probleme hatten mit Warensendungen aus den USA, wegen Zollformalitäten und so. Eigentlich völliger Blödsinn, da niemals irgendetwas illegal war. ..Aber so sind'se halt...

Hat einer 'ne Idee, wie man günstig innerhalb Deutschland an sowas kommt?

Den Widerstand 330Ohm hab ich schon zuhause liegen.

....oder hat noch jemand 'ne abgeschnittene Lambdasonde mit Stecker 'rumliegen???
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste