Streetworker schrieb:
> Was nehmt ihr mit auf die Reise?
>
>
http://www.louis.de/_20334b10e32d252a62 ... r=10004874
Hab gerade vor wenigen Tagen erlebt, dass jemand damit den Reifen nicht dicht bekommen hat.
>
http://www.louis.de/_20334b10e32d252a62 ... r=10032076
Das hat er hinterher versucht, hat aber nicht geklappt weil:
A: Das Zeug aus der Dose schon im Loch war.
B: Er im Halbdunkeln das Loch im Reifen nicht richtig getroffen hat, weshalb er dann 2 Löcher nebeneinander hatte. I)
C: Er eine Menge Berater und Assistenten hatte, die Alle irgendwie helfen wollten und recht uncoordiniert tätig waren.

)
Ich meine, mit der Ahle und den Kautschukstreifen hätte ich das erste Loch abdichten können. Wie es (fast) richtig gemacht wird, sollte man sich vorher auf YouTube ansehen.:look:
Allerdings würde ich den Kautschukstreifen nur zu 1/4 in die Ahle fädeln. So den Streifen mit der Ahle fast ganz einziehen, damit sich beim Zurückziehen im Reifen eine Schlaufe bildet. Falls der Kautschukstreifen nicht aus der Öse rutscht, zieht man so nur einen Teil des Streifens zurück, und kann außerhalb des Reifens die Ahle vom Streifen trennen, ohne gleich den ganzen Streifen aus dem Reifen zu ziehen. :p
Wichtig ist, die Ahle mit dem Streifen nicht im Loch drehen, sonst zieht Ihr garantiert den Kautschukstreifen mit der Ahle wieder raus. I)
Erspart Euch die Bedenken, wie weit und wie vorsichtig man mit so einem geflickten Mopedreifen fahren kann. Notfalls last es Euch einfach von unserem Forums Host Hustler erklären. :teufel:
Der Typ oben hatte übrigens Glück, dass er am Samstagmorgen in der Pampa einen Händler mit einem passenden, neuen Reifen gefunden hat.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.