Limbo schrieb:
>
Thorsten schrieb:
> > Mag sein, aber Kontrolle ist besser und kerze ist bei mir immer das erste, was ich prüfe, wenn sie mal stottert !
>
> Richtig, ich meine die Iridium-Kerzen.
Hatte ich immer drin und nur allerbeste Erfahrungen, wenn ich prüfe, dann tausch ich doch gleich !
> Meine jetzige TDM bekommt den ersten Kerzenwechsel bei 40TKm, vorher mache ich mir keine Gedangen
> über verschlissene Kerzen.
>
>
Thorsten schrieb:
> > .....Seitenteile ab........
> > Ok, die Dinger haben 1 Schraube und einen "Nupsi" der ziemlich stramm sitzt. Wollte
> die
> > nicht gleich zerbrechen, also nochmal mit Vorsicht
>
> 1 Schraube, 1 Pin und einen Haken, der hinter den Rahmen greift.
> Schraube nie fest anknallen, Pin leicht fetten.
Die Schraube ist nicht das Problem, und da ich das Seitenteil der erste Mal abbaue
kann natürlich erst hinterher gefettet werden
>
Thorsten schrieb:
> > Die Verbesserung ist deutlich.
> > Ich habe aber eine deutliche Verbesserung, sie lief gut, jetzt besser.
> > Sie braucht es nicht, um zu fahren, stimmt. Aber sie läuft runder (vielleicht auch nur
> subjektiv).
>
> Auf dem Leistungsprüfstand nicht messbar.
> Welchen Lufi hast Du drinn ?
Leistungszuwachs habe ich auch nicht geschrieben, sondern eben ohne Ruckeln ab niedriger Drehzahl. Genau das war vorher. Wenn Du den Thread im Elektronik Board verfolgt hast -> kein negativer Beitrag, so schlecht kann es nicht sein.
Filter = KN
>
> ... und nicht hinterher über Konstantfahrruckeln meckern. :hasi:
Auch das ist weniger (subjektiv). Und zurückrüsten kein Problem, ist ein Stecker, nichts genschnitten o.ä.
> Die Yamaha-Ingenieure haben sich etwas bei der Konstruktion gedacht, und bestimmt Alles ausprobiert
> und sicherlich Nichts eingebaut, was Kosten verursacht ohne das Motormanagement zu verbessern. :)
Naja, der Stecker ist nicht weltweit gesetzt (so habe ich das jedenfalls verstanden)und bei einigen anderen Sachen, frage ich mich schon, was sich Techniker so denken....;D
>
>
Thorsten schrieb:
> > Ist klar, wer hat auch schon so einen langen Kerzeschlüssel.
>
> Ich habe alle Kerzenschlüsselweiten zum Ratschensteckschlüsselsatz.
> Der Orginale geht wirklich am besten.
>
> Über den Kerzenwechsel oder Iridium Kerzen fundest Du viel im Forum mit der Suchfunktion.
Über Iridium muss ich nichts suchen und die Suche zum Wechsel habe ich ergebnisslos bemüht. Nach über 10 Jahren Forum kenne ich die Suchfunktion und es gibt für "fast" alles Beiträge, aber manchmal sehr alt und zwischenzeitlich habe neue User ja auch neue Ideen. Dann mache ich lieber einen neuen Thread auf als einen aus 2007 zu reaktivieren :teufel:
Aber ich habe jetzt ja meine Antworten, also danke Euch.
>
> Limbo
Oh, noch eins OT: habe gerade gesehen das ich seit 113 Posts Geliebter der Königin wäre. Das waren noch Zeiten

)
Thorsten :smokin:
--
900er ab 2013
3VD 95 - 22 - 103 tkm
Vespa PK 50 - 22 tkm
TDMF #64