Hallo TDM-Treiber,
finales Ergebniss bin ich hier bislang noch schuldig geblieben und das hole ich hier nach.
Nach einem langem telefonat mit einem Kollegen aus diesem Forum habe ich folgende Veränderungen vorgenommen.
- Standart Zündkerzen gegen Iridium getauscht
- Zündkabel erneuert
- Düsennadel wieder auf originale Stellung gebracht (zweite Kerbe von oben)
- Düsenstöcke erneuert
- Schwimmernadel erneuert und Schwimmerstellung optimiert
- Alle Dichtungen geprüft, gereinigt und auf gereinigten Sitzen leicht gefettet wieder montiert
Abschließend habe ich mir die Mühe gemacht eine eigene Variante zum Sycronisieren mit Schlauch und Öl zu bauen und kann berichten, es gibt nichts besseres. Das ablesen der Ölsäule ist extrem einfach und supergenau. Kleinste Versellungen an der Einstellschraube ist sofort sehr deutlich zu erkennen.
Fazit:
Die versprochenen Verbrauchswerte von 5,5 bis 6 Liter bei normaler Fahrweise ist erreicht!!!
Leistungsentfaltung ist gleichmäßig und kraftvoll abzurufen.
Ich bin sehr zuzfrieden und möchte auch auf diesem Weg meinen besonderen Dank an den fachlich sehr kompetenten Helfer zum Ausdruck bringen.
Sollte es interesse an meiner Sync-einstell-hilfe geben, könnte ich Bilder machen und hier einstellen.
Gruß Bernd
Ps. beruhigt werde ich am 14.06 nach Norwegen aufbrechen. Mit dabei, eine ER6 (voll modern )
und eine Trident ( Triumph 900 aus 93 glaube ich ) aber viel wichtiger sind die völlig anspruchslosen Kumpel's. Keine Buchung, keine exakte Route, einfach los.
Klar ist, von Bremen aus über die Vogelfluglinie duch Dänemark, über Schweden nach Norwegen und da gucken wir mal.
