Schlammjacke schrieb:
Welcher Jahrgang ist den nun die 4TX?
Mit DKS?
> Das einzig Sinnvolle wird wohl doch sein , den Co-Gehalt zu messen um
> die Sache genauer zu diagnostizieren .
Yepp, am Besten pro Seite am Krümmer.
> Die Gemischfabrik reiß ich jetzt mit Sicherheit nicht auseinander um
> nach einem Fehler zu suchen, der vielleicht gar keiner ist .
Naja, langes stehen, wenig gefahren, da kann der Vergaser sich schon mal etwas zusetzten. Die Schwimmernadelventile hängen dann auch mal gerne.
Außerdem ist der Vergaser weniger aufwändig zu zerlegen/warten als eine Ventilspielkontrolle usw. ;) :D
Was Du bei der nächsten Inspektion auf jeden Fall prüfen solltest, sind die Gummis im Luftfilter und der Ansaugstutzen. Die werden gerne hart, dichten nicht mehr richtig und führen zur Abmagerung. Merkt man nicht immer gleich, da der Motor recht unempfindlich reagiert.
> Da die Möre ja nun wirklich astrein läuft . Vielleicht müsste man
> auch die Steuerzeiten mal genau unter die Lupe nehmen .
Die kannst Du wohl vernachlässigen. Sonst würde die TDM nicht wie von Dir beschrieben laufen. Ventilspiel passte ja auch.
> Vielleicht liegt das Problem ja auch darin, das der Sprit (Tank
> dreiviertel voll ) einiges an Zündwilligkeit eingebüßt hat und jetzt
> erst so richtig brennt , wenn die Auslassventile schon geöffnet sind
"Alter" Sprit ist natürlich immer ein Problem.
Den Verbrauch würde ich mal so ab der 2.-3. Tankfüllung beobachten.
Gib dann mal Info.
Viele Grüße
Mario
TDMF #3339