Vergaserumbau

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Nyik
Registriert: 27.04.2012 20:12

Vergaserumbau

Beitragvon Nyik » 01.01.2013 22:43

Hallo zusammen!

Seit April 2012 bin ich mit 53 Lenzen(Scheidung usw.) wieder der 2-Rad Fangemeinde beigetreten. War bis zur Geburt meiner Kinder Besitzer einer Laverda 1000.
Ja und wie es so kam ein Motorrad mußte her. Somit wurde es total übereilt und zu wenig informiert eine 850 TDM 4TX BJ 1997 mit 32000km ohne sichtbare Schäden.
Für den Neuanfang dachte ich mir reichts. Wenn da nicht bereits nach 1000 km die ersten Probs mit dem Vergaser aufgetreten wären. Ruckliger Motor bis 3000 (Mancher Ampelstart erfolgte dann am Hinterrad macht sich auf Dauer nur nicht so gut) Drosselklappensensor defekt, nach einem Tag Stehzeit Bezin im Zylinder usw.
Doch Probleme sind dazu da gelöst zu werden. Als geübter Schrauber macht man es selber. Da ein neuer Drosselklappensensor(eigentlich nur ein ordinäres Poti) mit 230 Euronen schlicht einen Wucher darstellt, wurde im Internet ein Vergaser gesucht, gefunden und gekauft doch leider falsches Baujahr (2000 )erwischt.
Daher meine Frage: Kann man diesen Vergaser ohne großen finanz.Aufwand einbauen umbauen den Sensor betreffend oder soll ich das so heiß begehrte Objekt als ganzes verschrotten bevor es ein finanzielles Desaster wird.
Für etwaige Antworten bin ich mehr als dankbar.

Mit erwartungsvollen Grüßen
Günter

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergaserumbau

Beitragvon Kruemel » 01.01.2013 23:19

Moins!

ich hab nen Versager aus der Baureihe ab 99 bis 2001 montiert, einfach auch weil der weniger (so bei rund 80.000 km Laufleistung ists dann auch da soweit) dem Verschleiss von Düsennadel und Düsenstock am Gasschieber unterworfen ist ...

Kein Problem an einer 96er 4 TX, die 97er ist das selbe ... nur eines ....
bischen plöd bloß, das das Vergaserpoti / Drosselklappensensor mit einem anderen Stecker versehen ist ...
Ich hab nen Stecker der "neueren" 4TX parallel zum alten `96er angelötet, so das ich beide Versager anbauen kann ...
Einfacher wirds, wenn Du einen entsprechenden Stecker auftreiben könntest ....
Das ganze läuft auch mit der "alten" CDI, bei mir nun seit - über den Daumen - 25.000 km ....

Wichtig ist noch die Einstellung des Drosselklappensensors, die Halteschrauben (Torx mit Sicherheitspin in der Mitte- glaub ich, schau am besten nochmal hin!) solltest Du noch vor der Montage gegen Inbusschrauben austauschen.

Allerdings benötigst Du eigentlich dazu noch andere Ansaugrüssel in die Luftfilterbox hoch ... Im Ansaugtrichter der Versager sind Öffnungen, die das gern so hätten ...


grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Vergaserumbau

Beitragvon Red » 02.01.2013 07:43

hi nyik,

nach 32000km sind das aber eher ungewöhnliche Mängel, die da bei deiner auftreten.
kann das sein das die einfach die letzten Jahre irgendwo in der Ecke stand, und
nicht bewegt wurde?

vielleicht reicht ein einfaches ultraschallbad um die vergaser für die nächsten 10000km, bis zum obligatorischen düsennadeltausch, wieder flott zu bekommen.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Vergaserumbau

Beitragvon ralf-pb » 02.01.2013 07:54

Hallo,

ich damals auch so meine Erfahrungen mit dem DKS gemacht.
Es gibt aber auch noch Alternativen...

Schau mal hier
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Nyik
Registriert: 27.04.2012 20:12

Vergaserumbau

Beitragvon Nyik » 02.01.2013 10:01

Hallo und vielen Dank für die raschen Antworten.

Da keimt Hoffnung auf. Werde die Zeit bis zu angenehmen Außentemperaturen nutzen dem Ding ordentlich Leben einzuhauchen.

Übrigens wie gesagt von außen war sie vor dem Kauf hübsch anzusehen, Probefahrt war ebenfalls ok. Aber wenn man selbst ans Eingemachte geht, fällt einem so Manches auf.
Trotz umfangreichen Hackerln in den Serviceberichten (Vergaser ultraschallgereinigt, neue Düsenstöcke und Schwimmerventile, Luftfilter, Ölfilter usw.) war nach eigenem Zerlegen rasch klar wie lieblos(achtlos, ahnungslos) die Profischrauber bzw. Vorbesitzer mit dem Maschinchen umgegangen sind.
So waren die Benzinschläuche vertauscht (Reserve und Normal) fiel mir erst auf als ich einmal den Tank entgegen meiner Gewohnheit nicht nach 150 km wieder vollfüllte und im Stadtverkehr liegenblieb. Blechlasche des Schwimmers scheinbar beim Einbau verbogen, dadurch die Überflutung im Zylinder, Tankbelüftungsschlauch einfach abgezogen, da irgendein Insekt das andere Ende als idealen Nistplatz auserkoren und zugekleistert hat und vom restlichen Dreck an den nicht sichtbaren Stellen red ich gleich mal gar nicht.
Aber man darf nicht kleinlich sein, das Schrauberherz will sich erfreuen an dem erfolgreichen Schnurren des Twins solang das Ganze kostenmäßig nicht in einem Kleinwagen endet.
Übrigens frag ich mich manchmal, was machen die Händler mit den wegen Horrorpreisen nichtgekauften Ersatzteilen von älteren Maschinen bei den heutzutagigen Lagerkosten???

Ach ja hab ich vergessen nachträglich ein gesundes neues Jahr.
Liebe Grüße
Günter

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergaserumbau

Beitragvon Überholi » 02.01.2013 14:38

servus Günter

die meisten Händler legen nur manches was viele brauchen auf lager alles spezifische wird bestellt.

zum vergaser der 99er

der anschluss zum Luftfilter ist in anderer Grösse. daher passt der nicht einfach so.

entweder anpassen oder anderen Luftfilter holen.

an sich ist das der "bessere" Vergaser da weniger verschleiß

den dks musst du halt anpassen.

dann rennt die auch wieder gut.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron