Flachschieber

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Flachschieber

Beitragvon 100wasser » 05.10.2012 20:11

mal ne blöde Frage.

könnte man sich die die Vergaserbatterie mit 2 TDM´ler teilen .




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Flachschieber

Beitragvon Red » 05.10.2012 20:58

tach,

theoretisch ja, praktisch aber extrem schwierig.

der ryna aus dem trx forum hat so eine bank mal zerlegt. hat er aber nur unter zu hilfe name
seines maschinenparks, u. seiner kenntnisse hinbekommen.

er hat das auch irgendwo dort niedergeschrieben.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Dummheit schafft Freizeit!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Flachschieber

Beitragvon Überholi » 05.10.2012 21:01

theoretisch ja ,

praktisch ist es mit teilen ncht getan.

man braucht dazu noch ein paar teile die sicherlich nicht günstig sind.

z.B. Gaszugeinheit ist nur einmal vorhanden. abstände müssen passend gemacht werden.
evtl. flansche wegen Luftfilter und ansaugstutzen.

das kostet auch nochmal.

ich könnte wenn es überschaubar bleibt mir das sogar vorstellen.

jedoch denke ich dass 350 plus sicherlich nochmal nen hunni draufkommt.

forsch doch mal nach.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

imco
Registriert: 08.05.2011 22:03

Flachschieber

Beitragvon imco » 05.10.2012 23:09

ich habe gerade mit nem Kumpel zusammen TDMR40 D22 gekauft.

Allerdings für etwas über 400€ mehr ist denke ich auch zu viel.

Abstand ist da 80mm aber muss ja zu 99mm werden.

Wenn sich mal da sind und wir dazugekommen sind schreibe ich mehr dazu.

mfg Mawin

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Flachschieber

Beitragvon Steindesigner » 06.10.2012 11:10

Sind die denn ausreichend dimensioniert?
4 Stück für 750ccm gegenüber 2 Stück für 850ccm. ?(
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Flachschieber

Beitragvon 100wasser » 06.10.2012 11:49

Steindesigner schrieb:
> Sind die denn ausreichend dimensioniert?
> 4 Stück für 750ccm gegenüber 2 Stück für 850ccm. ?(

Ja,das ist die TDMR Serie von Mikuni ....wobei das "TDM" nichts mit unserem Motorrad zu tun hat .
Die Dinger würden einzeln auch auf eine SR500 oder im paar auf eine Duc passen .

Der Durchmesser von 40 ist für unsere TDM ideal.

..........bin aber noch am forschen .



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Flachschieber

Beitragvon Überholi » 06.10.2012 12:27

wären genau die richtigen. - ah ja choke fällt mir noch ein - den haben die ja auch.

wenn du mehr weist dann meld dich bei mir. bin da grundsätzlich schon interessiert.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Flachschieber

Beitragvon Red » 06.10.2012 15:14

tach,

wie gesagt der RYNA hat das schon gemacht.

ich habe rainer ne pn geschrieben.....mal schauen.


--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Dummheit schafft Freizeit!
Zuletzt geändert von Red am 06.10.2012 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Flachschieber

Beitragvon MGScandalo » 06.10.2012 18:23

......denke, die 4`rer Batterrie hat nur eine Beschleunigerpumpe! Die würde dann bei dem 2'ten Satz fehlen. Dann steht da was von generalüberholt!? Wer weiss schon was da gemacht wurde.
Würde Euch zu einem neuen Satz raten.
Gruß MGScandalo

P.S.: Soweit ich weiss hat der ryna Keihins verbaut!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Flachschieber

Beitragvon Red » 07.10.2012 18:19

tach,

jep waren keihins, denke aber das der aufwand vergleichbar sein dürfte.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Dummheit schafft Freizeit!

ryna
Registriert: 15.11.2009 18:07

Flachschieber

Beitragvon ryna » 08.10.2012 20:53

Tage später.... ich war im Kurzurlaub. :look:
Dass der Vergaserbatterie eine zweite Beschleunigerpumpe fehlt, hat Jürgen schon festgestellt. Diese als Eratzteil kaufen zu müssen, sprengt mit der dazugehörigen Mechanik jeglichen vernünftigen Preisrahmen. Meistens werden dann noch passende Airboxadapter benötigt; schön dass die bei Mikuni einen Tick günstiger als bei Keihin sind.

Klar lassen sich 4er-Bänke umbauen. Mit normalem Garagenschrauberequipment ist das allerdings nicht zu machen, auf eine Drehbank und eine Fräsmaschine sollte man schon Zugriff haben.

Umbau von Flachschiebervergaser... Für das TRX-Forum habe ich 2009 einen Beitrag geschrieben. Der Einfachheit halber hier reinkopiert:


@ FCR/TDMR Flachschieber-Umbauwillige
Beitragvon ryna » 03.08.2009

da der support über PN/email langsam zuviel wird und ich nicht jedesmal romane schreiben will... hier ein paar ratschläge, bevor die sache finanziell völlig aus dem ruder läuft. flachschieber machen eine sehr gute figur auf der TRX und jeder möchte gerne welche haben. neu oder für unseren 2zeller passend ist das ein teures vergnügen. gebraucht/über ebay werden öfters 4er-bänke für attraktives geld angeboten, die sich durchaus auf die TRX umrüsten lassen können. um gleich einen zahn zu ziehen - wer handwerklich/feinmechanisch 2 linke hände, keine drehbank/fräsmaschine zur freien verfügung und nicht viel arbeitszeit übrig hat, kann ab jetzt aufhören zu lesen.

stolperfallen an den 4er-bänken sind u.a fehlende oder nur einfach vorhandene beschleunigerpumpen. eine beschleunigerpumpe bei keihin als ersatzteil zu besorgen kostet zwischen 300 und 400 euro. gebraucht sind die rarer als eine blaue mauritius. bei den keihin 4er-bänke sind die vergasergehäuse aus einem guss, d.h. der motorseitige anschlussstutzen ist fest vergossen und nicht wie an den FCR39/41 aus dem zubehör geschraubt. da der anschluss asysmetrisch ist, muss jeder einzelne vergaser komplett zerlegt und das gehäuse auf der drehbank bearbeitet werden. spannend wird es, da das gehäuse asymetrisch eingespannt werden muss. ein fehler beim justieren und das vergasergehäuse ist irreparabler schrott.

weiterhin sind an der 4er-bank nur ein anschlussstück zur aufnahme der leerlaufdrehzahlschraube vollständig angegossen, d.h. für die mögliche zweite vergaserbank muss die aufnahme neu kontruiert werden. wer das hinter sich hat, darf noch die abstände für die distanzstücke für die vergaser ermitteln, entsprechende teile in einzelarbeit drehen, eine TPS-halterung konstruieren und wenn alles fertig ist, die vergaser aufs eigene töff abstimmen. hierzu eignet sich hervorragend ein lambdatester (z.b. koso ~120,-). leider setzt der sondenanschlüsse im krümmer voraus, d.h. die müssen in die TRX-krümmer eingeschweisst werden.
weitere kosten:
drosselklappenwelle - 150,-/stück (keihin)
gaszugaufnahme - ~50,-
airboxadapter - 35,- bis 51,-/stück (mikuni/keihin) .
...
der komplette arbeitsaufwand liegt bei ~100 arbeitsstunden.



Das bezog sich jetzt überwiegend auf anbotene Keihin. Bei Mikuni-Flachschiebern könnte man die Düsenbestückung der Topham-Empfehlung folgen. Das erspart wenigstens das knifflige Abstimmen des Motors auf die Vergaser.
Unterm Strich sind die ~700 Euro als Einstiegspreis bei der ebay-Anlage aufgrund des hohen Aufwands deutlich zu hoch. Insbesondere wenn sich das Wort "überholt" nachträglich als Worthülse entpuppt und beispielsweeise die Schieberführungen ausgeschlagen sind.
--
[ img ] myTRX - Ein Quantum Spaß! [ img ]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Flachschieber

Beitragvon 100wasser » 09.10.2012 18:54

@ryna - ein sehr interessanter Bericht :ok:

Die Antwort von Topham war ausführlich mit folgendem Konsens :

Aus dem 4er einen Doppelvergaser zu machen ist nicht sooo schwer und sogar verhältnismäßig günstig . Topham bot mir sogar an den Umbau für 200-250 Euro zu übernehmen ( incl. Teile und Arbeitsaufwand ).
Eine zweite Batterie aus den übrigen Teilen zu bauen wäre aber mit erheblichen Umbaukosten verbunden so das es sich kaum lohnen würde....es sei denn man sieht die Sache so wie Ryna - als Herausforderung! ;)

Wenn man also so eine 4er Bank günstig schießen kann ist es sicher eine Option diese um zubauen .....die hier angebotene ist aber für so ein Projekt viel zu teuer .


Danke für die Antworten ...und Danke ,von hier aus , auch an Topham :guru:




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 09.10.2012 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

ryna
Registriert: 15.11.2009 18:07

Flachschieber

Beitragvon ryna » 10.10.2012 00:48

100wasser schrieb:

> Wenn man also so eine 4er Bank günstig schießen kann ist es sicher
> eine Option diese um zubauen .....die hier angebotene ist aber für so
> ein Projekt viel zu teuer .


Grundvoraussetzung für solch ein Vorhaben sollte eine 4er-Bank mit zwei Beschleunigerpumpen sein. Als Anschauungsbeispiel für eine Bank mit zwei Beschleunigerpumpen z.B. ebay Artikelnummer: 130666698861.
Wellen, Distanzen, Gaszugaufnahmen selbst anfertigen ist für einen Hobbybastler im Spektrum der Möglichkeiten.
Aus Holz und ausgedienten Gummiansaugstutzen baut man sich einen Montagebock mit den Zylinderabständen. So lässt sich ungehindert an den Vergasern tüfteln. Der Rest ist Bastelarbeit.
--
[ img ] myTRX - Ein Quantum Spaß! [ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste