SLS vor CO-Einstellung totlegen?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

SLS vor CO-Einstellung totlegen?

Beitragvon derpeter » 15.06.2012 13:41

Hallo,

warum muss ich bei meiner RN08 das SekundärLuftSystem vor der CO-Einstellung totlegen?

Ich las, dass es während des Kaltlaufs Frischgas in den Auspuff leitet, damit der Kat durch Nachverbrennung schneller auf Temperatur kommt. Ab 600-700° Abgastemperatur würde sich das SLS abschalten.

Wenn ich nun bei heißem Motor messe, muss ich ein abgeschaltetes SLS doch nicht totlegen, oder?

Es grüßt
derPeter

Klausxx
Registriert: 24.04.2011 17:38

SLS vor CO-Einstellung totlegen?

Beitragvon Klausxx » 16.06.2012 10:10

Hallo Peter,

eigentlich müsste die CO-Einstellung im WHB beschrieben sein.
Im Handbuch zur 4TX habe ich aber auch nichts dazu gefunden und suche eine Information.
Meßnippel sind im Krümmer vorhanden.

Hat dein Modell von 2002 Vergaser odes schon Einspritzung?
Ich vermute, der Typ hat keine Lambdasonde.

Bei meinem Vergasermodell ohne Kat hat die DEKRA eben 0,3% CO gemessen.
Ich habe keine Ambitionen, etwas daran zu ändern.

Klaus
R25/1 > R27 > XL250 > Pegaso, 4TX

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

SLS vor CO-Einstellung totlegen?

Beitragvon derpeter » 16.06.2012 11:06

Meine RN08 hat Einspritzung und Kat.
Die Einstellung ist im WHB beschrieben, aber das war nicht meine Frage.
Mir geht es darum zu verstehen WARUM ich zur Einstellung ein abgeschltetes SLS totlegen sollte.
Nebenbei 0,3%&CO für eine Versagermaschine ohne Kat ist extrem mager!
M.W. darf Deine bis zu 4,5%CO - meine 4TX hat sich bei 3,5% sehr viel wohler gefühlt, als mit der magerren Einstellung.
Es grüßt
derPeter

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

SLS vor CO-Einstellung totlegen?

Beitragvon D.M.7.0 » 16.06.2012 11:23

derpeter schrieb:
> Hallo,
>
> warum muss ich bei meiner RN08 das SekundärLuftSystem vor der
> CO-Einstellung totlegen?
hallo Peter,
warum hast Du überhaupt das AIS abgeklemmt und wo hast Du gelesen, dass man das zur Messung "totlegen" muß. Schwachsinn in meinen Augen, geht es um einen TÜV Besuch?


------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

SLS vor CO-Einstellung totlegen?

Beitragvon derpeter » 16.06.2012 12:18

Sorry - Was heisst AIS unabgekürzt?

Gelesen habe ich das mit dem "totlegen müssen" im enlischen oder französischen TDM Forum.

Grund für den Aufwand ist, das ich nicht glaube, das die Einstellung beider Zylinder auf +20 ab Werk so war (also jemand gefummelt hat) und ich deshalb beide Zylinder vor Kat auf 3,5%CO einstellen möchte - und das möchte ich richtig machen.

Dazu kommt, das meine RN08 derzeit noch etwas den "Punch" vermissen läßt, den ich von einem 900er Twin erwarte. Meine 30 Jahre alte 850er Guzzi kann das besser...

Es grüßt
derPeter
Zuletzt geändert von derpeter am 16.06.2012 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

SLS vor CO-Einstellung totlegen?

Beitragvon D.M.7.0 » 16.06.2012 12:41

Hi,
AIS ist die engl. Variante von SLS also Sekundärluftsystem.
Das Sekundärluftsystem dient der Abgasreinigung, bzw. wie Du oben schon schriebst, den Katalysator auf Temp. zu bringen.

Vorteile (Einspritzer)
·Durch die exotherme Reaktion des Abgases mit dem zusätzlichen Luftsauerstoff erreicht der Katalysator nach dem Kaltstart schneller seine Betriebsbereitschaft.
·Durch die fette Gemischeinstellung ist die Bildung von Stickoxiden nahezu ausgeschlossen.
·Die fette Gemischeinstellung sorgt für einen runden Motorlauf nach dem Kaltstart.
·Die Emission von limitierten Schadstoffen während eines Abgasmesszyklus', für die die ersten Sekunden nach Kaltstart entscheidend sind, wird deutlich reduziert.
·Durch das schnellere Erreichen der Betriebstemperatur kann der Katalysator unter Umständen in größerem Abstand zum Auslasskanal eingebaut werden, um seine Standzeit zu erhöhen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sekund%C3%A4rluftsystem

derpeter schrieb:
> Grund für den Aufwand ist, das ich nicht glaube, das die Einstellung
> beider Zylinder auf +20 ab Werk so war (also jemand gefummelt hat)
> und ich deshalb beide Zylinder vor Kat auf 3,5%CO einstellen möchte -
> und das möchte ich richtig machen.

Also ab Werk sind meist minus Werte voreingestellt, wenigstens ein Wert ist im minus.
WHB sagt zwar 3-4% -aber nur, weil ja ein fetteres Gemisch benötigt wird, um den Kat auf Temp. zu bekommen, denn nach dem Kat ist ja dann der CO Gehalt viel geringer.
Übrigens: die C1/C2 Werte die Du über das Display einstellen kannst, sind nicht
identisch mit den % Messwerten ab Krümmer und somit nicht übertragbar.

Frage: Fährst Du Deine TDM im Originalzustand, oder anderer Filter o.ä.?
Lambdasonde regelt halt nur das Gemisch und das kann man so über C1 C2 mittels Display der Einspritzung bzw. der ECU andere Daten vorgaukeln.
Nachdem ich meine Werte für beide Zylinder deutlich in den Plus Bereich erhöht habe, hat sich die Krümmerfarbe angeglichen und mit dem Bumms bin ich absolut zufrieden.
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 16.06.2012 13:27, insgesamt 2-mal geändert.

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

SLS vor CO-Einstellung totlegen?

Beitragvon derpeter » 19.06.2012 12:35

Meine TDM ist m.W. im Originalzustand (halt! Luftfilter habe ich nicht geprüft).
Meinem Verständnis nach dienen C1 und C2 dazu, die Fertigungs- und Serienschwankungen der Gemischaufbereitung derart zu justieren, das vor dem Kat 3-4% CO ankommen.
Mal sehen, was sich ergibt - ich werde berichten...
Es grüßt
derPeter
--
- erst anhalten, dann absteigen
- der härtere hat immer Vorfahrt
- Lack nach oben, Gummis nach unten


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste