MGScandalo schrieb:
> Ich bleibe bei meiner Meinung, das ich nichts mehr von JE verbauen
> werde.
...nix für ungut Jürgen, nur kann man auch Argumente "auf-Teufel-komm-raus" suchen und finden wenn Sie denn passen müssen ;-) denn gerade die 878'er Kits für den 850'er Block waren/sind über jeden Zweifel erhaben und auch langlebig. Diese stammen ebenfalls aus der Feder von TTS und sind aus deren "Hirnschmalz" geboren worden....ebenso wie der 937'er Kit; und alles wurde/wird bei JE in Auftrag gegeben....
MGScandalo schrieb:
> Legst Du die CP-Kolben daneben, erkennt auch der technisch
> interessierte Laie den Unterschied!! Und "starke
> Geräuschentwicklung/Kolbenkipper" sprechen doch für sich.
>
> Gruß MGScandalo
>
Geräuschentwicklung/Kolbenkipper bezog sich auf die erste Charge (wie ich schon schrieb). Diese wurden von TTS umstandslos durch die verbesserte Charge ersetzt.
MGScandalo schrieb:
...macht Ihr mal, aussermittig bohren, d= 94...:nuke:
>
Aussermittig ist in der Tat Nonsens !!
Was noch wissenwert ist (orig. Zitat von meinem GB-TRX post): The bore diameter of the 937 piston kit is about 94mm (original 92mm), so, the distance between the cylinder are at least 5,12mm (original 7,12mm). They also offer a modified head gasket specifically for this 937ccm kit.
Faustformel: Steg kleiner 5mm ist unsicher; bis 5mm ist bedenkenlos !
Objektiv gesehen sehe ich nur einen Grund der dagegen spricht: Ich müsste Geld ausgeben
Gruß,
Willi