100wasser schrieb:
> Versuch macht kluch .... aber ich glaub nicht das es da einen defekt gibt .
>
>
> Bei einer defekten Ölpumpe wären die Symptome irgendwie ...... na ,Spektakulärer
Ich bin nur Hobbyschrauber, kein Motorradtechniker, und bei "Ferndiagnosen" versuche ich nur das, so logisch wie möglich mitzuteilen, was ich über die 900er weiß bzw. was ich an Wartungs und Reparaturbücher und Erfahrungen von meinem Modeljahr und Yamaha an sich wiedergeben kann. Das ist ohne Gewähr.
So was ich von den Beiträgen von Martin lese, läuft seine TDM recht schnell heiss, schneller als sonst setzt der Lüfter ein. Das kann ich mit meiner TDM nicht bestätigen.
Ich gehe auch mal davon aus, das Martin seine Maschine schon eine Weile fährt und sonst weniger Temperaturprobleme hatte.
Bei der Störungssuche bin ich nach dem Ausschlussprinzip vorgegangen:
*Wasserpumpe i.o.
*Thermostat i.o.
Kühlmittel und Leitungen im Kühlsystem nach seinen eigenen Angaben ebenfalls i.o.
manaslu schrieb:
> Es ist genügend Kühlflüssigkeit im Reservebehälter und genügend Öl am
> Messstab. Was kann es noch sein?
wenn nun das Kühlsystem komplett geprüft ist, bleibt nicht mehr viel anderes übrig als die Ölpumpe für eine zu hohe Motortemperatur, bzw. elektonische Fehler (Sensoren) s.o. von mir erwähnt ebenfalls i.o. sind.
Es muss ja nicht unbedingt ein total Ausfall der Pumpen sein, vieleicht ist mal ein Partikel ins Öl gelangt der nicht vom Filter aufgefangen wurde. Dann
könnte auch die Ölrückführungspumpe betroffen sein.
Es ist auch möglich das ich total falsch liege mit meiner "Vermutung" und es etwas völlig banales ist...
by the way;
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.