Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon manaslu » 28.06.2011 15:59

Hallo Leute,
dass die Motoren im Sommer in der Stadt schnell heiß werden wissen wir alle. Aber ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass sich der Lüfter schneller einschaltet als noch letzte Saison und ich glaube nicht, dass das am Klimawechsel liegt.

Es ist genügend Kühlflüssigkeit im Reservebehälter und genügend Öl am Messstab. Was kann es noch sein?

Kann an/unter dem Deckel am Kühler (der mit der kleinen Schaube fixiert ist), wenn er geöffnet wird, erkannt werden, ob auch im Kühler selbst genug Kühlmittel ist und nicht nur im Reservebehälter? Muss man den Kühler entlüften oder kann man ihn entlüften? Hat schon wer diesen Deckel offengehabt? Wird da der Kreislauf unterbrochen oder gestört, wenn der geöffnet wird? ?(

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Danke
Martin
--
Manaslu

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon 100wasser » 28.06.2011 16:19

Hallo Martin

Der Kühler sollte randvoll sein !!!

Wenn das nicht so ist kannst du mit Kühlmittel oder auch destilliertes Wasser auffüllen bis nichts mehr rein geht .

Und dann beobachten -passiert das immer wieder ist was (z.B. Kühlerdeckel) kaputt.








Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon Limbo » 28.06.2011 16:43

Du kannst den Kühler öffnen und nach dem Kühlmittel schauen. Aber bitte nicht bei heißem Motor.
Der Thermostat liegt so tief, dass er sich bei warmen Motor selber entlüftet.

Der Kühlerverschluß enthält ein Überdruckventil, dass bei 1 bar entlüften soll. Wenn Das nicht funktioniert, drückt der Kühler das Wasser an anderer Stelle raus.

Bei normaler Fahrt geht der Lüfter nicht an, dann kühlt der Fahrtwind.
Im Stau oder bei Stop&Go ersetzt der Ventilator den Fahrtwind.
Kommst Du aus voller Fahrt plötzlich in den Stau, ist der Lüfter überfordert, und der Kühlkreislauf kann überhitzen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon manaslu » 29.06.2011 06:20

Danke Freunde für die Tipps. Ich werde den Deckel mal aufmachen und reinschaun.
--
Manaslu

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon Überholi » 29.06.2011 20:06

oder es ist normal
- bei höheren aussen temperaturen ist der u-schied auch kleiner den der Kühler runter kühlen kann.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon manaslu » 05.07.2011 14:00

Nun hab ich also in den Kühler gesehen, der ist randvoll. Der Ausgleichsbehälter ja auch.

Heute hatten wir vielleicht 18 - 20 Grad Aussentemperatur, es war kein Stau, aber der Lüfter hat sich nach 2 - 3 roten Ampeln eingeschaltet.

Das Thermostat kann es nicht sein, denn der Motor ist wirklich heiß.

Kann es sein, dass die Wasserpumpe nicht arbeitet, d.h. das Kühlwasser keinen Kreislauf hat? Wie überprüft man das?

Die Flüssigkeit im Kühler war schön blau, wie neu. Sollte die nicht ein wenig Farbe vom Kühler (Rost) annehmen? Die wird doch nicht immer so schön bleiben, oder?

Habt Ihr vielleicht noch eine Idee? ?(

Danke!
--
Manaslu

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon Steindesigner » 05.07.2011 14:23

manaslu schrieb:
> Das Thermostat kann es nicht sein, denn der Motor ist wirklich heiß.
>
Gerade wenn das Thermostat nicht aufmacht und dem Motor Kühlwasser zuführt wird er heiß und geht kaputt. 8o
Vielleicht verwechselst du auch Thermostat (Wasser) mit Thermostatschalter (Lüfter).
Der Thermostat sitzt unter dem Schalter.
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon 100wasser » 05.07.2011 18:58

lowrider82 schrieb:
> Thermostatventil macht ja erst bei hoher Temperatur im kleinen
> Kreislauf auf.

Das Thermostatventil wir immer leicht vom kleinen Kreislauf umströmt -in dem Bereich sitzt auch der Thermoschalter vom Kühlerlüfter.
Wenn das Thermostatventil nun nicht auf macht so gelangt nur sehr wenig Wasser in den großen Kühlerkreislauf - im Bereich von Thermostat und Thermoschalter wird es jedoch richtig Heiß.





Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon Lars » 05.07.2011 22:29

lowrider82 schrieb:
> Hab ich was falsches geschrieben, oder ist das eine ausführlichere
> Wiederholung des von mir geschriebenen?

Dein Geschriebenes schien zu erklären, dass der Thermoschalter gar nicht auslösen kann, wenn das Thermostat nicht aufmacht, weil das große Kreislauf dann ja gar nicht warm wird.

Franz schrieb, dass aufgrund der Nähe von Thermostat (kleinem Kreislauf) und Thermoschalter auch bei geschlossenem Thermostat der Thermoschalter auf Auslösetemperatur kommen kann.

Das ist meine Deutung, ohne Anspruch auf den totalen Durchblick... :rolleyes:



Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon manaslu » 06.07.2011 14:35

Liebe Freunde,

ich weiß ja warum ich Euch frage. Da sitzen die kompetenten Leute. Danke für die Erklärungen. Ich werde das Thermostatventil am Wochenende ausbauen und checken und dann wieder berichten.

Nochmals danke.
--
Manaslu

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon manaslu » 26.08.2011 21:15

Nun hat es doch länger gedauert als gedacht. Was habe ich nun gemacht: das Thermostatventil getauscht, die Wasserpumpe kontrolliert. Leider alles Fehlanzeige!

Daher suche ich weiter nach der Ursache, warum der Motor so schnell heiß wird. Bei freier Fahrt Überland kein Problem. Aber in der Stadt läuft ständig der Lüfter. Hat nix mit den aktuellen Hitzetagen zu tun, denn ich bin schon seit 10 Tagen nicht mehr gefahren. Davor war es noch kühler.

Kann es mit etwas anderem als dem Kühlkreislauf zu tun haben, z.B. den Ventilen. Ich habe jetzt ca. 37000 km und die Ventile noch nicht wieder einstellen lassen. Entsteht da mehr Hitze bzw. Reibung?

Oder was sonst? ?(

Danke.
--
Manaslu

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon D.M.7.0 » 26.08.2011 22:45

Hallo Martin,
das es am Ventilspiel liegt halte ich für eher unwahrscheinlich.
Denn das müstest Du dann hören am Lauf- Geräuschentwicklung anders wie gewohnt?
Thermostat u. W.P. hast Du gescheckt, was ist mit der Ölpumpe ?
Eventuell ist die defekt oder der Ölkreislauf verstopft.
Wie sieht der Kühler von außen aus?
Mögliche weitere Ursache wäre noch: Falschluftansaugung im Ansaugsystem,
oder noch Kühlmitteltemperatur- Sensor defekt.

Was für ein Öl fährst Du, wann zuletzt gewechselt-mit Filter?
Mein Rat: checke die Ölpumpe ...;)

Berichte mal weiter, alles Gute;


------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 26.08.2011 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon manaslu » 27.08.2011 15:53

Hallo Mike!

danke für die Antwort. Das mit der Ölpumpe würde ich gerne noch versuchen. Wie überprüfe ich die am besten um zu sehen, ob sie ein Problem hat? Kannst du mir da einen tTipp gebebn?

Danke.

Martin
--
Manaslu

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon 100wasser » 27.08.2011 17:03

manaslu schrieb:
. Das mit der Ölpumpe würde ich gerne noch
> versuchen.

Versuch macht kluch .... aber ich glaub nicht das es da einen defekt gibt .


Bei einer defekten Ölpumpe wären die Symptome irgendwie ...... na ,Spektakulärer ;)


>ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass sich der Lüfter schneller einschaltet als noch letzte Saison

hast du vor dem Winter nochmal Frostschutz gewechselt ??.....das wäre dann der Klassiker :teufel:


...ich glaube so einen Fall hatten wir sogar schon mal hier im Forum .

Füllt man puren Frostschutz in den Motor ohne mit Wasser zu mischen so ist eine Motorüberhitzung quasi vorprogrammiert .
Purer Frostschutz hat eine miserable Wärmekapazität .
Den Fehler haben schon viele Motorradfahrer gemacht und dabei gedacht das sie ihrer Mühle was gutes tun .;D








Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

srk
Registriert: 05.11.2010 22:23

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon srk » 27.08.2011 17:10

Hallo,

ich habe auch die blaue RN08, so wie sie in Deinem Profil zu sehen ist.

Und ich halte das, was Du beschreibst, für völlig normal.

Bei 18 bis 20 Grad Außentemperatur geht bei mir auch der Lüfter spätestens an der zweiten Ampel an. Wenn ich lange genug an der ersten stehe, dann auch dort. Ich habe bei normaler Überlandfahrt die Temp-Anzeige ziemlich genau mittig stehen, beim Angasen bergauf (Vogesen etc.) geht diese fast bis zu zwei Drittel hoch.

Sobald ich mit normaler Temperatur (als halbe Anzeige) in die Stadt komme, läuft auch früher oder später der Lüfter. Und zwar doch einige Minuten, in denen die Anzeige dann ein Stückchen weit abfällt. Aber nie bis zur Hälfte. Im Stop and Go einer Großstadt ist der Lüfter eigentlich ein ständig begleitendes Geräusch.

Übrigens immer noch besser als bei der R6 eines Kumpels von mir. Der Lüfter bei der R6 geht viel früher los als meiner und macht dabei einen Höllenlärm. Unglaublich, echt!

NACHTRAG: Mir fällt gerade noch auf, dass Deine Kühlflüssigkeit blau ist. Wer hat denn da was in welchem Verhältnis rein gekippt? Das Yamalube-Zeuchs ist eher pfirsichfarben und leicht durchsichtig.
Zuletzt geändert von srk am 27.08.2011 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon Limbo » 27.08.2011 17:15

Lass das Öl und die Ölpumpe nochmal beiseite, und checke zuerst den Kühlkreislauf durch.
Wenn Deine Ölpumpen nicht laufen würden, wäre dein Motor längst platt.

Nach normaler Fahrt mit Thermostat sollte der Motor immer wärmer sein, als der Kühler, und auch die Ölthemperatur der KW-Themperatur entsprechen.
Wenn Du den Motor auf längerer Fahrt gefordert hast, und stehst dann einige Zeit vor Ampeln oder im Stau, wird das Kühlwasser sehr Warm, und das motoröl noch heißer. Das ist normal.
Da habe ich auch schon mal nach scharfer Fahrt und Stau vor einer Baustellenampel im Ort eine schonende Fahrt zum Abkühlen in einer freien Seitenstraße gemacht. Ohne Fahrtwind ist der TDM-Kühler zu klein, und der Ventilator nur eine Notkühlung.

Baue das Thermostat aus dem Thermostatgehäuse aus, und werfe es in einen Topf mit Wasser und Thermometer.
Erhitze den Topf mit Wasser, und drehe das Thremostat mit einer Zange so, dass du sehen kannst, wie das Thermostat bei 82-95°C öffnet.
Das Thermostat kann altern, und dadurch später öffnen. es sollte bei 95°C ganz geöffnet ein, und wenn Du kaltes Wasser langsam zumischt, frühestens bei etwa 80°C wieder ganz schließen. Notfalls besorg Dir einen anderen Thermostaten, der früher öffnet.

Falls Du am Thermostat keine fehlfunktion feststellen kannst, baue das Thermostatgehäuse ohne das eigentliche Thermostatventil wieder zusammen, baue es ein, und mach eine etwa 20 Km Probefahrt ohne rote Ampeln und Stau.
So dürfte Dein Motor nicht auf Themperatur kommen.
Sollte der Motor trotzdem heiß werden, sind Kühler oder Kühlwasserkanäle verstopftoder die Wasserpumpe dreht nicht.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon D.M.7.0 » 27.08.2011 17:50

100wasser schrieb:
> Versuch macht kluch .... aber ich glaub nicht das es da einen defekt gibt .
>
>
> Bei einer defekten Ölpumpe wären die Symptome irgendwie ...... na ,Spektakulärer

Ich bin nur Hobbyschrauber, kein Motorradtechniker, und bei "Ferndiagnosen" versuche ich nur das, so logisch wie möglich mitzuteilen, was ich über die 900er weiß bzw. was ich an Wartungs und Reparaturbücher und Erfahrungen von meinem Modeljahr und Yamaha an sich wiedergeben kann. Das ist ohne Gewähr.
So was ich von den Beiträgen von Martin lese, läuft seine TDM recht schnell heiss, schneller als sonst setzt der Lüfter ein. Das kann ich mit meiner TDM nicht bestätigen.
Ich gehe auch mal davon aus, das Martin seine Maschine schon eine Weile fährt und sonst weniger Temperaturprobleme hatte.

Bei der Störungssuche bin ich nach dem Ausschlussprinzip vorgegangen:

*Wasserpumpe i.o.
*Thermostat i.o.
Kühlmittel und Leitungen im Kühlsystem nach seinen eigenen Angaben ebenfalls i.o.
manaslu schrieb:
> Es ist genügend Kühlflüssigkeit im Reservebehälter und genügend Öl am
> Messstab. Was kann es noch sein?
wenn nun das Kühlsystem komplett geprüft ist, bleibt nicht mehr viel anderes übrig als die Ölpumpe für eine zu hohe Motortemperatur, bzw. elektonische Fehler (Sensoren) s.o. von mir erwähnt ebenfalls i.o. sind.
Es muss ja nicht unbedingt ein total Ausfall der Pumpen sein, vieleicht ist mal ein Partikel ins Öl gelangt der nicht vom Filter aufgefangen wurde. Dann könnte auch die Ölrückführungspumpe betroffen sein.

Es ist auch möglich das ich total falsch liege mit meiner "Vermutung" und es etwas völlig banales ist...

by the way;
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon manaslu » 27.08.2011 19:19

Hallo Leute,
danke für die vielen Rückmeldungen.

Nur zur Erklärung: ich fahre mit dem Bike zur Arbeit und weiß daher, wann und wo bzw. bei welcher Situation sich der Lüfter üblicherweise gemeldet hat.

Letztes Jahr viel mir bereits auf, dass er sich früher eingeschaltet hat. Heuer ist es noch schlimmer. Jetzt meldet er sich schon in der Früh. Das gab es früher nie. Daher bin ich auf die Suche gegangen. Aber ich weiß natürlich auch, dass das sich nicht gut messen lässt sondern eher empirisch ist.

Limbo, das Thermostatventil ist schon getauscht worden, erst vor 14 Tagen habe ich ein ganz neues eingebaut. Das sollte es also nicht sein. Die Fahrt vor den roten Ampeln ist auch nicht wirklich rasant, weil es zwar ein wenig freier zu fahren geht auf der Stadtautobahn, aber das sind vielleicht 15 bis 20 Minuten.
Thermostatventil ausbauen werde ich auch noch versuchen, vielleicht ergibt sich da etwas.

So wie srk schreibt empfinde ich es auch, allerdings habe ich eben andere Erfahrungen gemacht. Da blieb die Temperaturanzeige ganz lange mittig, ging auch in der Stadt nur wenig hinauf. Wenn sich bei Euch der Lüfter in der Stadt auch laufend meldet, dann kann es gut sein, dass sich die grauen Zellen etwas einbilden. Das kommt ja auch vor, dass das Gefühl einen täuscht.

Jedenfalls danke für Eure Hilfe.

LG aus Wien
Martin

--
Manaslu

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon manaslu » 27.08.2011 19:22

hatte ich noch vergessen zu schreiben - es ist die Kühlflüssigkeit von L.... drinnen. Die ist bereits abgemischt und für alle Motoren zulässig. Wollte beim Jamaha-Händler Originalflüssigkeit kaufen, die füllen auch irgendeine ein. Daher habe ich das nochmalige tauschen dann gelassen.

Martin
--
Manaslu

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon Yamaha-Men » 27.08.2011 22:11

die Kühlflüssigkeit von Louis bietet Schutz bis - 37° Celsius, die von z.B. Castrol oder Yamaha dagegen nur bis - 25° Celsius; vielleicht haben die Zusätze Einfluss darauf ?(
Ob jetzt der Yamaha Händler irgendeine reinkippt weiß ich nicht aber welche die ich beim Yamaha Händler gekauft habe war mit dem Logo von Yamaha ediketiert und es stand auch drauf speziell für Yamaha Motorräder
Obs sies jetzt selber herstellen und mit eigenem Logo ediketieren entzieht sich meiner Kenntniss; war auch teurer wie z.B. von Polo oder Louis

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 27.08.2011 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon Kruemel » 27.08.2011 22:24

Moins!


Basis ist meist Ethylenglycol - korrigiert mich!


Als ich in meinen Bastleranfangsjahren mal meinen Taunus bis minus 40°C "geschützt" hab ...
Ergebnis war eine Tendenz zu deutlich höheren Kühlwassertemperaturen als sonst unter "wärmeren" Temperaturen ....

Normalerweise ist Kühlflüssigkeit immer ein Konzentrat, das man nach einer beigefügten Tabelle bis auf die gewünschte Temp herunterverdünnt ...

Mir war der Hersteller bislang immer wurscht - die Problematik ist neben Frost auch die Sache mit den unterschiedlich edlen Metallen, die irgendwie Teil des Kühlkreislaufes sind ...
Es mag sein, das da einzelne KFZ- Hersteller speziellere Mischungen anbieten - aber im Grunde denke ich, das quasi alle mit Ethylenglykol und Wasser kochen ...

Und damit sind wir wieder bei der hier mehrfach angesprochenen Erfahrung der Wärmekapazität dieses Zeugs ....

-25°C reicht


Grüßle und schönen Abend!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

srk
Registriert: 05.11.2010 22:23

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon srk » 27.08.2011 22:24

Naja, man muss sich halt vor Augen führen, dass schon eine Änderung von zwei oder drei Grad in der Außentemperatur den Lüfter wesentlich schneller auf den Plan ruft. Ebenso kann natürlich die abverlangte Leistung eine Rolle spielen. Allein da hat man auch bei normaler Fahrt schnell mal zehn oder zwanzig Prozent Spielraum drin.

Und die Temp-Anzeige der TDM dürfte auch alles andere als geeicht sein. Ich habe leider kein Ölthermometer, um es genauer zu sagen.

Nur viel mehr als Kühlflüssigkeit nachfüllen (in den Reservebehälter) kann man ja auch kaum machen. Ich kenne von der TDM 900 keine Auffälligkeiten im Kühlsystem, also ich habe davon noch nie gehört. Ein Ausfall eines Thermostats oder gar einer (Öl)-Pumpe ist doch extrem unwahrscheinlich, oder? Die werden industrieseitig für 400 oder gar 500 Tsd. Km ausgelegt.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon D.M.7.0 » 27.08.2011 23:32

Kruemel schrieb:
> Moins!
>
>
> Basis ist meist Ethylenglycol - korrigiert mich!
Bei der 900er wird "Qualitätsfrostschutzmittel" auf Ethylenglycolbasis m. Rostschutz empfohlen, Mischungsverhältniss 1:1 mit dest. Wasser, richtig!;)

mal was anderes: wenn der Kühlflüssigkeitstemp.sensor einen defekt hat, wird der Wert der Temperatur auf 60°C festgelegt (Fehlercode21, Diag.code06)
Würde bei einem Defekt durch das Eigendiagnoseprogramm ne Lampe leuchten, oder kann man das über das Display auslesen?

nochmal interessehalber die Frage an Martin- wurde leider nicht beantwortet,
wann zuletzt Ölwechsel mal mit Filter gemacht, welches Öl z.Zt....!?

schönes Wo.ende allerseits;
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon Limbo » 28.08.2011 11:17

Deine Angabe zur Kühlflüssigkeit und Krümels Beitrag bringen die Sache auf den Punkt.

Kühlerfrostschutz besteht aus Ethylenglykol mit Korrosionsschutzaddiven.
Reines Ethylenglykol hat eine erheblich geringere Wärmeleitfähigkeit als Wasser.
Deshalb sollte man das Ethylenglykol abmischen und die Mischung nicht zu fett machen. Yamaha gibt das Mischungsverhältnis mit 1:1 an.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Motor wird heiß - Kühler entlüften?

Beitragvon manaslu » 28.08.2011 12:55

Hallo Mike,

der Ölwechsel wurde zu Beginn der Saison gemacht. Seitdem bin ich ca. 2500 km gefahren. Der Filter wurde auch gewechselt. Öl ist Teilsynthetisch und wurde von Yamaha-Fachmann gemacht. Genaue Angaben habe ich nicht zum Öl, weil ich es nicht selbst gewechselt hab.

Die Kühlflüssigkeit von L.... geht bis -25 Grad, ist gebrauchsfertig, d.h. muss nicht mehr abgemischt werden.

Der Kühler ist OK, wurde auch schon angesehen.

Ich werde das einfach weiter beobachten, mal sehen wie sie kommende Woche läuft.

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe. Ist schon toll, wenn man sich im Forum so austauschen kann und Hilfe bekommt.

Martin
--
Manaslu


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste