Hallo,
ich hab in meinen Papieren ein Paar Sonderregelungen drin. Aber ich verstehe die nicht wirklich. Ich schreib jetzt mal einfach hier rein was in den Papierens steht und vllt. kann mir es ja jemand "übersetzten".
AUSN.:AUCH MISCHBEREIF.*FAHRTRICHTANZ.FEDER ND BEFESTIGT*REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM. BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN*Zu 15.1 u. 15.2: a. mögl.: VUH 120/70ZR17 BT 50 F a.Felge 3.50x17 MT Dot R 62*Zu 4-5:Krad, Motorrad o. LB(Schl.Nr.[die lass ich glaub ich mal lieber weg])*Zu T:202*Zu P:K57/7500*Zu U1 u. U2:90P*Zu U3:80*Zu E:Nachgepr.u.durch** SIEHE ALLONGE **
Kontrollstempel d.Prüfst.gesichert*Zu 15.1 u. 15.2: a.mög.:V.120/70ZR17 MEZ 1 Front MBS Radial;H.180/55ZR17 MEZ2,MBS Radial, Dabei WW.Hinten 180/55ZR17 MEZ1 M BS Radial*Mit Austauschbremsleit.v.Lucas DOT FMUSS 106*O.weit.Beschr.od.Aufl.***
So das wars. Ich kann daraus noch lesen, dass irgendeine Mischbereifung erlaubt ist. Jetzt ist meine Frage, ob diese denn Sinn macht? Was hat sich der Vorbesitzer dabei gedacht? Also mit anderen Worten würdet ihr mir die Empfehlen, oder nicht? Und wenn ja, welche Reifen sind das überhaupt? Werde echt nicht daraus schlau. Und generell würde mich natürlich interressieren welche Bereifung ihr mir empfehlen würdet in meinem konkreten Fall. Ich hab viel gelesen von PR2 und Z6. Kann ich die auch fahren oder gibt es die in der Größe nicht?
PS: Ich habs nicht sonderlich eilig. Dauert ehe noch ein Bischen bis ich fahren darf
MfG
Ralf