du kannst immer mit der gleichen Farbe Mischen.
bitte nicht grün mit orange mischen da kann das ausflocken.
verlust kann entstehen, wenn etwas leiocht undicht ist. bei viel druck im System, entweicht dann was von der Flüssigkeit.
wenn genug im ausgleichsbehälter ist, dann wird das automatisch nachgefüllt.
wird erst kritischer (nicht kritisch) wenn der ausgleichsbehälter das nicht mehr nachbringen kann.
komplett wechsel:
ne flasche (mindestens 1,5 liter) 1,7 liter gesamt im System. (kommt aber nie alles raus - der Ausgleichsbehälter entleert sich dabei auch nicht.)
so ne pet Flasche reicht normal.
dann auf der rechten seite des Motors, an der wasserpumpe (WaPu) die kleine schraube öffnen (M6 8er schlüsselweite mit dichtring) .
schraube raus dann pist noch rel wenig raus - so schnell wie nmöglich die flasche hinhalten.
jetzt den Kühlerverschluss aufmachen dann spritzt es richtig raus.
die flasche so lang dort lassen bis das spritzen weniger wird. oder gar aufhört.
ein wenig geht immer daneben.
dann die schraube wieder zu.
mit gleicher Farbe wieder auffüllen bis es am Verschluss ansteht.
zu machen. Fahren.
wenn der motor warm war, nach dem Abkühlen nochtmal aufmachen und evtl. nachfüllen.
ausgleichsbehälter auf max füllen und fertig.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]