Meine TDM stand leider ein Jahr lang vor sich ungenutzt hin. Nun wollte ich sie endlich mal zum längst überfälligen TüV bringen.
Nachdem die Batterie getauscht war, ist sie auch sofort angesprungen.
Während des Motorlaufs (TDM steht auf Seitenständer) habe ich den Ölmeßstab abgeschraubt und ins Möl geschaut.
Dieses blubberte vor sich hin. Ist es normal, dass das Möl bei Motorlauf + Gas geben stark blubbert und einzelne Tröpfen gar aus dem Öleinfüllröhrchen schiessen?
Nachdem der Motor warmgelaufen war, habe ich mal den Gashahn aufgedreht und man sah einen dunklen Gastoß aus den Endrohren kommen. Wobei ich hier evtl. die lange Standzeit und damit angesammelten Dreck verantwortlich machn würde.
Mangels TüV kann ich die Maschine leider nicht mal ordentlich warmfahren/freifahren.
Ich wäre dankbar, wenn ihr ein paar Tipps hättet.
Vermutlich dürfte ich mit der HU spätestens an der Abgasuntersucheung scheitern?
PS: Schade, irgendwie fehlt mir die Zeit für die TDM

Gruß
Christian