Ich habe letzten July vom Z6 auf den Michelin PR2 gewechselt, basierend auf den guten Testberichten und auch das hier im Forum (und anderen) der PR2 ueber alles gelobt wurde/wird. Aber wie schon in einem anderen Thread gesagt habe bin ich absolut nicht zufrieden mit der Spurtreue in der Kurve, und schlimmer, dem enormen Aufstellmoment (Grip ist ueber alle Zweifel erhaben).
Ich habe vorne ca. 4500km drauf und der Reifen is sicherlich noch fuer weitere 3-4000km gut. Hinten musste ich nach ca. 3500km (ca. 50% abgelaufen) letzten Oktober den Reifen wechseln (Versicherungsfall), und der neue Hintere hat also nur ca. 1000km drauf. Aber das Aufstellmoment des Vorderreifens wird so schlim das ich nicht einmal mehr fahren moechte. Macht einfach keinen Spass mehr. Aber was tun?
Ich habe viel ueber den Dunlop Roadsmart gelesen und der scheint mir sehr guten Anklang zu finden, ausser dass viele sagen er sei sehr Verschleissfreudig (ich glaube so um die 6000 km fuer die meisten). Das ist OK solange der Reifen gut ist.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Mischbereifung von Dunlop Roadsmart vorne und dem PR2 hinten ?( ?( ?( ?(
Wenn ja, wie faehrt sich das? Irgenwelche Probleme?
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).