Der Drosselklappensensor - Erfahrungen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Der Drosselklappensensor - Erfahrungen

Beitragvon ralf-pb » 13.10.2010 17:42

Der Drosselklappensensor – Pflege und Hege…….
- Kann nicht mit Gold aufgewogen werden-


Am Samstag und Sonntag letzter Woche hatte mein Drehzahlmesser ein Eigenleben entwickelt und das Mopped lief irgendwie „härter“.
Ein kurzer Blick in Forum – der DKS war wohl hinüber.

Ich habe auf meiner 4 TX einen „neuen“ Vergaser verbaut. Der DKS ist anders als dem „alten“ 4TX-Vergaser. Der Sensor hat ein Kabel und nicht nur einen Steckkontakt.

Ich habe dann auf den einschlägigen Seiten im Inet gesucht und speziell für die TDM keinen gefunden – aber vom Foto her könnte der Sensor der SV 650 „99-02“ passen. Dort war auch ein Mikuni BDSR Vergaser verbaut worden . Ich habe dann das gute Stück auf blauen Dunst für 49 Euro bestellt.

Zwischenzeitlich habe ich versucht den „alten“ DKS an den „neuen“ Vergaser zu frickeln – klappte aber nicht so…

Heute war ich dann beim ortsansässigen Yam Dealer und das Staunen nahm seinen Lauf….

Er schaute in seien PC, fand den kleinen Sensor auch und nun der Preis


387,00 Euro


Ich musste mich doch arg am Tresen festhalten, da mir die Beine etwas weich wurden, dass es incl. Märchensteuer war, tröstete mich wenig. Ihm schien es aber auch sichtlich peinlich zu sein, diesen Preis zu nennen.
Wenn ich jetzt an das Gewicht des Sensors denke, sollte man vielleicht in DKS investieren und nicht in Gold.
Heute Nachmittag kam das Paket mit dem „Suzuki“ – DKS und siehe da, er ist baugleich mit meinem defekten Sensor ( Der Widerstand ist auch in dem Rahmen - Info aus dem SV Forum). Die Nummern auf den Sensoren scheinen nichts mit der Bauart zu tun zu haben, es scheinen wohl nur Seriennummern zu sein.
Gerade habe ich das Ding eingebaut und nach einer Probefahrt scheint er wohl so zu funktionieren wie der alte.

Häts keinen DKS gegeben, hätte ich für rund 100 Euronen einen ganzen Vergaser kaufen können.
Rein von den Bildern und den verbauten Vergasern müssten folgende Sensoren neben dem der SV 650 passen:
R1 – erste Baujahre
XJR 1300 – letzte Baujahre mit Vergaser
GSXR 750 – mit Vergaser
Burgmann - Roller



--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Der Drosselklappensensor - Erfahrungen

Beitragvon Überholi » 13.10.2010 19:53

Danke für die info.

für den Preis hätte ich mir ein Potentiometer mit den Widerstandswerten des Sensors geholt und darauf adaprtiert ;) irgendwie hätte ich das hinbekommen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Der Drosselklappensensor - Erfahrungen

Beitragvon ralf-pb » 14.10.2010 10:25

Der Preis ist heiß

ich hab mir nun mal erlaubt zwei Yam Händler anzurufen, ob diese 387 Euro das Ende der Fahnenstange sind - mit nichten - es geht bis auf 416 Euro hoch.
Ein Händler hat die 387 Euro nicht glauben wollen und Yam direkt angerufen und der Preis wurde bestätigt.

Zwei Suzuki Händler habe ich nach dem SV Sensor befragt....
die Preise waren verbraucherfreundlicher
64+Steuer bzw. 92 Euro incl. Steuern.

Da kann sich dann jeder seien Teil denken......


--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.
Zuletzt geändert von ralf-pb am 14.10.2010 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Der Drosselklappensensor - Erfahrungen

Beitragvon ralf-pb » 25.10.2010 15:48

Hallo,

nun bin ich gut 1000 km mit dem DKS der SV 650 gefahren und ich habe keinen Unterschied zum "originalen" Sensor festgestellt - ausser das Loch im Geldbeutel ist geringer.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.
Zuletzt geändert von ralf-pb am 25.10.2010 15:50, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron