RN08 patscht ??????

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

RN08 patscht ??????

Beitragvon hit » 24.08.2009 18:32

Hi Leute
Ich stehe seit ein paar Wochen vor dem Problem
das wen ich mit ca 3000 Umdrehungen das Gas aufziehe,
es sich so anhört als ob es in den Luftfilter "zurückpatscht"
könnte auch ne kurze fehlzündung sein (eventuell auch 2 oder3 ).?(
halt nur ganz kurz und dan geht sie ab wie schmitz katze

hat das schon mal einer gehabt ?
das komische ist ansonsten läuft sie super.

Ich hab seit 2 Jahren nen K&N Lufi drin und und auch das Gemisch
um 6 Zähler erhöht (Drehmomentloch) das
hat immer anstandslos gefunzt.

Verbrauch auch immer gleichbleibend so zwischen 4 und 5 liter

achso ja die Kerzen! die sind ca 6000 Km drin

Kerzen werde ich mir mal morgen neue besorgen,
glaube aber nicht so recht das es das ist.
eventuell Ventile?

Hat jemand nen Tip was das sein könnte?

Gruß Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

RN08 patscht ??????

Beitragvon Limbo » 24.08.2009 18:49

hit schrieb:
> Hi Leute
> Ich stehe seit ein paar Wochen vor dem Problem
> das wen ich mit ca 3000 Umdrehungen das Gas aufziehe,
> es sich so anhört als ob es in den Luftfilter
> "zurückpatscht"
> könnte auch ne kurze fehlzündung sein (eventuell auch 2 oder3 ).?(
> halt nur ganz kurz und dan geht sie ab wie schmitz katze

Fehlzündungen gibt es, wenn unverbrannter Kraftstoff auf Sauerstoff im heißen Auspuff trifft.

Die Einspritzung der 900er ist schon fett eingestellt, und der Sauerstoff kommt durch das Sekundärluftsystem.

> hat das schon mal einer gehabt ?
> das komische ist ansonsten läuft sie super.
>
> Ich hab seit 2 Jahren nen K&N Lufi drin

1. Mag ich den nicht (50er-Jahre-Technik)
2. Wann mal gereinigt ?

> und und auch das Gemisch um 6 Zähler erhöht (Drehmomentloch) das
> hat immer anstandslos gefunzt.

Klar, Aberglaube funzt immer. :teufel:
Was Du da am Display einstellst, ändert nur das Abgasvolumen im Leerlauf.

> Verbrauch auch immer gleichbleibend so zwischen 4 und 5 liter

Einerseits typisch, andererseits Fahrstil und Geschwindigkeit.

> achso ja die Kerzen! die sind ca 6000 Km drin

Dann kannst Du Sie noch 24 000 Km drinnlassen.;)

> eventuell Ventile?
> Hat jemand nen Tip was das sein könnte?

Wieviel Km hat die 900er gelaufen?

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

RN08 patscht ??????

Beitragvon Werner-XJ » 24.08.2009 19:44

Hi Jo ,

schau dir mal das Ansaugsysytem an . Evt. sind die Gummistutzen gerissen ?

Musste ich auch vor kurzem wechseln . Schuld waren die Schlauchschellen von BMW . Jetzt hab ich wieder die von Yamaha drin .

Evt. hat sich auch nur ein Schlauch von den Stutzen gelößt oder es fehlt eine der Blindkappen von den Syncronisierstutzen .

Zu K&N und der Verstellung des CO-Gehaltes schreib ich jetzt besser nix . Sonst wird das hier ein ewiger Thread ;)

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

RN08 patscht ??????

Beitragvon chrisviper » 24.08.2009 19:57

Limbo schrieb:
> hit schrieb:
> > Hi Leute
> > Ich stehe seit ein paar Wochen vor dem Problem
> > das wen ich mit ca 3000 Umdrehungen das Gas aufziehe,
> > es sich so anhört als ob es in den Luftfilter
> > "zurückpatscht"
> > könnte auch ne kurze fehlzündung sein (eventuell auch 2 oder3 ).?(
> > halt nur ganz kurz und dan geht sie ab wie schmitz katze
>
> Fehlzündungen gibt es, wenn unverbrannter Kraftstoff auf Sauerstoff im heißen Auspuff trifft.

Gibt es nicht auch Fehlzündungen auf der anderen Seite, Richtung Vergaser/Einspritzung?

> Die Einspritzung der 900er ist schon fett eingestellt, und der Sauerstoff kommt durch das
> Sekundärluftsystem.
>
> > hat das schon mal einer gehabt ?
> > das komische ist ansonsten läuft sie super.
> >
> > Ich hab seit 2 Jahren nen K&N Lufi drin
>
> 1. Mag ich den nicht (50er-Jahre-Technik)
> 2. Wann mal gereinigt ?

Der K&N funktioniert doch erst richtig gut, wenn der schön dreckig ist, Stichwort Filterkuchen?

Nicht falsch verstehen, ich weiß es ja selber nicht so genau... :rolleyes:


Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

RN08 patscht ??????

Beitragvon Werner-XJ » 24.08.2009 20:29

Hi Chris ,

hast schon recht das das ganze in den Filterkasten knallen kann . Egal ob Einspritz oder Vergasertechnik .

Sie läuft dann einfach zu mager .

K&N sollte schon sauber bleiben . Die Ölung des Filtergewebes ist halt wichtig .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN08 patscht ??????

Beitragvon Überholi » 24.08.2009 20:39

ich glaube dass du einfach nur die klappe hörst die im Luftfilterkasten drin ist.
die klappt beim gas aufreissen schon hörbar.
das geschieht bei etwa 4000 Touren.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

RN08 patscht ??????

Beitragvon Limbo » 24.08.2009 21:10

chrisviper schrieb:
> Gibt es nicht auch Fehlzündungen auf der anderen Seite, Richtung Vergaser/Einspritzung?

Was sollte das Gemisch im Ansaugtrakt entzünden?
Dort würde eine Explosion die Gummistutzen lösen.
Wie würde dann der Filtereinsatz aussehen ?

Bei weiteren Zweifeln Hier nachlesen.

> Der K&N funktioniert doch erst richtig gut, wenn der schön dreckig ist, Stichwort
> Filterkuchen?
> Nicht falsch verstehen, ich weiß es ja selber nicht so genau... :rolleyes:

Ein Einwegfilter hat eine ausgeklügelte Papierfaltung und Filterstufenfolge. Er hat einen definierten, über seine Lebensdauer nur gering veränderten Luftdurchlass.

Der Luftdurchlass des K&N ändert sich mit dem Verschmutzungsgrad und der Öltränkung.

Ein neuer K&N hat einen geringeren Luftwiderstand, der sich mit zunehmender Verschmutzung ändert und zunimmt.
Bei welcher Verschmutzung willst Du das Gemisch abstimmen?

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN08 patscht ??????

Beitragvon Überholi » 24.08.2009 21:22

Limbo schrieb:
> chrisviper schrieb:
> > Gibt es nicht auch Fehlzündungen auf der anderen Seite, Richtung Vergaser/Einspritzung?
ja die kann es geben.!
aber dann ist meist ein oder mehrere einlass Ventile noch nicht geschlossen. - also entweder ein Steuerzeiten Problem oder die ventile sind defekt.
- aber das ist beides zu 99% nicht das Problem hier;)
>
> Was sollte das Gemisch im Ansaugtrakt entzünden?
> Dort würde eine Explosion die Gummistutzen lösen.
> Wie würde dann der Filtereinsatz aussehen ?
>
> Bei weiteren Zweifeln Hier nachlesen.
>
> > Der K&N funktioniert doch erst richtig gut, wenn der schön dreckig ist, Stichwort
> > Filterkuchen?
> > Nicht falsch verstehen, ich weiß es ja selber nicht so genau... :rolleyes:
>
> Ein Einwegfilter hat eine ausgeklügelte Papierfaltung und Filterstufenfolge. Er hat einen
> definierten, über seine Lebensdauer nur gering veränderten Luftdurchlass.
>
> Der Luftdurchlass des K&N ändert sich mit dem Verschmutzungsgrad und der Öltränkung.
>
> Ein neuer K&N hat einen geringeren Luftwiderstand, der sich mit zunehmender Verschmutzung
> ändert und zunimmt.
> Bei welcher Verschmutzung willst Du das Gemisch abstimmen?

nun ja da kommt wieder der Typische Limbo durch ! :teufel:

im Neuzustand ist öl der feinstaubfilter beim K&N
im Betrieb wird das öl immer mehr aufgebraucht, und der staub tritt an deren stelle.
in mehreren 100000KM in vielen Fahrzeugen selbst überzeugt davon.
bisher keinerlei Probleme dadurch!
beim K&N ist ein viel "Warten" das Problem! dadurch sind schäden eingetreten bei manchen usern.

ein papierfilter setzt sich über die laufleistung zu! - wo sillst du da das Gemisch abstimmen?

das ist immer ein veränderlicher prozess!

- oder meinst du wirklich dass ein Filter (das papier ) von sagen wir MANN (die filter hersteller) sich in den letzen 20 Jahren wirklich verändert haben?

manche Technik ist auch nach vielen Jahren immer noch soo gut dass es immer wieder zum einsatz kommt.

vieles wird wieder entdeckt und als Neuerung angepriesen, meist allerdings bereits seit vielen Jahren stand der Technik. nur oft zu teuer für die Serie.

ich habe hier Motoren Bücher die technik beschreiben die es bereits 1930 gegeben hat die vor ein paar jahren als die neuheit geolten haben. - ok jetzt wohl bessere Fertigungstechniken...
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 24.08.2009 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

RN08 patscht ??????

Beitragvon Werner-XJ » 24.08.2009 21:30

Limbo schrieb:
> chrisviper schrieb:
> > Gibt es nicht auch Fehlzündungen auf der anderen Seite, Richtung Vergaser/Einspritzung?
>

@ Limbo ,

> Was sollte das Gemisch im Ansaugtrakt entzünden?

Tja , was ist da wohl auf der Ansaugseite ?
Da ist wohl ne halbwegs gut durchgemischte Gassäule die hin und her geht .
Soweit ich weis ist die Gassäule auch recht gut mit Benzin vermischt . Dazu kommt das das Gemisch auch schon fast paasend für die nächste Ansaugung ist .

> Dort würde eine Explosion die Gummistutzen lösen.

Kann lösen , muss aber nicht .

> Wie würde dann der Filtereinsatz aussehen ?

Na Löcher wird er nicht gleich haben . Außerdem ist dieser ja auch nicht ganz starr ausgeführt . Besteht ja nicht aus Porzelan.

>
> Bei weiteren Zweifeln Hier nachlesen.


nur weil das dort nicht in deinem angeführten Link nicht beschrieben ist , gibt es das auch nicht ???????????


> Limbo

gruß

Werner


--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN08 patscht ??????

Beitragvon Überholi » 24.08.2009 21:39

ergänzend zum Werner.

hier aus dem Forum:

Patschen im Vergaser

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 24.08.2009 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

RN08 patscht ??????

Beitragvon Werner-XJ » 24.08.2009 21:43

@ Erich ,

war aber ne saubere Ergänzung und nichtmal abgesprochen ;D ;D

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

RN08 patscht ??????

Beitragvon Vatinator » 25.08.2009 00:03

Überholi schrieb:
> ich glaube dass du einfach nur die klappe hörst die im
> Luftfilterkasten drin ist.
> die klappt beim gas aufreissen schon hörbar.
> das geschieht bei etwa 4000 Touren.

Hi Erich,

das ist ja interessant. Genau das gleiche Problem habe ich auch, aber nur wenn ich das Gas "aufreise". Wenn ich langsam am Gasgriff drehe passiert nichts. Sollte man da was tun? Oder einfach nicht "voll" Stoff fahren? Normal is das nich, oder?

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 46 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N, OSCO, Sturzpads ...

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

RN08 patscht ??????

Beitragvon hit » 25.08.2009 00:06

Hi
Ups da überschlagen sich ja die Meinungen ;)
Aber trotz allem Viiiieeelen Dankeschön für die Vorschläge :look:
also hab mir grade alles mindestens 3x durchgelesen.
Denke das ich als erstes mal den Filter auf Brandspuren untersuchen,
vermutlich werde ich da nix finden aber schaden kanns nix.
als 2tes werde ich dan die Klappe deaktivieren.
3tens bei noch hochgeklapptem Tank motor an und absprühen mit Startpilot.
und alles mal nachzien
scheint mir logisch das se beim Aufzien durch erhöhtes
Vakuum Falschluft zieht
und zu guter letzt dan ne Probefahrt (mit deaktievierter Klappe)

achso da war noch die Frage von Hans,hab ca.40000 drauf,(haupsächlich Langstrecke)

und zum Thema K&N also ich fahre jetzt seit ca 27 Jahren Strassenmopeds
und bin parallel ca. 15 Jahre Motocross (7 davon solo und 8 Seitenwagen)
gefahren hatte eigentlich immer (Strasse & Cross) K&Ns drin und nie Probleme damit.
Meiner Meinung nach beim Crossen gibts nix besseres und beim Strassemoped
ists a biserl Faulheit und natürlich Ansichtssache ;)

hoffe das ich morgen nach der Arbeit alles packe
bringe auf jeden fall wen ich alles durchhabe ne Rückmeldung

Gruß und Dankeschön Jo

--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

RN08 patscht ??????

Beitragvon hit » 25.08.2009 00:13

Vatinator schrieb:
> Überholi schrieb:
> > ich glaube dass du einfach nur die klappe hörst die im
> > Luftfilterkasten drin ist.
> > die klappt beim gas aufreissen schon hörbar.
> > das geschieht bei etwa 4000 Touren.
>
> Hi Erich,
>
> das ist ja interessant. Genau das gleiche Problem habe ich auch, aber nur wenn ich das Gas
> "aufreise". Wenn ich langsam am Gasgriff drehe passiert nichts. Sollte man da was tun?
> Oder einfach nicht "voll" Stoff fahren? Normal is das nich, oder?


Hi Leidensgenosse
bin zwar nicht Erich aber ich trau mich einfach mal ;)
neeeee normal ist das nicht weil früher wars bei mir devinitiv nicht
wäre mir mit Sicherheit aufgefallen.

Gruß Jo



--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN08 patscht ??????

Beitragvon Überholi » 25.08.2009 00:24

also wenn es wirklich die klappe ist und kein patschen dann ist das normal.

die klappe schlägt halt mal wenn man aufreisst. evtl. früher nicht aufgefallen oder nicht so gefahren.


jedenfalls das mit der klappe ist serienmässig so. :D
wie gesagt wenn es die klappe ist die ihr hört.

bei 40000km könnten auch zu kleine Ventilspiele ein zurückpatschen verursachen, wenn diese nicht richtig schliessen. aber ich denke eher dass es die klappe ist - da es in dem Bereich der drehzahl ist, und beim aufreissen ...

Brandspuren am Lufi wird man nicht sehen.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 25.08.2009 00:25, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

RN08 patscht ??????

Beitragvon Limbo » 25.08.2009 12:14

Dass Fehlzündungen durch defekte Ventile auch in den Ansaugtrakt schlagen können, ist schon möglich, aber dann hast Du ein größeres Leistungsproblem.
Da die TDM von Hit sonst gut läuft, und bei der 900er bei 40 000 Km die erste Ventilinspektion fällig ist, halte ich diese Ursache für ausgeschlossen.

Die Papierluftfilter sind so konstuiert, dass die Maschengröße, der Abstand, und der Versatz der Maschen so ist, dass der Filter Partikel unterschiedlicher Größe in unterschiedlichen Filterschichten aufnimmt. Dadurch kann der Filter sehr viel Schmutz aufnehmen, ohne seinen Luftwiderstand stark zu verändern. Wenn der Filtereinsatz rechtzeitig erneuert wird, bleibt der Luftdurchlass im grünen Bereich, so wie der Ölfilter auch.

Diese Filtertechnik ist nicht neu, aber wurde seit den 60er Jahren immer wieder verbessert. Zur Langlebigkeit der heutigen Motoren hat auch die gute Wirkung der Wegwerffilter beigetragen.

Im LKW-Bereich gab es mal das Phänomen, dass die Austauschmotoren erheblich länger liefen, als die vorherigen Serienmotoren.
Als deshalb von den Kunden die Qualität der zuerst gelieferten Motoren angezweifelt wurden, stellte sich heraus, dass in den Werkstätten mit dem Mororwechsel nach Empfehlung des Herstellers auch auf die Einwegfilter umgestellt wurde.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

RN08 patscht ??????

Beitragvon hit » 06.09.2009 10:25

Sodele hat ein wenig länger gedauert
aber mein Problem ist gelöst.
hab ewig gesucht aber mal der Reihe nach.
also Absprühen mit Startpilot kein Ergebnis.
Klappe deaktiviert ,Probefahrt gemacht , war besser aber immer noch
ab und zu so merkwürdige ,ich sag mal Patscher gehört.
also alles wieder Original gemacht.
Da mir nix anderes einfiel habe ich alle Schläuche,Verbindungen und Anschlüsse
einfach mal mit Gefühl nachgezogen.
am nächsten Tag auf der Fahrt zur Arbeit,was soll ich sagen,
das wars , kann aufreissen wie ich will das Geräusch ist weg ;D


Gruß und Danke Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste