habe mir jetzt mal den Spaß gemacht und meinen 180er Metzeler Z 6 Interact fotograpiert
hier die linke Seite:
[ img ]
hier die rechte Seite:
[ img ]
wie man auf beiden Seiten gleichmäßig erkennen kann ist der halbe Elephant angekratzt, zur Kante fehlt noch ca. 1-1,5 cm.
Fahre eigentlich so, das ich mit dem Motorrad in einer Linie in die Kurve gehe, beim Drücken gehts bestimmt noch tiefer.
Denke eigentlich jeder fährt die Kurven so wie er sich am sichersten fühlt, natürlich spielt dabei das Federbein auch eine gewisse Rolle sowie das Fahrergewicht und nicht zu vergessen natürlich der Fahrstil. Bei mir ist ein White Power Federbein mit einstellbarer Druckstufe verbaut, außerdem ist die Zugstufe und die Federvorspannung einstellbar, vorne sind Wilbersfedern verbaut, ist selbst wiege mit Montur ca. 85 kg. Natürlich könnte ich laut Spezl noch größere Schräglagen fahren, aber muss ich das denn wirklich. Aufgrund dessen das bei mir Sportrasten verbaut sind fehlt eigentlich das Kratzen der Nippel als Anhaltspunkt, also fährt man rein nach Gefühl.
Sollte mal was kommen , d.h. falls ich mal a bisserl zu schnell bin habe ich immer noch eine kleine Reserve, wenn ich auf der Kante bin ist davon nichts mehr übrig, tiefer geht nicht mehr.
Habe auch bemerkt das sich das Profil am Reifen langsam beginnen aufzustellen, ist allerdings bis jetzt nur schwach ausgeprägt. Vom Grip her vermittelt der Reifen ein sehr gutes Gefühl, keinerlei Rutscher oder Unruhe fühlbar, auf Bitumen allerdings bin ich eher vorsichtig, da habe ich immer das Gefühl als würde das Motorrad etwas unruhig, also mache ich da etwas langsamer
Ob der Reifen nun bis auf die Kante runtergefahren wird hat eigentlich weniger mit der Geschwindligkeit zu tun sondern hauptsächlich mit dem Fahrstil.
Man sollte sich auch mal vor Augen führen was der Reifen für Tragkräfte übernimmt bei Schräglage, der Latsch ist ein relativ kleiner Fleck, der das ganze Motorrad auf der Strasse hält.
Ich denke ob der Reifen jetzt bis auf die Kante runter gefahren wird macht keinerlei Aussage darüber ob nun jemand ein guter oder weniger guter Motorradfahrer ist, Aussagekräftiger ist da schon der Vorderreifen :teufel:
Auch der Reifen selbst spielt eine Rolle, nicht jeder vermittelt jedem ein gleich gutes Gripgefühl, was dem einen gefällt gefällt dem andern weniger
In diesem Sinne wünsche ich jedem seinen Spaß beim Kurvenwetzen, jedem so wie er es mag
Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen