getriebe ruckelt,3.gang

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Old_man
Registriert: 22.08.2008 21:21

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Old_man » 03.09.2008 18:21

nabends leute
seit zwei wochen bin ich auch besitzer einer 93er tdm,nach vielen jahren des zweispurens fahren entschloss ich mich auch mal wieder für ein mopet
ich bekam sie ziemlich günstig und ist gut gepflegt,problem ist nur,bekam ich aber auch gleich gesagt,sie hat im dritten ganz,ab mittlerer drehzahl ein ruckeln,nur im dritten,beim normalen hochschalten,;D ja oder während meiner eingewöhnungsphase machts mir nix aus
gern würde ich aber die ursache wissen,getriebe defekt? kupplung?
ich würde mich über eine antwort freuen,versierte kenner sind sicher unter euch


na und wenn ich schonmal schreibe,stelle ich mich auch vor
:dance2: bin der kurt aus dem bergischen und finde,zweirad_fahren verlernt man nicht bin froh das gefühl wiedergefunden zuhaben
tschöö aus GL

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Red » 03.09.2008 19:22

ht,

shit, da scheint es wieder eine erwischt zu haben.....

SCHAU MAL HIER REIN

und unter suchen wirst du noch die eine od. andere finden.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Old_man
Registriert: 22.08.2008 21:21

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Old_man » 03.09.2008 22:24

nabend red
danke für deine schnelle info,leider hats da meine ziemlich früh erwischt,hat 55000 auf dem tacho
naja,diese saison werde ich schön langsam machen,über winter kann mir mein bekannter sicher helfen,das getriebe instand zusetzen,
ich dank dir für die schnelle antwort,
tschöö old_man
Zuletzt geändert von Old_man am 03.09.2008 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Yamaha-Men » 03.09.2008 22:35

Hallo Kurt,

Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier in der Runde und natürlich besonders mit deiner TDM.

Im Bezug aufs Getriebe würde ich zur absoluten Vorsicht raten.
Es muss nichts passieren, kann aber, man merkts halt relativ Spät.
Hatte Anfangs der Saison auch den Ärger mit dem 3. Gang, wollte es eigentlich auch erst im Winter reparieren lassen, jetzt wirds halt früher gemacht.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Old_man
Registriert: 22.08.2008 21:21

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Old_man » 03.09.2008 22:40

ich grüße dich
yamaha-men
ich dank dir für die begrüßung,ja ich hoffe rege teilzunehmen,auch tips zu finden,bin da echt unbewandert
kannst mir sagen was für ein aufwand es ist,das getriebe zu überholen,oder lohnt da eher ein neu,gebrauchter? wobei,meiner hat echte 55000 drauf,relativ wenig für das bj,
danke old_men

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Red » 03.09.2008 23:20

hi,

naja schwer bei ner frischen gebrauchten zu sagen was am besten ist.
eventuell hast du ja noch die möglichkeit mit dem verkäufer was zu regeln.

ansonsten sind 55 k nicht wirklich so viel.
andererseits weisst du nicht wie der/die vorbesitzer das moped rangenommen haben, u. wie es sonst im motor ausschaut.

meine persönliche meinung zu dem 3ten gang problem ist relativ einfach:
je öfters die vd im 3ten an das maximum beschleunigt wird, umso höher der verschleiss an dem zahnrad.
ist jetzt ein wenig blöd formuliert, aber so in der art halt........:p

was ich eigendlich sagen will.......du kennst nicht den zustand, kannst also nicht so ohne weiteres sagen neuen gebrauchten, od. vorhandenen reparieren. u. wir können das natürlich auch nicht.

bei meiner vd würde ich selbst nach 76 k sagen motor / getriebe reparieren, weil ich weiss was ich seit neukauf 93 mit dem teil gemacht habe.

natürlich auch von mir ein herzliches willkommen.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Old_man
Registriert: 22.08.2008 21:21

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Old_man » 04.09.2008 07:14

moin red
mit dem verkäufer was zu regeln,habe ich schon,er sagte mit die macke und ich bekam sie für 13 hundert,fand weil sie ansonsten ineinem top-zustand ist,es ok
nun ja,da ich seit vielen jahren wieder zweirad fahre,auch schon was älter bin:D
ziehe ich den dritten,wie auch die anderen nicht wirklich auf,nehme den dritten im grunde nur zum zwischenbeschleunigen,bis 3tsd touren,etwa,kommt auch nicht vor,dieses ruckeln,hatte es halt nur probiert,zu anfang
naja,mal sehen,erstmal bin ich in einer stunde wech mit dem flieger,bissel urlaub für eine woche
können aber ende nächster woche gern nochmal einen erfahrungsaustausch machen
ich bin ansonsten auch gern für allgemeinfragen offen,da frisch-neuling
dir ein schönes we
tschöö
old_man

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2008 09:42

OLd_man schrieb:
> ich grüße dich
> yamaha-men
> ich dank dir für die begrüßung,ja ich hoffe rege teilzunehmen,auch
> tips zu finden,bin da echt unbewandert
> kannst mir sagen was für ein aufwand es ist,das getriebe zu
> überholen,oder lohnt da eher ein neu,gebrauchter? wobei,meiner hat
> echte 55000 drauf,relativ wenig für das bj,
> danke old_men

also ich werde meiner TDM ein neues bzw. gebrauchtes Getriebe spendieren. Einzelne Zahnräder auszuwechseln finde ich persönlich nicht so gut, verbaut wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein 4 TX Getriebe. Zum Getriebewechselwechsel muss der Motor völlig zerlegt werden. Meine hat jetzt knapp 70.000 Km drauf. Da der Motor eh komplett zerlegt wird werden noch diverse Verschleißteile gewechselt sowie der Motor etwas getunt d.h. Glättung der Einlasskanäle, Planen des Kopfes zwecks Erhöhung der Verdichtung, Modifizierung der Steuerzeiten.
Danach ist der Motor dann so gut wie Neuwertig und muss wieder eingefahren werden. Er wird dann wieder auf dem Prüfstand richtig abgestimmt, nicht nur die Vergaser syncronisiert wie beim letzten Mal

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Helge » 04.09.2008 12:36

Hallo Michael,

was wird Dich der ganze Spaß in etwa kosten?


Grüßle
Helge
--
[f1]Gottes schönste Gabe ist der Schwabe![/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2008 13:13

exakte Kosten kann man natürlich erst genau sagen wenn der Motor offen ist.
Ich rechne mal so in etwa mit ca. 1-1.500 Euros, je nachdem was ich Tuningmäßig alles machen lasse

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

sigikhe

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon sigikhe » 05.09.2008 16:49

Hallo zusammen,
gibt es das Problem mit dem 3. Gang ausschließlich bei der 3VD, oder sind auch Fälle mit den RN Versionen (ich fahre eine RN11) bekannt?

Gruß
Sigi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Yamaha-Men » 05.09.2008 16:53

scheint sich anscheind auf die 3 VD zu konzentrieren. Bisher sind mir keine Fälle an nachfolgenden Modellen bekannt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon 100wasser » 05.09.2008 17:54

Yamaha-Men schrieb:
>
> scheint sich anscheind auf die 3 VD zu konzentrieren. Bisher sind mir
> keine Fälle an nachfolgenden Modellen bekannt

Bei der 4TX vom Kumpel funzt der 3. auch nicht "reibungslos" ;)
Wenn wir zusammen fahren kann ich hören wenn er im 3. Gang fährt :)) .
Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon MGScandalo » 06.09.2008 08:02

@Old-man:
Du hast eine PN!
Gruß MGScandalo

Papa-Schlumpf47
Registriert: 06.09.2008 15:31

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Papa-Schlumpf47 » 06.09.2008 19:33

Hallo TDM Fans

Die TDM 850 ist sicher eines der geilsten Motorräder ihrer Klasse .. besonders für große Fahrer
Das leidige Thema Getriebe ist im Gegenzug zu Ihren Vorzügen nur ein kleines Manko. Doch auch meine hat es jetzt nach 92000 km erwwischt..... nach etlichen km Zuverlässigkeit stehe ich nun vor der Aufgabe das Problem in Angriff zu nehmen .
Das rucken im 3. Gang nervt einfach und verdirbt einem die Fahrfreude.. bei mir hat es sogar das vordere Ritzel vvon der Motorwelle gehauen das dann das Gewinder der Mutter beschädigt hat..na was soll ich sagen .. neues Ritzel drauf Mutter angeschweißt und weiter gehts
Aber das ist keine Dauerlösung .. kurz um alles neu..
So nun zum thema . Da ich so was noch nie gemacht habe wüsste ich gerne was mich da erwartet.. will ja nicht das der patient auf dem OP Tisch stirbt kann jemand mal die wichtigsten schritte Posten oder mal grob sagen was alles auseinander muß
wei der motor ist absolut dicht und brauch so gut wie kein öl .. das soll auch so bleiben
dann noch die frage wo ist der Unterschied zwischen dem TDM und dem TRX Getriebe ich hab eines erstanden mit 22000 km Laufleistung aus einem 98 motor
uncl der Ausgleichswelle für die TRX die ich .. ich nehme mal an nicht brauchen werde wei ich eine 3VD habe.. Alles in allem währe ich für jeden Tip dankbar

wünsche Euch immer eine handbreit Luft zwischen dem asphalt und den teuren Verkleidungsteilen
Rudi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

getriebe ruckelt,3.gang

Beitragvon Yamaha-Men » 06.09.2008 19:50

Hallo Rudi,

zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier in der Runde.

Um das Getriebe zu wechseln muss der Motor komplett zerlegt werden, da das Getriebe ja unten sitzt, anders ist nicht beizukommen. Mache zwar an meiner TDM das meiste selbst, aber ein Getriebewechsel ist mir dann doch etwas zu hoch. Wenn der Motor schon einmal zerlegt ist bietet es sich an diverse Teile die einem Verschleiß unterliegen zu wechseln, wie z.B. Lagerschalen, Kolbenringe usw..
Theoretisch ist es mit einem guten Reparaturhandbuch auch selbst machbar, aber ohne ist es auf keinen Fall, wenn du darin keine Erfahrungen hast wäre es vielleicht besser es einem Spezialisten zu überlassen.
Ich habe mich deshalb entschlossen meinen Motor hier in Freiburg in Reparatur zu geben, dabei werden dann noch kleinere Modifikationen am Motor durchgeführt.
Es gibt auch hier im Forum Spezialisten für solche Reparaturen, Erfahrung sollte man da schon mitbringen, die werden sich bestimmt bei dir melden.
Das TRX Getriebe ist anders übersetzt wie das der TDM

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste