hi,
hier sind jetzt 76 000 auf der uhr, moped läuft nach wie vor echt gut.
habe die woche gerade die tachowelle das erste mal ausgetauscht.
motor war vor ca. 2 jahren mal offen, da die kopfdichtung nen haarriss hatte.
hat in dem zusammenhang auch 1. übermaß bekommen.
wäre nicht nötig gewesen, habe ich dennoch machen lassen.
ansonsten die einstellung bei dzt nach einbau dynojet u k&n, vor jetzt 4 jahren?
verbrauch an verschleissteilen eher minimal.
2. satz kupplungsfedern
3. kettensatz
2. regler
3. batterie (der erste regler hat 2 getötet)
etliche bremsbeläge
2. satz scheiben vorn........aus optischen gründen
nen haufen reifen
öl brauchst sie wie damals neu, nur nach bleifussaktionen.
ansonsten bin ich mit dem teil niemals irgendwo stehen geblieben, immer ist sie angesprungen, u. hat mich nach hause gebracht.
das m.m.n. wichtigste
warmfahren öltemp. x 100 gleich gefahrene drehzahl (bis ca. 60°C)
genuch öl im tank
u. sauber eingestellte vergaser.
--
gruss
[red]red[/red]
[ img ]
[red]
"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]