Nummernschildhalter

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Nummernschildhalter

Beitragvon Red_Dragon » 13.11.2007 10:29

So liebe Leuts.

da ja mittlerweile fast jeder mitbekommen hat das ich immer mal wieder am Basteln bin, möchte ich euch wieder ein Projekt an dem ich gerade bin zeigen.
Da ich den Originalen Nummernschildhalter noch nie wirklich mochte, habe ich mir einen neuen gebaut.
Würde mich Interessieren was ihr davon haltet???
Gleich vorweg. Die Heckunterverkleidung ist noch nicht fertig aber ach da bin ich gerade dran!!!

[ img ]
Nach langem Sägen,bohren und feilen. So sieht es jetzt aus!!!
Aber noch Unlackiert.

[ img ]
Mit Zange fixiert und Nummernschild aufgesteckt

[ img ]
Die Gepäckhalter mache ich noch ab!!!
--
Ride On

Gruß Red Dragon

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Nummernschildhalter

Beitragvon AIC-Peter » 13.11.2007 11:40

Schaut doch mal gar nicht so schlecht aus - so ähnlich habe ich das auch geplant,
allerdings werde ich es mir etwas einfacher machen und auf einen fertigen Halter zurückgreifen - mit dem "aus dem vollen schnitzen" hab ichs nicht so..... I)

Bei der Innenverkleidung lass ich mich jetzt mal von Deiner Variante überraschen,
momentan tendiere ich dazu den Heckspritzschutz einfach abzuschneiden.
Dann blieben nämlich die Stau und Befestigungsmöglichkeiten unter der Sitzbank erhalten.
Ich hab mir dafür einen "in Reserve" besorgt (Danke Erich! :) ).

Aber alles in allem ist bei mir der Umbaumotivationsschub bei mir noch ziemlich gebremst wie immer am Anfang des Winters! :sleep:
Erst wenn es so langsam auf Frühling zugeht, fällt mir alles ein was ich noch unbedingt machen wollte.... :))



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; nach Kaltverformung - second life in CZ ;(
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 58tKm

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Nummernschildhalter

Beitragvon tdm-hans » 13.11.2007 17:33

Servus Mike,

sieht toll aus, aber wieso verdeckst du denn Nummernschildhalter mit diesem hässlichen Alublech und dem Rückstrahler? :(

Trotzdem ein paar Fragen dazu:

Wie hast du denn gemacht? Gefeilt sicher nicht!? Laser, Wasser oder gefräst? Selbst gefertigt, oder machen lassen? Ist das Teil eloxiert? Für was sind die seitliche Laschen? Was machst du beruflich? ;D

Mach doch für das Taferl noch ein paar Abstandhalter. Das würde dann seitliche Einblicke zulassen. ;)

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Nummernschildhalter

Beitragvon Yamaha-Men » 13.11.2007 19:34

schaut ganz nett aus. Rückstrahler trübt aber den Blick ganz gewaltig. Ich bevorzuge die Version ohne.

[ img ]

Da meine eine US Ausführung ist konnte ich den TÜV Prüfer immer davon überzeugen das dies nicht sein muß, bei mir sind sie Seitlich, wurde dann nur als geringer Mangel vermerkt. Die Trachtengruppe nahm noch nie daran Anstoß.
Die Gepäckhaken dienen dazu, wenn man was auf die Sitzbank spannen will, das man eine Befestigungsmöglichkeit hat. Sind mir eigentlich auch ein Dorn im Auge, aber so stören tun sie mich nicht das ich sie entferne.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Nummernschildhalter

Beitragvon kawaede » 13.11.2007 20:29

Hallo Mike,

sieht echt gut aus der Halter,
gelasert oder wasserstrahlgeschnitten, das ist die Frage.?(

Ich habe die käufliche Variante vorgezogen,
habe die allerdings mit einer Mittelstrebe in Fahrtrichtung abgestützt
wegen der Vibrationen ( muss mal ein Bild machen )
solltest du aber auch tun.


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Nummernschildhalter

Beitragvon Red » 13.11.2007 22:07

hi,

schaut gut aus.......

die seitlichen laschen werden wohl mal irgendwann blinker aufnehmen, wenn ich nicht irre.

@ michael

ist schon okay ohne rückstrahler, aber wie ich dir schon auf dem mt sagte,
dein heck scheint irgendwie krumm zu sein.......?(
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Nummernschildhalter

Beitragvon AIC-Peter » 13.11.2007 22:10

kawaede schrieb:

> habe die allerdings mit einer Mittelstrebe in Fahrtrichtung
> abgestützt
> wegen der Vibrationen ( muss mal ein Bild machen )

ja bitteschön! :look:




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; nach Kaltverformung - second life in CZ ;(
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 58tKm

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Nummernschildhalter

Beitragvon kawaede » 13.11.2007 22:56

AIC-Peter schrieb:
> kawaede schrieb:
>
> > habe die allerdings mit einer Mittelstrebe in Fahrtrichtung
> > abgestützt
> > wegen der Vibrationen ( muss mal ein Bild machen )
>
> ja bitteschön! :look:

mach ich Peter,

nur Geduld

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Nummernschildhalter

Beitragvon Red_Dragon » 14.11.2007 00:40

Hi @ all und Danke für die Blumen!!!

Also das Teil habe ich tatsächlich von Hand hergestellt!!!
So richtig mit Bohren sägen und Feilen!!!

[ img ]


Bin von Beruf Industriemechaniker und arbeite daher sehr viel mit Metall :D
Den Halter habe ich quasi aus dem "vollen" geschnitzt. Habe einfach ein Stück lackiertes Blech genommen. Vorher habe ich mir ein Muster aus Pappe gerichtet bis es so war wie ich es mir vorgestellt habe.
Anschließend die Maße aufs Blech übertragen und los gehts!!!
Nach bohren, sägen und feilen habe ich das Blech Sandgestrahlt. Tja und jetzt wartet es auf seine Farbe. Da ich aber noch an der Heckunterverkleidung dran bin warte ich noch damit ich beide zusammen Lackieren kann.
Die Laschen:
Richtig!!! Da kommen meine neuen LED-Blinker dran!!!:D

Zu dem Rückstrahler:
OK ich weiß es ist nicht gerade schön. Aber der bleibt ja auch nicht dran. Mache noch einen kleineren dran!!! Da ich immer versuche alles so zu bauen das ich auch keine Probleme bekommen kann, muss ich auch mal Kompromisse eingehen. Ich habe keine Lust irgendwann in einer Kontrolle zu stehen und wegen einem blöden fehlenden Rückstrahler ein Strafzettel zu kassieren nur weil der Liebe Gesetzeshüter sonst nichts gefunden hat!!!
Außerdem ist es für mich immer eine Herausforderung etwas zu bauen, sich an die Regeln zu halten und doch was schönes zu schaffen!!!
Einfach drauflos Basteln habe ich noch nie gemacht.
Ich bin kein Perfektionist ich will nur meine Sache gut machen.
Ich halte euch weiter hin auf dem Laufenden den der Winter ist ja noch lange:D
--
Ride On

Gruß Red Dragon

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Nummernschildhalter

Beitragvon eiswasser » 14.11.2007 20:47

Hallo,

so richtig störend finde ich den Rückstrahler gar nicht.

Aber wenn der schon weg muss: gibt es eine Vorschrift, in der steht wo genau der angebracht sein muss und in welchem Winkel? Also hinten - na klar...

Wäre es über dem Rücklicht (anstelle des Yamaha Schriftzuges) möglich? Neben dem runden Rücklicht sieht der aber bestimmt zu eckig aus!? Vielleicht hat es schon jemand probiert?

Gruß
Frank
--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Nummernschildhalter

Beitragvon Red_Dragon » 15.11.2007 02:23

Hi hi
Also
In der StVOZO steht, das der Rückstrahler nicht höher als 900mm angebracht werden darf. Der Rückstrahler darf nicht Dreieckig sein.
Irgendwo anderst habe ich mal was gelesen das der Strahler eine mindest Fläche haben muss, aber ich finde das Schreiben gerade nicht X(
Über den winkel habe ich auch nichts gefunden?!

--
Ride On

Gruß Red Dragon

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Nummernschildhalter

Beitragvon kawaede » 15.11.2007 07:09

Red_Dragon schrieb:
> Hi hi
> Also
> In der StVOZO steht, das der Rückstrahler nicht höher als 900mm
> angebracht werden darf. Der Rückstrahler darf nicht Dreieckig sein.
> Irgendwo anderst habe ich mal was gelesen das der Strahler eine
> mindest Fläche haben muss, aber ich finde das Schreiben gerade nicht
> X(
> Über den winkel habe ich auch nichts gefunden?!


Aber ich :)

Winkel muss 90° zur Fahrbahn sein
befestigt auf Fahrzeugmitte
Mindestfläche 20 cm2

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Nummernschildhalter

Beitragvon eiswasser » 15.11.2007 15:02

Danke für die Info!

kawaede schrieb:
>
> Aber ich :)
>
> Winkel muss 90° zur Fahrbahn sein
> befestigt auf Fahrzeugmitte
> Mindestfläche 20 cm2
>

So genau kann das aber mit den 90° nicht gemeint sein, weil sich ja schon im Original allein durch Beladung der Winkel minimal ändert. Sonst einen kleinen Keil unterlegen (also unter den Rückstrahler - nicht unter das Moped) damit die 90° wirklich passen...

Gruß
Frank
--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Nummernschildhalter

Beitragvon kawaede » 15.11.2007 15:52

eiswasser schrieb:
> Danke für die Info!
>
> kawaede schrieb:
> >
> > Aber ich :)
> >
> > Winkel muss 90° zur Fahrbahn sein
> > befestigt auf Fahrzeugmitte
> > Mindestfläche 20 cm2
> >
>
> So genau kann das aber mit den 90° nicht gemeint sein, weil sich ja schon im Original allein durch
> Beladung der Winkel minimal ändert. Sonst einen kleinen Keil unterlegen (also unter den Rückstrahler
> - nicht unter das Moped) damit die 90° wirklich passen...

Hallo Frank,
ich hab gelesen im rechten Winkel ( 90° ) zur Fahrbahn
wahrscheinlich belastet mit dem Fahrer ( wie beim Scheinwerfer ).

und Peter,

ein Bild von der Abstützung des Kennzeichenhalters

[ img ]

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Nummernschildhalter

Beitragvon Red_Dragon » 20.11.2007 19:15

Hi an alle Umbau-Besessenen.

Habe den Halter jetzt schwarz lackiert!!!
Langsam komme ich meinem Ziel näher:D

[ img ]

sieht nicht schlecht aus, oder???
--
Ride On

Gruß Red Dragon

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Nummernschildhalter

Beitragvon Tdm-treiber850 » 21.11.2007 08:38

Super ,habe gedacht das du das Teil maschinell gemachst hast . Nur leider wird es verdeckt von so einer Großen Nummertafel X( . Da sind wir doch Neidisch auf andere Länder :D oder ?

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Nummernschildhalter

Beitragvon kawaede » 22.11.2007 22:40

Red_Dragon schrieb:
> Hi an alle Umbau-Besessenen.
>
> Habe den Halter jetzt schwarz lackiert!!!
> Langsam komme ich meinem Ziel näher:D
>
> [ img ]
>
>
> sieht nicht schlecht aus, oder???

Doch sieht gut aus,
aber warum nicht aus Edelstahl ?

und Redcliff,
sieht echt krumm aus, das Teil von Michael.
Denke aber, das nur das Nummernschild schief ist.



Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Nummernschildhalter

Beitragvon Red_Dragon » 23.11.2007 07:15

@ Klaus

Klar Edelstahl würde bestimmt auch gut kommen. Aber es ist auch schwerere!!!
Außerdem hatte ich gerade keins zur Hand :p
Und da ich es eh schwarz haben wollte....!!!
--
Ride On

Gruß Red Dragon

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Nummernschildhalter

Beitragvon AIC-Peter » 23.11.2007 08:14

Red_Dragon schrieb:
> @ Klaus
>
> Klar Edelstahl würde bestimmt auch gut kommen. Aber es ist auch
> schwerere!!!

Hab da auch meine Bedenken, daß das Alu die Vibrationen lange mitmacht..... 8o
Aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren! ;)



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Nummernschildhalter

Beitragvon Yamaha-Men » 23.11.2007 08:16

kawaede schrieb:
> und Redcliff,
> sieht echt krumm aus, das Teil von Michael.
> Denke aber, das nur das Nummernschild schief ist.

denke ich auch.
Die eine Bohrung ist mir mal durchgebrochen bzw. durchfibriert, wahrscheinlich deshalb. Bin am überlegen ein neues Nummernschild anfertigen zu lassen bzw. geht das überhaupt ?

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Nummernschildhalter

Beitragvon BlackOut » 23.11.2007 10:39

@Michael
Klar geht das. Wenn du das alte Schild mitnimmst und somit dich legitimierst zumindest. Ohne altes Schild (z.B. wenn dir das Schild von deiner Enduro irgendwo im Gelände abgeflogen ist) bekommst du ein neues Kennzeichen ausgestellt, und das wird richtig teuer...

Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Nummernschildhalter

Beitragvon DARKMAN » 23.11.2007 10:40

gute sache das teilchen, hast du wirklich schön gebaut!! ich bin auch die ganze zeit schon am überlegen wie ich sowas an die TRX dranbekomme!!! das kunststoffteil hinten gefällt mir ja so gar nicht.


Der Ducatist wird wohlwollend auf die TRX schauen und sagen:
"Endlich haben die Japaner kapiert, was wir wollen..."

[ img ][ img ]
--
Gruß DARKMAN
BILDER 2007

dr-mabuse
Registriert: 17.10.2007 08:38

Nummernschildhalter

Beitragvon dr-mabuse » 24.11.2007 01:49

Ein hoch auf dein Schilderhalter--sieht echt stark aus.:look:

Sauber sag sauber der handwerklichen Kunst
Wegen den Vibrationen gibts keine Probleme denke ich.

Hab bei deinen Umbaubildern gesehen das du das Rücklicht auch getauscht
hast
Ist dies eine LED-Lampe?
Hast du mir eine Bezugsquelle wo du diese her hast,
oder hat jemand eine Idee ?
Hersteller etc. --für 4TX Bj. 98--

Gruß
Klaus


--
Die TDM aus Bissingen an der Enz a jeder Seckel kennt´s

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Nummernschildhalter

Beitragvon DiddiX » 24.11.2007 10:11

dr-mabuse schrieb:
> Ein hoch auf dein Schilderhalter--sieht echt stark aus.:look:
>

>
> Hab bei deinen Umbaubildern gesehen das du das Rücklicht auch
> getauscht
> hast
> Ist dies eine LED-Lampe?
> Hast du mir eine Bezugsquelle wo du diese her hast,
> oder hat jemand eine Idee ?
> Hersteller etc. --für 4TX Bj. 98--
>
Hi Klaus,

Hier Klicken ;)



[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Nummernschildhalter

Beitragvon Red_Dragon » 24.11.2007 10:32

HI @ all
Danke für die Blumen.

@dr.mabuse
Genau!!! Bei e.... habe ich mein LED Rücklicht gekauft.

--
Ride On

Gruß Red Dragon


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Burli und 5 Gäste