Hallo neuaufsteiger.
Habe das Problemchen auch (gehabt).
Normalerweise springt die 900er nach einer halben? Kurbelwellenumdrehung an. Dies hat dazu geführt, dass ich nur noch ganz kurz auf den Anlasser drücke.
Springt das Mopped ausnahmsweise doch nicht gleich an, bleibt möglicherweise ein Zylinder bei max. Kompression vor dem oberen Totpunkt stehen. Dann hat es der Anlasser in der Folge, beim zweiten Anlassversuch, so schwer (ohne Schwung, -masse) den OT zu überwinden, dass er extrem viel Strom zieht.
Dies führt dazu dass der Speicher für die Uhrzeit und für die Tageskilometerzähler geleert werden. Gesamtkilometerstand bleibt natürlich.
Soweit meine Theorie.
Übrigens ist meine Batterie top in Ordnung.
Gruß
Herbert
[hr]
[ img ] Herbert
[hr]
[f1]'Le moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team][/f1]