Anlassprobleme, Motor stellt ab

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

bluefire
Registriert: 30.05.2006 20:19

Anlassprobleme, Motor stellt ab

Beitragvon bluefire » 29.08.2006 09:24

Guten Morgen

Meine TDM RN08 hat immer wieder mal Probleme beim Anlassen. Manchmal springt sie beim ersten Mal an, manchmal auch erst nach dem zehnten Mal. Zweimal war danach die Zeit sowie die km-Zähler zurückgesetzt. Auch hatte ich schon das Problem, dass die Maschine beim halten oder langsam fahren einfach abstellt.

Was könnte das sein?

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Anlassprobleme, Motor stellt ab

Beitragvon S.F.M » 29.08.2006 09:34

Moin,

fährst Du nun eine RN08 oder RN11? Lt. Profil eine RN11 im Text RN08?

Ist es eine RN08 kann es dein Steuergerät sein, welches diese Fehler verursacht.
Kam aber eigentlich nur bei der ersten Serie vor. Welches Herstellungsjahr ist deine denn? (nicht EZ)

Noch eine Fehlerquelle kann eine mangelhafte Stromversorgung sein.

Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD
Zuletzt geändert von S.F.M am 29.08.2006 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

bluefire
Registriert: 30.05.2006 20:19

Anlassprobleme, Motor stellt ab

Beitragvon bluefire » 29.08.2006 09:51

Gemäss Fahrgestell-Nr. (JYARN084...) eine RN08. Hab den Jahrgang (2004) jetzt im Profil geändert, nun stimmts :-)

Das Steuergerät also... sicher eine teure Sache das X(

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Anlassprobleme, Motor stellt ab

Beitragvon Red » 29.08.2006 10:23

moint,

könnte an der batterie liegen...........
beim orgeln geht die spannung so weit in die knie das der zündfunke schwächelt, u. zudem die versorgung für uhr/km zähler nicht mehr ausreichen.
--
gruss

robert aka red

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Anlassprobleme, Motor stellt ab

Beitragvon S.F.M » 29.08.2006 12:58

bluefire schrieb:
> Gemäss Fahrgestell-Nr. (JYARN084...) eine RN08. Hab den Jahrgang
> (2004) jetzt im Profil geändert, nun stimmts :-)
>
> Das Steuergerät also... sicher eine teure Sache das X(

Nö, hast Glück, da war das Steuergerät schon geändert.

Bleibt nur noch die Batterie (wie Robert sagte) oder ein "Wackler".

Das kann Deine Werkstadt problemlos prüfen.


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

Anlassprobleme, Motor stellt ab

Beitragvon silberfuchs » 29.08.2006 16:26

bluefire schrieb:
> Gemäss Fahrgestell-Nr. (JYARN084...) eine RN08. Hab den Jahrgang
> (2004) jetzt im Profil geändert, nun stimmts :-)
>
> Das Steuergerät also... sicher eine teure Sache das X(


Ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meiner RN08 und kann deshalb aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es mangelnde Stromversorgung sein kann. - Seid ich ne neue Batterie drinn hab, läuft sie wie ne EINS! :lickout:

wolfi




--
Zwei Zylinder, richtig angeordnet, sind genug! ...Oder was meint Ihr, weshalb der Herr die Frauen nicht nach dem Ebenbild eines BMW-Boxermotors gestaltet hat?!?
Zuletzt geändert von silberfuchs am 29.08.2006 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

bluefire
Registriert: 30.05.2006 20:19

Anlassprobleme, Motor stellt ab

Beitragvon bluefire » 18.12.2006 19:47

Hallo

Wollte Euch nur mal noch mitteilen, an was es nun gelegen hat. Eigentlich schon fast peinlich... war nicht einmal beim Mech... hab nur das Standgas hochgedreht und jetzt seit mehreren Wochen keine Probleme mehr :D


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste

cron