Hey Zamzon,
wenn das Bike 6 Monate alt ist müßte doch noch Garantie bestehen, gilt diese nicht 2 Jahre?
Hatte mal vor etlichen Jahren eine Honda VF 500 F, an der der Rahmen sich unten aufquillte. Ursache war Wasser, das sich im Rahmen unten sammelte, da es nicht ablaufen konnte. Anscheinend wurde bei einer gewissen Produktionsserie eine Ablaufbohrung vergessen.
Mein Händler sagte mir man könnte da nichts ändern, außerdem sei das Bike schon fast 5 Jahre alt.
Daraufhin Fotographierte ich die Sache und sendete sie direkt an Honda Deutschland.
Kurze Zeit später erhielt ich von Honda Deutschland die Bestätigung darüber, das ich einen neuen Rahmen erhalten würde.
Der Rahmen wurde dann an meinen Honda Händler direkt aus Japan geliefert, mit der Aufforderung den Rahmenwechsel vom Händler vornehmen zu lassen.
Da ich das Bike aber inzwischen Verkaufen wollte, erhielt ich den Rahmen auch so, der Käufer des Bikes bekam somit gratis einen neuen Rahmen hinzu.
Die Schäden an deiner TDM müßten auf jeden Fall auf Garantie behoben werden.
Ich würde die Sache eben mit Fotos dokumentieren und direkt an Yamaha Deutschland senden. Sollte dies keinen Erfolg bringen, würde ich mich an die Zeitschrift Motorrad wenden, mal sehen wie Yamaha Deutschland dann Reagiert
Grüße aus Freiburg, der noch Schneefreien Zone
yamaha-men--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]