Welche Drehzahl für niedrigen Verbrauch?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Welche Drehzahl für niedrigen Verbrauch?

Beitragvon deranfaenger » 17.01.2005 07:03

OlMa schrieb:
> deranfaenger schrieb:
>
> > Ich glaube daß man aber viel mehr Benzin sparen kann wenn man Gleitet. Sprich dort wo der
> meiste Verbrauch ist, also beim Beschleunigen.
> > In dem man z.B. vor Kurven nicht so viel abbremst, sondern möglichst viel Schwung mit in die
> Kurve oder ecke nimmt, und dann umso weniger Beschleunigen muß.
>
> Hmm, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
> Wenn ich an die Touren mit Jens und Miko denke, wo "dahingleiten" nicht gerade angesagt
> ist, fahre ich meist die zweitniedrigsten Verbräuche überhaupt.
>
> Komm Jens, gib einen Kommentar ab! :rotate:
>
Das klingt ja interessant. Vielleicht ist mein denken ja doch falsch?

Wie ist es den da bei euch? fahrt ihr Strecken, wo man auch oft die Geschwindigkeit hält? (auch wenn sie hoch ist) dann würde ich es verstehen. weil schnelles Beschleunigen ja eh gut ist- wie ich schon geschrieben habe.

Oder ist es ein ewiges beschl. und bremsen ähnlich einer Rennstrecke?
Dann würd ich es nicht mehr so ganz Verstehen.

grüße
Günther




Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Welche Drehzahl für niedrigen Verbrauch?

Beitragvon OlMa » 17.01.2005 20:24

deranfaenger schrieb:

> Wie ist es den da bei euch? fahrt ihr Strecken, wo man auch oft die Geschwindigkeit hält? (auch wenn sie hoch ist) dann würde ich es verstehen. weil schnelles Beschleunigen ja eh gut ist- wie ich schon geschrieben habe.
>
> Oder ist es ein ewiges beschl. und bremsen ähnlich einer Rennstrecke?
> Dann würd ich es nicht mehr so ganz Verstehen.

Eher zweites, aber auch erstes.
Schade, jens ist bis jetzt nicht drauf angesprungen. ;)
Ich fahre meist mit völlig anderen Drehzahlbereichen, als der Rest, und komme trotzdem recht gut mit. Ich fahre bei den Touren meist nie über 5000UPM.

O-Ton Jens: "...und ich fahre nie unter 7000UPM"
Was sich dann meist auch an der Zapfsäule zeigt.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
46Mm

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Welche Drehzahl für niedrigen Verbrauch?

Beitragvon tdm-hans » 17.01.2005 21:22

OlMa schrieb:
> deranfaenger schrieb:
>
> > Wie ist es den da bei euch? fahrt ihr Strecken, wo man auch oft die Geschwindigkeit hält?
> (auch wenn sie hoch ist) dann würde ich es verstehen. weil schnelles Beschleunigen ja eh gut ist-
> wie ich schon geschrieben habe.
> >
> > Oder ist es ein ewiges beschl. und bremsen ähnlich einer Rennstrecke?
> > Dann würd ich es nicht mehr so ganz Verstehen.
>
> Eher zweites, aber auch erstes.
> Schade, jens ist bis jetzt nicht drauf angesprungen. ;)
> Ich fahre meist mit völlig anderen Drehzahlbereichen, als der Rest, und komme trotzdem recht gut
> mit. Ich fahre bei den Touren meist nie über 5000UPM.
>
> O-Ton Jens: "...und ich fahre nie unter 7000UPM"
> Was sich dann meist auch an der Zapfsäule zeigt.

Ja, das kenn ich auch! Bin schon ein paarmal mit Michael (catboot) gefahren. Der fährt ja eher gemütlich, was sich bei mir auch am Spritverbrauch zeigt. Ich bin dann etwa mit 4,5 l dabei. Michael braucht mindestens einen Liter mehr! Einmal dachte ich schon, meine Tankanzeige ist kaputt! Nach 390 km hab ich dann doch mal getankt. Es gingen knapp 15 l rein! Absoluter Rekord! ~3.9 l. Da macht das fahren aber nicht mehr so viel Spaß! Tanken allerdings schon wieder! ;D
Meistens brauch ich um 5,5 l und bin recht flott unterwegs. Bin dann meist im unteren und mittleren Drehzahlbereich unterwegs. Aber auch mal kräftig am Kabel ziehen ist da mit dabei!
Das gleichmäßige Fahren ist dafür ausschlaggebend. Deswegen muss man nicht langsam sein! Wenn es schön dahinläuft (Bundesstraßen) lieber einen Gang zu hoch als zu niedrig und so wenig Gas geben, daß man nicht langsamer wird. Es ist schon erstaunlich wie weit man das Gas zumachen kann.
Abstand halten und wenn jemand bremst sofort Gas zu, dann hilft der Einspritzer noch zusätzlich sparen!

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]

www.hiha.de

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Welche Drehzahl für niedrigen Verbrauch?

Beitragvon deranfaenger » 18.01.2005 09:29

OlMa schrieb:
>
> Ich fahre meist mit völlig anderen Drehzahlbereichen, als der Rest, und komme trotzdem recht gut
> mit. Ich fahre bei den Touren meist nie über 5000UPM.
>
> O-Ton Jens: "...und ich fahre nie unter 7000UPM"
> Was sich dann meist auch an der Zapfsäule zeigt.
>

Na das ist doch genau was ich sage. Wenn Du mit weniger Drehzahl auskommst, heißt das, das Du mehr Geschwindigkeit aus der Kurve mitnimmst, und nicht so viel Gas brauchst- also besser Gleitest. Deswegen brauchst Du auch weniger Sprit.
Oder bist Du um so vieles leichter als die anderen?





Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Welche Drehzahl für niedrigen Verbrauch?

Beitragvon chrisviper » 18.01.2005 20:29

Habe jetzt wieder getankt. Knapp 5,7 l auf 100km. Habe immer bis 2500 Touren sehr langsam beschleunigt und bin dann mit knapp über 2000 U/min gerollt. Ok, ich gebs zu: ich habe natürlich keine längere Übersetzung eingebaut, um über 60 fahren zu können ;)
Also ausserorts immer über 2500 Touren...

--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm

Buddy_Love
Registriert: 19.01.2005 15:51

Welche Drehzahl für niedrigen Verbrauch?

Beitragvon Buddy_Love » 19.01.2005 16:47

Hallo, und frohes neues Jahr.
Ne, solange is Sylvester noch nich her.
Ich fahre ne 04'er TDM mit z. Zt. 3600 Km und recht viel Soziusbetrieb. Will heißen: Bisher keine Tf. alleine durchbekommen.
Verbrauch liegt zwischen 4.9 l/100km und 6.2 l/100Km. Wie gesagt, meist zu zweit. Bin aber selten der "hahnvollaufdreher". Habe eher so 5 Literverbräuche, selten höher.
Stimme sonst mit meinen Erfahrungen mit TDM-hans überein.
Fahre allerding nicht Motorrad um den Spritsparrekord aufzustellen, eher aus purem Spaß an der Freude.

Alber es packt mich manchmal, allerdings mehr mit der Dose alls mitm Möppi, der Spardrang.

Fahre ne Seat Dose, Ibiza TDI aus Bj 2003 mit 96kW. Nich nur das der gut geht, das Teil is auch mächtig Sparsam, wenn man nur will. In Zahlen habe ich schon nen Tf-Schnitt von 4.4 Litern hinbekommen (1060Km mit 46L Diesel, Sommerreifen 205/40-17). Nur mit Vorausschauendem fahren. Nicht hart beschleunigen, wenn kurz drauf wieder gebremst werden muß. Und BAB nur mit Tempomat bei max. 120Km/h, was eben gut passt an Tempo bis max 120 um flüssig zu fahren.
Normal liegt er bei durchaus sportlicher Fahrweise bei 5.2-6.0 l/100Km (55%BAB/30%Land/15%Stadt)
7 Liter und mehr sind möglich, aber dann bangt man immer um den Führerschein.

Ich hoffe nich das ich voll den Thread versaut hab, mit meinem sinnlosen Dosengeplapper.:look:

Verzeiht mir....:(





--
Bis dann

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

Welche Drehzahl für niedrigen Verbrauch?

Beitragvon emwie » 19.01.2005 17:07

Halli, Hallo, nun noch mein Senf.

Ich fahre ne olle 3VD und verbrauche auch Sprit, so um die 7 Liter denke ich.
Das ist aber okay weil ich auch meistens fix unterwegs sein will.

Bei einer Drosselung würde ich mir nicht zu viel Mühe mit dem Verbrauch geben,
schließlich hängt ja so eine dumme Blende im Ansaugkanal.

Wenn die mal draußen ist würde ich empfehlen alles abstimmen zu lassen.

Dann kannst Du entweder:
- niedertourig dich über den Spritverbrauch freuen
- oder hochtourig durch die Gegend düsen

In jedem Fall wird nur soviel Sprit dann verbraucht wie auch sinnvoll ist.


emwie


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste