E10

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

E10

Beitragvon Limbo » 18.03.2011 18:18

Didder schrieb:
> wittener schrieb:
> bei allem Für und Wider zu E10, habe ich bisher noch keinen Widerspruch zu der begrenzten
> Lagerfähigkeit (angeblich lässt nach 30 Tagen die Zündfähigkeit deutlich nach) gefunden.

Ich habe seit Anfang November E85 in vollen Kanistern in der Garage stehen, wenn das nun soviel Wasser zieht, wo bleibt dann das überschüssige E85 aus den Kanistern?

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Sion
Registriert: 26.09.2010 19:53

E10

Beitragvon Sion » 18.03.2011 20:47

Limbo schrieb:
> Didder schrieb:
> > wittener schrieb:
> > bei allem Für und Wider zu E10, habe ich bisher noch keinen Widerspruch zu der begrenzten
> > Lagerfähigkeit (angeblich lässt nach 30 Tagen die Zündfähigkeit deutlich nach) gefunden.
>
> Ich habe seit Anfang November E85 in vollen Kanistern in der Garage stehen, wenn das nun soviel
> Wasser zieht, wo bleibt dann das überschüssige E85 aus den Kanistern?
>
> Limbo

Ich verstehe den letzten Teil deiner Aussage nicht ganz.
Allerdings will ich mal zur Chemischen seite was hierlassen:
Benzin enthält kein Wasser, nur Alkohol (also: Benzin enthält auch keinen Alkohol ^^, ich meinte, dass nur Alkohol Wasser enthält). Wenn Alkohol Wasser entzogen wird (man spricht von "Dehydration"), so wird es zur Ameisensäure. Ich verstehe nur nicht ganz, wie dem Alkohol Wasser entzogen werden sollte. Das ginge nur, wenn schon bereits eine Säure vorahnden ist. Irgendwann zersetzt sich das Alkohol auch von alleine, allerdings brauch das ein weilchen. Möglicherweise dient das Benzin als Katalysator bei den vorgang, ich weiss es nicht. Aber ich verfolge gerne solche Gespräche, da ich auch noch einen Yamaha XS 250 aus dem Jahre 82 habe ^^, der laut Yamaha keinen E10 verträgt :/

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

E10

Beitragvon torstili65 » 18.03.2011 22:53

ich glaub auch nicht das das E10 nochmal zurückgenommen wird. im moment wird da an der preisschraube gedreht um mehr kaufanreize zu schaffen.erst war der unterschied zum SUPER 5ct ,jetzt sind wir schon bei 8-9 cent.wenns trotzdem nicht gekauft wird werden sie da weiterdrehen,irgendwann ist die schmerzgrenze erreicht. die frage ist ob es wirklich so ein teufelszeug ist. ich persönlich finde es nicht sinnvoll die energieträgerpflanzen umständlich in ethanol umzuwandeln. merkwürdigerweise gabs bei der beimischung von biodiesel zum normalen diesel nicht solchen rummel.das ist still und leise durchgegangen. obwohl das auch nicht unproblematisch ist,da hat gerade die wintertauglichkeit arg gelitten. ich hatte das E10 auch schon ausprobiert.ja sie läuft damit ,aber schon bissl schlechter (mein ich).bei modernen pkw motoren adaptiert sich das steuergerät an die neuen bedingungen . das geht bei uns nicht so einfach.das müsste gegebenenfalls die vergasereinstellung etwas verändert werden.tendenziell wohl in richtung etwas fetter. gibt dazu sonst noch meinungen oder erfahrungen???
--
nettes wetter für alle

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

E10

Beitragvon Minion_Power » 19.03.2011 15:56

ich glaub es gibt schlimmere Dinge, die die Welt über uns bringen wird als die Frage:

10 Prozent oder Fünf Prozent Ethanol im Sprit.

auch als "Tempolimit nein danke" Nation und Vollgasfahrer kann man sich glaub wieder wichtigeren Dingen zuwenden.

Selbst die Bild hatte heute Morgen nach 7 Tagen GAU Schlagzeilen (der nun scheinbar doch nicht kommt, zumindest nicht in Japan :guru: 2011)

die epochale Schlagzeile:

"Die 100 besten Lebensmittel":mauer:

Bravo !

Langsam dämmert mir, warum BILD, NTV und N 24 den GAU geradezu herbeireden wollten, die haben sonst kein anderes Theama.

Und E10 ist schon durch und die reihenweise sterbenden Motoren stehen alle am Strassenrand, korrodiert, von der EU zerstört, damit die neue verkaufen können, nur BMW hat uns gewarnt ... :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich geh jetzt ins Stadion, mit 50.000 Leuten archaische Riten geniessen :ok:



--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

E10

Beitragvon Limbo » 19.03.2011 16:36

Minion Power schrieb:
> ich glaub es gibt schlimmere Dinge, die die Welt über uns bringen wird
> als die Frage:
> 10 Prozent oder Fünf Prozent Ethanol im Sprit.
> kann man sich glaub wieder wichtigeren Dingen zuwenden.

Richtig !

Minion Power schrieb:
> Selbst die Bild hatte heute Morgen nach 7 Tagen GAU Schlagzeilen (der
> nun scheinbar doch nicht kommt, zumindest nicht in Japan :guru: 2011)
>
> Langsam dämmert mir, warum BILD, NTV und N 24 den GAU geradezu
> herbeireden wollten, die haben sonst kein anderes Theama.


Ist Dir schon aufgefallen, dass n-tv und N24 Nachrichtensender sind?
Auch Bild, ist vielleicht keine ernst zu nehmende Zeitung, aber gedruckt wird sie, um Nachrichten zu verbreiten.

Mich interssiert es schon, was da in Japan abgeht, was für Maßnahmen dort mit welchem Erfolg ergriffen werden, wieviel Tod und Leid dort schon herrschen, und ob sich die Lage dort bessert oder verschlechtert.

Ebenso interessiert es mich, ob und wieweit weitere Menschen von der Katastrope bedroht oder betroffen werden.

Es interessiert mich auch, wieweit wir durch durch europäische AKWs gefährdet sind, und was die einzelnen Staaten tun, um künftig solche Bedrohungen zu verhindern.

Letztendlich wird die gesammte Weltbevölkerung mehr oder weniger von dieser Katastrophe bedroht.

Ich höre und sehe jetzt möglichst oft Nachrichten, und hoffe immer auf eine echte Verbesserung der Lage.

Das mögen manche Sensationshunger nennen, ich nenne es Anteilnahme.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

E10

Beitragvon Minion_Power » 20.03.2011 07:31

Hallo Limbo,
ich hab die Ereignisse auch verfolgt,
bin dabei aber im Netz gebliegen,

Beim Vergleich NTV etc. und Welt_online oder Spiegel online könnte man den Eindruck gewinnen, dass es den Erstgenannten nur um eine fette, vom Menschen gemachte Katastrophe geht,

ständig dieses: wenn das versagen WÜRDE dann WÜRDE blabla bla. :mauer:

Kernschmelze aller Orten.

Japan hat über 10.000 Tote zu beklagen und sich um Tausende Menschen in großer Not zu kümmern, klar, daß da die kommunikation aus Fukushima nicht an oberster Stelle steht.

Auch wenn in Berlin DEUTSCHE BEDENKENTRÄGER :gaga: Jodtabletten kaufen.

Deswegen, tu ich mir diese NTV und BILD K... nicht mehr an. :motz:
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

E10

Beitragvon D.M.7.0 » 29.03.2011 12:22

Mal etwas für´s Topic :
Die Mineralölkonzern Shell bietet nun eine kostenfreie E10 Versicherung an, für Kunden die die mindestens 30 Liter der Benzinsorte bei Shell getankt haben.
Repparaturkosten werden im Schadensfall voll übernommen.
Die Erstzulassung des Fahrzeugs darf nicht vor 1996 liegen
Außerdem muss der Hersteller eine Unbedenklichkeitserklärung gegenüber E10 abgegeben haben. Die Versicherungs- Laufzeit soll 18 Monate betragen.
Shell-Chef: "E10 ist unser Stuttgart 21"....:)) :)) :))




------------------------------------------------------
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

E10

Beitragvon bingomj » 29.03.2011 12:44

MIKE_BIKE schrieb:


> Repparaturkosten werden im Schadensfall voll übernommen.

:lol: :lol: :gaga:

Sollte der Fall eintreten, das der Motor wirklich Defekt ist wird zu 100% die Versicherung alles unternehmen, dass die Schuld beim Fahrer liegt und nicht am Benzin...!
Das soll heissen die Beweispflicht liegt beim Kunden und nicht bei der Versicherung.
Fazit: alles nur verarsche damit Schell sein Mist los wird.
Also bleibt der Kunde bei den eventuellen Schäden selbst auf den Kosten hängen:motz:



Grüsse aus dem Westhavelland [ img ]
........................................
Mario
der ganzjahres Fahrer

--
Biken ist kein Hobby sondern eine Lebenseinstellung

Rathenow 2015 Buga Stadt

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

E10

Beitragvon Nonsens » 29.03.2011 13:13

bingomj schrieb:
> Sollte der Fall eintreten, das der Motor wirklich Defekt ist wird zu 100% die Versicherung alles
> unternehmen, dass die Schuld beim Fahrer liegt und nicht am Benzin...!

Was Du schon so alles vorher weißt...
Woher hast Du das, aus den allgemeinen oder den speziellen Bedingungen?

> Das soll heissen die Beweispflicht liegt beim Kunden und nicht bei der Versicherung.

Und wo ist diese Beweislastumkehr geregelt?

> Fazit: alles nur verarsche damit Schell sein Mist los wird.
> Also bleibt der Kunde bei den eventuellen Schäden selbst auf den Kosten hängen:motz:
>

Gut, der Verdacht liegt nah, nurwoher nimmst die die Bestimmtheit Deiner Aussage, so ganz ohne Quelle oder Beleg?
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

E10

Beitragvon bingomj » 29.03.2011 13:42

Nonsens schrieb:


> Gut, der Verdacht liegt nah, nurwoher nimmst die die Bestimmtheit Deiner Aussage, so ganz ohne
> Quelle oder Beleg?

Mein Nachbar ist KFZ-Schlosser bei Renault mit dem habe ich mich unterhalten.
Du musst Beweisen das der Motor nicht schon vorher defekt war, desweiteren musst du glaubhaft darstellen da die defekten Teile durch E10 enstanden sind
Wie willst du das machen wenn nicht einmal die Schlosser selbst wissen ob der defekt vor oder nachdem Tanken von E10 kam.
Desweiteren rechne mal nach wenn 100.000 Autos Versichert werden was das Kostet. Die Mineralölfirmen wollen verdienen nicht ausgeben. Sollten nun wirklich durch E10 alle 100.000 Autos defekt werden hat die Versicherung ganz schön was zu blechen und das wollen Sie ja nicht denn die Versicherungen wollen auch nur verdienen.
Ich kenne keine Versicherung, keine die einfach so mal schnell nen neuen Motor bezahlt!!
Bei jeder Versicherung liegt der Kunde in der Beweispflicht, bei jeder!

Grüsse aus dem Westhavelland [ img ]
........................................
Mario
der ganzjahres Fahrer

--
TDM twin 850-bewußt anders.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

E10

Beitragvon D.M.7.0 » 29.03.2011 13:58

Ich schätze mal Shell will wohl in erster Linie mit der Versicherung Kunden binden, Shell Sprit zu tanken. Denn die Versicherungsbedingungen sehen unter anderem vor, das 80% des Benzinbedarfs bei Shell getankt werden muß. Wer Schutz haben will- muß immer Shell tanken.Sollte es zum Streit kommen, kann ein Fahrer der kein Fahrtenbuch führt, nur schwer den Nachweis erbringen, auch wirklich so viel E10-Benzin bei Shell getankt zu haben.Man darf nicht vergessen das Motoren auch ohne E10 kaputt gehen.
Jedenfalls droht dem Konzernen Millionenstrafen, wegen von der Bundesregierung gesetzlich vorgegebene Bioquote.
Trotzdem-der Konzern Total produziert wieder mehr Super-Sprit und passt sich den Verbraucherzahlen an. Was ich interessant finde- der Biosprit treibt Preise für Zucker nach oben :))



------------------------------------------------------
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

E10

Beitragvon Nonsens » 29.03.2011 14:29

bingomj schrieb:
> Mein Nachbar ist KFZ-Schlosser bei Renault mit dem habe ich mich unterhalten.

Na, ich frag ja nur, weil ich beruflich damit zu tun habe, aber wenn Dein Nachbar Schlosser ist, dann wird er das wohl wissen...

> Du musst Beweisen das der Motor nicht schon vorher defekt war, desweiteren musst du glaubhaft
> darstellen da die defekten Teile durch E10 enstanden sind
> Wie willst du das machen wenn nicht einmal die Schlosser selbst wissen ob der defekt vor oder
> nachdem Tanken von E10 kam.

Erstaunlich, zu seinem Fachgebiet kann er nix sagen, aber zu den Versicherungsbedingungen...

> Desweiteren rechne mal nach wenn 100.000 Autos Versichert werden was das Kostet.

Wenn ich das richtig verstanden habe: nix


Die
> Mineralölfirmen wollen verdienen nicht ausgeben. Sollten nun wirklich durch E10 alle 100.000 Autos
> defekt werden hat die Versicherung ganz schön was zu blechen und das wollen Sie ja nicht denn die
> Versicherungen wollen auch nur verdienen.
> Ich kenne keine Versicherung, keine die einfach so mal schnell nen neuen Motor bezahlt!!

Ich auch nicht, gab es nämlich noch nicht.

> Bei jeder Versicherung liegt der Kunde in der Beweispflicht, bei jeder!
>

Das stimmt so nicht, da solltest Du schon unterscheiden, ob Du Versicherungsnehmer oder Geschädigter bist.


--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

E10

Beitragvon Nonsens » 29.03.2011 14:33

MIKE_BIKE schrieb:
> Ich schätze mal Shell will wohl in erster Linie mit der Versicherung
> Kunden binden, Shell Sprit zu tanken. Denn die
> Versicherungsbedingungen sehen unter anderem vor, das 80% des
> Benzinbedarfs bei Shell getankt werden muß. Wer Schutz haben will- muß
> immer Shell tanken.Sollte es zum Streit kommen, kann ein Fahrer der
> kein Fahrtenbuch führt, nur schwer den Nachweis erbringen, auch
> wirklich so viel E10-Benzin bei Shell getankt zu haben.Man darf nicht
> vergessen das Motoren auch ohne E10 kaputt gehen.
> Jedenfalls droht dem Konzernen Millionenstrafen, wegen von der
> Bundesregierung gesetzlich vorgegebene Bioquote.
> Trotzdem-der Konzern Total produziert wieder mehr Super-Sprit und
> passt sich den Verbraucherzahlen an. Was ich interessant finde- der
> Biosprit treibt Preise für Zucker nach oben :))
>
>
>
> ------------------------------------------------------
> [ img ]
>


Ich denke auch, dass das der Grund ist.
Da die Versicherung nichts kostet wird sie vermutlich auch nie leisten müssen, auf jeden Fall aber weniger als die zu erwartende Strafe aus dem nicht-verkaufte E10.
Ich glaube, das ist eine einfache Rechnung. Doof sind die bei Shell ja auch nicht.
Ich glaube auch, obwohl ich die Bedingungen auch nicht kenne, dass der Nachweis zu erbringen sein wird, dass man nur Shell getankt hat, und so wird die Haftung aus der Versicherung ins Leere laufen.
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

E10

Beitragvon Hilmar » 29.03.2011 16:30

Ja mit E10 und Versicherung da muß ich nur LACHEN :D ;D :teufel: .


Gruß
Hilmar
--
XT1200Z ABS,Koffer .

Sion
Registriert: 26.09.2010 19:53

E10

Beitragvon Sion » 29.03.2011 16:36

das mit dem Zucker ist so ne Sache ^^
Biosprit, also den Alkohol-anteil, macht man aus Zuckerrüben ^^
Man hat schon vor einigen Jahren spekuliert, alles auf Ethanol umzustellen, aber dann ist man draufgekommen, dass die felder nicht ausreichen, und wir verhungern würden xD
--
It just goes to show, never stick your dick in a pudding. It might still be good pudding and you can spend all afternoon explaining that but no one’s going to eat it BECAUSE YOU STUCK YOUR DICK IN IT!
(Ben "Yahtzee" Croshaw)

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

E10

Beitragvon Limbo » 29.03.2011 16:36

So eine Shell-garantie gab es doch schon mal bei der Einführung vom bleifreien Sprit.
Da war die Garantie sogar kostenlos.

Die Shell Kunden haben eine Karte bekommen, und mußten bei jeder Tankung den Km-Stand eintragen und die Karte an der Shell-Tanke abstempeln lassen. Natürlich auch alle Tankquittungen aufheben.

Die Garantie erlosch, wenn man anderen Sprit getankt hat. Da man unterwegs Sprit braucht, aber nicht immer eine Shell-Tankstelle findet, hatte sich diese Garantie bald selbst erledigt. ;(

Durch den E10 Sprit sind ganz bestimmte Bauteile gefährdet. Da Shell eine Freigabe für das Auto fordert, werden diese Bauteile nicht aus E10 löslichen Materialien vorhanden sein.
Also gibt Shell eine Garantie auf einen Schaden, der nie eintreten dürfte. Sollte tatsächlich mal bei einer Reparatur ein nicht E10 resistentes Teil eingebaut worden sein, ist Shell aus der Haftung.

Shell wird aber warscheinlich eine Kraftstoffleitung für 3,50€ oder eine Dichtung für 2,20€ bezahlen, um hinterher belegen zu können, dass Shell 200 Schadensfälle reguliert hat. :)) :hasi:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

E10

Beitragvon Yamaha-Men » 29.03.2011 18:34

ist im Grunde ganz einfach
Wer kein E 10 tanken will oder kann muss auf Super oder Super + ausweichen und dafür einige Cent mehr blechen
Wenn die Verweigerungshaltung wie bisher weiterhin anhält erledigt sich das Thema vielleicht von selbst, ist aber nur ne vage Vermutung; allerdings stirbt die Hoffnung immer zuletzt ;)
Gestern wurde bei uns im Freiburger Raum Super und Supper + für € 1,449 angeboten, an allen Tanken an denen ich vorbeikam staute sich der Verkehr
Leider war ich zu ungeduldig bzw. hatte nicht soviel Zeit zu warten und musste heute fürs Super wieder € 1,529 blechen, E 10 gabs für € 1.449
Laut BMW Angaben auf der HP dürfte ich das Zeugs reinleeren aber ich traue dem Braten nicht da der Motor auch nicht mehr der jübgste ist
Ins Bike kommt mir E 10 unter keinen Umständen
( schade das kein Smiley mit Daumen nach unten gibt)

Neulich sagte einer an der Tanke ihm sei egal was der Sprit kostet, er tankt immer für 20 Euros :lol:

Die Garantie von Shell halte ich für einen Scherz, da gibts wie üblich viel zuviele Möglichkeiten das die sich da rauswinden, aber auf der anderen Seite ein cleverer Schachzug die Kunden anzulocken; außerdem ist bei uns der Sprit bei Shell meist 1-2 Cent teurer wie bei Jet
Eine No Name Tanke und Real sind oftmals noch einen Cent günstiger wie Jet, bei denen ich meist tanke.
Viele werden sich verleiten lassen und meinen Shell bezahlt wenn was passiert, nur vergessen sie dann meist das sie aller Wahrscheinlichkeit erst einmal den Nachweis erbringen müssen das der Sprit schuld war und das kann schwierig, zudem kostspielig werden
Sollten sie mal woanders getankt haben ist Shell wahhrscheinlich schon wieder fein raus

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 29.03.2011 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

E10

Beitragvon D.M.7.0 » 29.03.2011 18:45

Yamaha-Men schrieb:
> ( schade das kein Smiley mit Daumen nach unten gibt)
[ img ]
eben in den Pro7 Nachrichten meinten sie noch, wenn man denn tatsächlich seinen Schaden bei der Shell gültig machen will, müsse man ein Gutachten vorlegen, Kosten für das Gutachten=2000 (€)



------------------------------------------------------
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

E10

Beitragvon Limbo » 29.03.2011 19:31

http://www.shell.de/home/content/deu/pr ... ation/e10/

http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 338006.php

Eine Versicherung, die man nicht braucht, .... und die auch nichts kostet.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

albi66
Registriert: 07.04.2007 21:11

E10

Beitragvon albi66 » 29.03.2011 21:12

Hallo,

der Fred wird so richtig interessant. Pils und Erdnüsse sind schon hergerichtet :look: :look:

Das ist wie vor 150 Jahren, als die erste Dampflok durch Deutschland fuhr. Alle haben geschimpft und das Teufelszeug verdammt.
Bei den Indianern war es dann das gleiche. Das Dampfross war von Anfang an suspekt. Und als Fr. Benz das erste Auto fuhr, liefen alle davon. Teufelszeug:shock2:

Einfach nur amüsant. :D :D

Aber im Ernst, was müssen denn noch für Garantien gegeben werden, daß das E10 getankt wird. Alles Gerede um Umweltfreundlichkeit und CO2 hin oder her. Es bleibt uns nichts anderes als von den fossilen Brennstoffen wegzukommen. Und E10 ist nur ein kleiner Schritt! Aber es ist ein Schritt.

Ich habe es vom ersten Tag E10 mit meiner Dose (11 Jahre alter Toyota Yaris) getankt. Auch mein M´chen wirds bekommen.

Da gibt es im Forum auch schon Langzeiterfahrungen mit E85 oder Gemisch E85 - E5 in jeglichem Mischungsverhältnis.
--
Gruß
albi66


Jeder darf seine Meinung kundtun, man muß es aber nicht

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

E10

Beitragvon D.M.7.0 » 29.03.2011 21:33

albi66 schrieb:
> der Fred wird so richtig interessant. Pils und Erdnüsse sind schon
> hergerichtet :look: :look:
solange es das gibt können wir alle noch gut lachen...:rolleyes:
> Einfach nur amüsant. :D :D
ich finde es einfach nur traurig
> Aber im Ernst, was müssen denn noch für Garantien gegeben werden, daß
> das E10 getankt wird. Alles Gerede um Umweltfreundlichkeit und CO2 hin
> oder her. Es bleibt uns nichts anderes als von den fossilen
> Brennstoffen wegzukommen. Und E10 ist nur ein kleiner Schritt! Aber es
> ist ein Schritt.
es soll ja Leute geben, die E10 nicht tanken, weil sie Angst vor irgenwelchen Schäden haben, sondern weil schon jetzt die EU rund 35 Millionen Hektar Ackerfläche- um ihren Bedarf an Nahrungsmitteln und Biosprit zu decken benötigt. Der Import von Agrosprit verstärke den Hunger weltweit, weil es die Flächen für Nahrungsmittel verknappt. Der BUND rechnet vor: Ein Brot ergebe zwei Kilometer Reichweite. Für den NABU steht fest: „Die ökologischen und soziale Kollateralschäden durch E10 sind zu groß.“ Quelle: gesetzter Link von Limbo s.o.
> Da gibt es im Forum auch schon Langzeiterfahrungen mit E85 oder
> Gemisch E85 - E5 in jeglichem Mischungsverhältnis.
jaja viel bla bla :-p



------------------------------------------------------
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

E10

Beitragvon Elmar » 29.03.2011 22:10

Heute im besser-sehen-journal kam die BESTÄTIGUNG:

ALLES NUR MARKETING - Shell haftet im Zweifel nie! :-p

denn die Autohersteller haben diese Art Garantie bereits gegeben...

-

da denke ich eher an die ANBAUFOLGEN - zahle lieber 10 ct mehr...

oder weniger fahrn - TDM-fasten??(

-chac´un a son gout!







--
ciao,
Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

Gloeckchen
Registriert: 14.07.2010 21:24

E10

Beitragvon Gloeckchen » 30.03.2011 09:55

im Übrigen gilt die Versicherung nur 1,5 Jahre - Spätfolgen dürften dann erst auftreten...und die Beweispflicht liegt eh beim Halter.
--
2Finger hoch!

Grüße aus der Hauptstadt,
Alex

fazer82
Registriert: 21.04.2010 14:33

E10

Beitragvon fazer82 » 30.03.2011 11:17

MIKE_BIKE schrieb:
> ...Alles Gerede um Umweltfreundlichkeit und CO2 hin
> oder her. Es bleibt uns nichts anderes als von den fossilen
> Brennstoffen wegzukommen. Und E10 ist nur ein kleiner Schritt! Aber es
> ist ein Schritt.
> es soll ja Leute geben, die E10 nicht tanken, weil sie Angst vor irgenwelchen Schäden haben,
> sondern weil schon jetzt die EU rund 35 Millionen Hektar Ackerfläche- um ihren Bedarf an
> Nahrungsmitteln und Biosprit zu decken benötigt. Der Import von Agrosprit verstärke den Hunger
> weltweit, weil es die Flächen für Nahrungsmittel verknappt. Der BUND rechnet vor: Ein Brot ergebe
> zwei Kilometer Reichweite. Für den NABU steht fest: „Die ökologischen und soziale Kollateralschäden
> durch E10 sind zu groß.“ Quelle: gesetzter Link von Limbo s.o.
> > Da gibt es im Forum auch schon Langzeiterfahrungen mit E85 oder
> > Gemisch E85 - E5 in jeglichem Mischungsverhältnis.
> jaja viel bla bla :-p
>
>
>
> ------------------------------------------------------
> [ img ]


Genau aus dem Grund tanke ich weder mit dem Auto, noch mit dem Motorrad E10, obwohl beide dafür freigegeben wären! Irgendwo auf der Welt wird Regenwald abgeholzt, damit wir in der EU "Biosprit" tanken können, der alles andere als Bio ist... nein danke, da mach ich nicht mit!
Stimmt, das ist ein Schritt... aber leider in die falsche Richtung! Dann doch lieber noch ein bißchen weiter Erdöl verbrauchen, bis eine Alternative kommt, die auch wirklich eine ist...

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

E10

Beitragvon Nonsens » 30.03.2011 13:29

Um mal ein bißchen E10 ins Feuer zu giessen :))

Heute saß ich beim Doc - nein, nicht "Doc Rabe" - im Wartezimmer und da lag die neue "Dose, Motor Spocht" und da war ein Artikel über E10 drin.

Vorab, was mich erstaunte war, dass selbst in dieser Zeitung die negative Ökobilanz von E10 herausgehoben wurde, aber das nur am Rande.

Ich will nur einfach mal wiedergeben, was ich dort in Bezug auf die technischen Belange des E10 gelesen habe.

Da war erstens die Aggerssivität des E10: Tatsächlich ist es wohl so, dass die Lagerfähigkeit des E10 bei den Herstellern zumindest mal ebenso groß wie bei konventionellem Sprit ist, ein Hersteller sagte sagar, dass E10 länger zu lagern sei. Das zum Thema "Wasser ziehen".

Ein weiteres Argument soll dann wohl sein, dass bei der Verbrennung mehr Wasser entsteht und dadurch z.B. Auspuffanlagen rostanfälliger sein sollen. Das wurde aber mit Blick auf Gasautos, die sehr viel mehr Wasser bei der Verbrennng entstehen lassen, der durch den Auspuff entweicht, ausstossen und hier ist nichts bekannt von übermässigen Rostschäden an der Auspuffanlage.

Was mich aber am meisten erstaunte, in dem Bericht stand auch, dass seit 1997 in den USA E10 Standard ist und von dort ist nichts bekannt über Unverträglichkeiten und Massenmotorsterben.

Es stand auch noch irgendwas drin von der Aggressivität in Bezug auf Dichtungen u.ä. im Motor, das bekomm ich aber nicht mehr zusammen. Nur wurde hier auch auf den Gebrauch in den USA seit 1997 verwiesen und auch hier wurden keine signifikanten Ausfälle nachgewiesen.

Naja, wenn nicht mal die Amis die Chance wahrnehmen 10 Milliarden einzuklagen, dann kann es wohl kaum so schlimm sein... ;)

Wie ich hier schon oft unter Beweis gestellt habe bin ich kein Techniker (und Chemiker schon gar nicht!!!), aber der Bericht war sehr deutlich machte sehr klar, dass die größte Fehlleistung aller Beteiligten die schlechte Aufklärung sei.

Für mich selber wäre aber immer noch die ökologischen Belange Grund genug auf E10 zu verzichten. Bedenken aus technischer Sicht das Zeug in meine 3VD zu kippen hätte ich aber keine.


--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste