Marving

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Marving

Beitragvon Red » 08.09.2008 09:57

hi,

die halter der marving / L&W werden beide innen an den auslegern befestigt.
vielleicht kann man es hier erkennen:

[ img ]
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Marving

Beitragvon T-o-m » 08.09.2008 11:00

also bei mir wäre das nicht möglich gewesen. Ich muß mal ein Bild machen. Wenn man die Schwinge bei mir anguckt stimmte das nicht so recht - wenn man die Blinker als Referenz nimmt sitzt der Puff sauber. seltsam, seltsamt :rolleyes:

naja jedenfalls bin ich wirklich froh, daß jetzt der Klang stimmt. Bei der Gelegenheit habe ich gestern auch gleich das weiße Kabel gezogen und somit wohl die ominöse Drosselung vom 2ten und 3ten Gang frei gegeben. Vielleicht ist es auch subjektiv, daß die TDM nun schneller auf 100 beschleunigt, weniger Lastwechseln tut und sowieso nun alles besser kann. Jedenfalls beschleunigt die TDM bis 210 km/h und dreht dann 8000 U/min.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Marving

Beitragvon kawaede » 08.09.2008 11:33

Red schrieb:
> hi,
>
> die halter der marving / L&W werden beide innen an den auslegern
> befestigt.
> vielleicht kann man es hier erkennen:
>
> [ img ]


>

Red, paß gut auf dein Kennzeichen auf,
in der Größe ist es schon eine echte Rarität,

und natürlich achte auf dein Klötzchen ;D ;)

Ich habe bei meiner Marving den Anstand der Töpfe zur Felge gemessen,
und dann die Fußrastenhalter hingebogen, geht ganz leicht.
Habe die Marving ohne Kontermuttern befestigt ;) ;)


[ img ]

ohne Klötzchen ;D ;D

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952
Zuletzt geändert von kawaede am 08.09.2008 11:38, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Marving

Beitragvon Red » 08.09.2008 13:57

hi,

naja meine schwinge ist nicht der maßstab......schon klar.
aber wie ede schon sagt, die halter lassen sich recht einfach auf das nötige maß ziehen.
u. ich rede jetzt von den fussrastenhaltern.

die kontermutter hat nen anderen grund......:p
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Marving

Beitragvon T-o-m » 08.09.2008 14:30

ja, aber die Fußrastenhalter sind doch angeschweißt. Metall merkt sich doch sowas. Das kann man doch nicht einfach so machen. Wenn ich meine Freundin mitnehme....gar nicht auszudenken was passiert wenn das Sozia-Fußrasten-Dings abfällt. :rolleyes:

Kann man das wirklich so bedenkenlos machen ?( Hält das der Rahmen aus ?(

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Marving

Beitragvon Red » 08.09.2008 14:41

hi,

naja, das ist nur minimal........
u. in den 15 jahren wo ich die anlage jetzt spazieren fahre, ist noch kein mitfahrer unfreiwillig abgestiegen.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Marving

Beitragvon AIC-Peter » 08.09.2008 22:42

kawaede schrieb:
> Red schrieb:

> > [ img ]

> [ img ]

Ja ne, is klar..... :))
Ihr habt die Bilder natürlich nuuuur eingetellt,
damit man den Marving Anbau erkennen kann.... ;)
Was gibt das hier - der neue Potenzschlappen-Fred? :teufel: ;D
Ne, ne Jungs - nehmt Euch mal ein Beispiel an mir !
Ich hab jetzt EXTRA den breiten Schluffen ausgebaut, damit man den Marving Anbau auch wirklich erkennen kann! :))
So ne "wer hat den breitesten" Kinderei mach ich doch nicht mit - aus dem Alter sind wir doch raus.... I)
(und wenn jetzt einer behauptet, daß bei mir ja nur kein Schluffen drinn ist, weil die Pfeife von Reifenmonteur das abgeschnittene alte Ventil im neuen Reifen vergessen hat und ich deshalb morgen wieder da hin muss.........dann hat er leider recht... X( )

Trotzdem hier ein Foto (leider ohne Potenzschluffe) auf dem man den Anbau ganz gut erkennen kann. Bei mir hätte es auch nicht richtig gepasst, aber nachdem ich die Haltelaschen an der Marving ein kleines bißchen mit der Wasserpumpenzange nachgebogen habe, war es o.k.

[ img ]

Ach so,
bevor ichs vergesse - ich hab da ja auch noch ein altes Foto.... :look:

>>auch mit Schluffe<<

na gut - mit Edes 190er komme ich nicht ganz mit, aber immerhin.... :D









-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Marving

Beitragvon kawaede » 09.09.2008 09:05

Hi Peter,

es war nur wegen dem Klötzchen ;)
( wegen dem Seitenständer )

Murk's beim Reifendealer,
ich stehe immer dabei,
schon wegen der polierten Felge ;D ;D

Zu deiner Marving,
meine strahlt am Y-Stück in allen möglichen
Blaufarben,
ist es bei dir schon Rost was ich da sehe ????

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Marving

Beitragvon T-o-m » 09.09.2008 09:32

Aha, also dann werde ich wohl die rechte Fußraste mal nach außen biegen und den Abstand so korrigieren.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Marving

Beitragvon Yamaha-Men » 09.09.2008 11:04

AIC-Peter schrieb:

> Bei mir hätte es auch nicht richtig gepasst, aber nachdem ich die Haltelaschen an der Marving ein
> kleines bißchen mit der Wasserpumpenzange nachgebogen habe, war es o.k.

welch Worte von einem Perfektionisten 8o :teufel:

PS: konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Marving

Beitragvon AIC-Peter » 09.09.2008 11:56

kawaede schrieb:
> Hi Peter,
>
> es war nur wegen dem Klötzchen ;)
> ( wegen dem Seitenständer )

ja, ja..... ;D :teufel: ;D

> Murk's beim Reifendealer,
> ich stehe immer dabei,
> schon wegen der polierten Felge

Ich doch auch - trotzdem ist mir das irgendwie durch die Lappen gegangen... X
Hab zwar noch gesehen, daß er den Reifen erst ohne Ventil montieren wollte (da war eine Seite schon drauf und er wollte gerade die zweite drüberwuchten.
Auf meinen dezenten Hinweis, daß da doch noch was fehlt, hat er das Ventil noch schnell reingefummelt - ich vermute daß dabei der abgeschnittene Gummipfropfen vom alten Ventil in den Reifen gefallen ist! :-p
Gemerkt hab ichs natürlich erst, als das Rad dann fertig im Mopped eingebaut war und ich nochmal mit der Hand gedreht habe, ob auch schön alles sauber läuft.... :rolleyes:
Komisches Geräusch beim drehen....plonk, plonk, plonk.....was ist jetzt kaputt?? :rolleyes:

> Zu deiner Marving,
> meine strahlt am Y-Stück in allen möglichen
> Blaufarben,
> ist es bei dir schon Rost was ich da sehe ????

Nö - nix Rost!
Bei mir langts halt nicht zum Blau verfärben sondern nur zum Goldfarbig verfärben,
bin halt doch eher der gemütliche Fahrer.... I)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron