Pimp my Bike

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Pimp my Bike

Beitragvon Pero » 14.06.2011 16:40

Und im Saarland gabs das zumindest mal bis Ende 2007 auch nicht mehr;
seitdem entzieht sich mein Mchen dem TüV :)

Da galt/gilt 2 Jahre ab Prüftag.

Können aber sicher Hanno, Rolf etc. verifizieren als geborene und noch dort wohnende Saarländer

LG
Pero
--
´97 4TX 38Mm TDMF#450
VIVE LA FRANCE =>[ img ]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Pimp my Bike

Beitragvon Helge » 14.06.2011 16:45

In BaWÜ, also zumindest bei mir in der Gegend, also Landkreis Sigmaringen, Balingen, Biberach oder _Reutlingen ist es nicht so.
TÜV wäre bei meiner TDM im Februar fällig.
Da liegt aber meist noch Schnee. Also bin ich erst im April zum TÜV, zwei Montate später.
Auf dem neuen TÜV Stempel steht jetzt wieder 02/13, also Februar 2013.


Grüßle
Helge

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Pimp my Bike

Beitragvon Hanno » 14.06.2011 19:38

Pero schrieb:
> Können aber sicher Hanno, Rolf etc. verifizieren als geborene und noch dort wohnende Saarländer

Nope, ich hab meine letzten Mopeds vorm TÜV-Termin immer verkauft *gg*

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]SonstwasfahrerQuru
[/red][/f2]
[/comic]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Pimp my Bike

Beitragvon Helge » 14.06.2011 19:40

Hanno schrieb:
> Pero schrieb:
> > Können aber sicher Hanno, Rolf etc. verifizieren als geborene und noch dort wohnende
> Saarländer
>
> Nope, ich hab meine letzten Mopeds vorm TÜV-Termin immer verkauft *gg*
>
> LG
> Hanno

Okay - das ist natürlich auch eine gute Taktik, könnte aber auf Dauer ein wenig ins Geld gehen. ;)



Grüßle
Helge

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 03.09.2011 19:08

heute hat meine wieder mal Mucken gemacht
Bin gegen Mittag zum Spezl gefahren als ich bemerkte das der Sprit zu Neige ging; also auf Reserve umgeschaltet und nach ca. 30 Meter das Bike ausgemacht
Nach 3 Stunden wollte ich dann wieder heim aber sie machte Zicken :mauer:
Hab sie dann die Strasse runterrollen lassen und mehrmals versucht sie im 2. Gang kommen zu lassen was jedoch nicht von Erfolg gekrönt war, sie wollte einfach nicht anspringen
Spezl kam dann mit der Dose zurück und da alle Startversuche ergebnislos verliefen hat er mit Reservekanister 5 Liter Sprit geholt
Benzinhahn also wieder auf Normal gestellt aber sie machte immer noch Zicken, leif kurz mal aber sobald man ans Gas ging war sie aus
Habs dann mehrere Minuten probiert mit spielen des Chokes sie zum Leben zu erwecken aber sie wollte nicht so recht kommen
Nach einigen Minuten und spielen mit Choke nahm sie das Gas an bis ca. 3.500 U/min dann war wieder Ende, kurz bevor sie ausging hab ichs Gas dann wieder zugemacht, so gings dann letztendlich bis auf über 5.000 U/min und es schien so als sei alles wieder OK. Gab dann ein paar Mal richtig Gas und es war alles Ok
Wollte dann losfahren und legte den Gang ein da war sie wieder aus :mauer:
Hab sie dann wieder auf den Parkplatz gestellt und hatte einen dicken Hals aber als ich sie dann gestartet habe lief sie sofort wieder an als sei nichts gewesen :gaga:
Bin dann nach Hause gefahren ohne irgendwelche Probleme oder sonstiges, sie ging sofort ans Gas als sei nichts gewesen

Hatte vor 2 Jahren schon einmal ein ähnliches Problem als ich auf der Bahn auf Reserve umgeschaltet habe, da musste ich abgeschleppt werden
Bike brachte ich nur mit Startpilot direkt in die Flachis wieder zum Laufen, Fehler trat auch nie wieder auf
Habs aber seitdem auch immer vermieden auf Reserve fahren zu müssen

Hat jemand einen Tip wo der Fehler liegen könnte bzw. wie man Abhilfe schaffen kann oder kennt jemand etwas ähnliches ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Pimp my Bike

Beitragvon RucksackEifelYeti » 03.09.2011 22:16

Hi Michael,

Röhrchen für Reserve im Tank verstopft (Sieb) oder die Leitung bis zum Benzinhahn.
Eventuell Benzinpumpe, falls Du noch die Unterdruckpumpe hast.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 03.09.2011 22:34

RucksackEifelYeti schrieb:
> Hi Michael,
>
> Röhrchen für Reserve im Tank verstopft (Sieb) oder die Leitung bis
> zum Benzinhahn.
> Eventuell Benzinpumpe, falls Du noch die Unterdruckpumpe hast.
>

das Röhrchen hab ich auch im Verdacht
Kann man das ohne Probleme rausmachen ohne die Sorge haben zu müssen das es danch nicht mehr dicht ist; Leitung denk ich eigentlich weniger weil im Moment läuft sie wieder ohne Probleme
Benzinpumpe hab ich noch die Orginale, ist es kompliziert bzw. aufwendig ne elektrische reinzumachen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

dipet
Registriert: 12.04.2009 09:00

Pimp my Bike

Beitragvon dipet » 03.09.2011 23:14

Hi Michael,

elektrische Benzinpumpe wollte ich auch in meine 3VD einbauen, ist ja nun nichts mehr draus geworden, würde ich auf jeden Fall tun, schon wegen dem ewigen Nuddeln nach längerer Standzeit.

siehe auch hier: http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=23777

Nimm einen Benzinhahn der ersten 4TX mit 2 Abgänge unterm Tank, falls der mal runter muß, dann mit einem T- od.Y-Stück zum Benzinfilter (der vor der Pumpe sitzt) und von der Pumpe mit T-od. Y-Stück zum eigentlichen Benzinhahn auf Normal und Reserve, Unterdruckleitung deiner alten Pumpe natürlich verschließen. Geht zwar recht eng zu funzt aber, so wollte ich das mal machen.

Gruß Dirk


--
W202-freunde

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Pimp my Bike

Beitragvon Steindesigner » 04.09.2011 00:39

Yamaha-Men schrieb:
> > Kann man das ohne Probleme rausmachen ohne die Sorge haben zu müssen das es danch nicht mehr dicht
> ist;
Ja, da sitzt ne Dichtung. Teilenummer: 4x8-24512-oo
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2011 01:39

Steindesigner schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > > Kann man das ohne Probleme rausmachen ohne die Sorge haben zu müssen das es danch nicht
> mehr dicht
> > ist;
> Ja, da sitzt ne Dichtung. Teilenummer: 4x8-24512-oo

:guru: werde mir dann die Dichtung besorgen wenn ich drangehe

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Pimp my Bike

Beitragvon RucksackEifelYeti » 04.09.2011 09:36

dipet schrieb:
> Hi Michael,
>
> elektrische Benzinpumpe wollte ich auch in meine 3VD einbauen, ist ja
> nun nichts mehr draus geworden, würde ich auf jeden Fall tun, schon
> wegen dem ewigen Nuddeln nach längerer Standzeit.
>
> siehe auch hier: http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=23777

Kann ich nur Bestätigen, richtig heftig wird es, wenn der Tankinhalt schon Richtung Reserve geht. Wenn man Pech hat, bekommt man sie gar nicht zum Leben erweckt. Diese Probleme hast Du mit einer elektrischen nicht mehr.



--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 04.09.2011 12:32

tach,

deine schläuche unter dem tank sind aber schon richtig angesteckt?

schon mal den tank auf rost untersucht? wenn sich hier was löst ist zuerst der reserveanschluss zu.
das ding sitzt mit 2 schrauben unter dem tank, den o ring kannst du vermutlich wiederverwenden, würde aber vorsichthalber einen neuen besorgen.
hier siehst du auch, ob die schläuche richtig angeschlossen sind.

trifft eines des o.g. zu, hilft dir auch eine el. pumpe nicht weiter.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2011 15:49

gehe mal davon aus das alles richtig angeschlossen ist, geändert habe ich noch nie was

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Pimp my Bike

Beitragvon 100wasser » 04.09.2011 16:38

Sowas ähnliches hatte ich auch schon mal .
Ich durchfuhr eine langgezogene Kurve
die steil bergauf führte ,leider reagierte ich beim umstellen auf Reserve zu langsam
so das mir die Fuhre ab starb . Danach ging garnichts mehr .Ich hab fast 2 Stunden
gewerkelt um den Motor wieder in gang zu setzen ....georgelt ...Schläuche ab ...Schläuche dran.... georgelt in den Tank gepustet ....neue Zündkerzen rein (hab ich immer dabei).....u.s.w .Nachdem die Batterie leer war lies ich meine TDM die Straße runter rollen um so zu Starten . Nach ca.1km sprang sie dann wieder an und es dauerte aber noch weitere 3 oder 4 Km bis alles wieder richtig lief .
Danach ist das Problem nie wieder aufgetreten .

.....vielleicht mag die VD es einfach nicht wenn man die Gaser komplett trocken fährt ?(




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Pimp my Bike

Beitragvon Nonsens » 04.09.2011 16:59

100wasser schrieb:

> .....vielleicht mag die VD es einfach nicht wenn man die Gaser
> komplett trocken fährt ?(
>
>
>
>
> Gruß
> Franz
>
>
> [ img ]
>
> [f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]
>
>

Oh, das kann ich aber gar nicht bestätigen, mir ist das schon des öfteren passiert, gerade vor 2 Wochen wieder (weil ich es einfach nicht auf die Reihe bekomme mit einem Griff sofort den Benzinhahn zu finden... :angry: ), aber in der Regel reichen höchstens 5 Sekunden Druck aufs Knöpfchen und sie springt sofort wieder an und ca. 100 Meter stottert sie dann noch ein wenig.
Danach ist alles wieder gut.
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]


Nach Thüringen... geputzt!


Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 15.11.2012 19:56

der Winter naht und die Batterie macht wieder Mucken :motz: :mauer:
18 Monate keinerlei Probleme und jetzt gehts wieder los :gaga:
Wollte Dienstag nach Frankreich rüber und das Bike weigerte sich aber zu starten; mit Starthilfe lief sie aber sofort an.
Hab dann glücklicherweise die Ersatzbatterie mitgenommen sonst hätte ich in Frankreich ein langes Gesicht gemacht da sie nicht anspringen wollte
Hab dann Mittwoch das Ladegerät enige Stunden drangehängt und die Batterie geladen.
Wie hoch kann man eigentlich eine Batterie laden ?(
Laut Voltmeter hatte die Batterie 14,2 Volt nach dem Laden ohne Zündung; kann das sein ?( oder spinnt mein Gerät etwas :gaga:

Bin dann mittags etwas außerhalb gefahren und hab dann den Voltmeter direkt an die Batterie gehängt bzw. über das Ladekabel welches direkt an der Batterie dran ist.
Wenn sie im Stand läuft hat die Batterie 13,5 Volt ohne Verbraucher im Leerlauf
Sobald ich sie jedoch auf 4.000 U/min halte sinds nur noch 12,8 V was eigentlich nicht sein sollte

Der Erich hat mir dann erklärt wie ich die LiMa messen kann um zu überprüfen was da los ist bzw. ob die eine Macke hat oder obs der Regler ist
Hatte heute aber keine Zeit dazu das durchzuführen und wenns morgen auch nichts werden sollte muss es warten bis zum nächsten Frühjahsbeginn
Motorradzeit ist schon fast vorbei also ists nicht ganz so dringend

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 15.11.2012 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

reisefunky
Registriert: 08.12.2012 19:58

Pimp my Bike

Beitragvon reisefunky » 11.12.2012 09:02

Hallo, das du bei 4000U/min nur noch 12,xx Volt hast ist schon mal normal. Wir haben ja einen Spannungsregler verbraut der die Spannung dann bei der Last also wenn du Gas gibst konstant hält damit die Elektronik nicht flöten geht. Warum Sie sondst 14 Volt hat weiß ich nicht.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 11.12.2012 09:31

hi,

reisefunky schrieb:
> Hallo, das du bei 4000U/min nur noch 12,xx Volt hast ist schon mal
> normal. Wir haben ja einen Spannungsregler verbraut der die Spannung
> dann bei der Last also wenn du Gas gibst konstant hält damit die
> Elektronik nicht flöten geht. Warum Sie sondst 14 Volt hat weiß ich
> nicht.

das ist falsch.

die tdm regelt auf 14,4v aus.
diese werden mit einem gesunden system bei spätestens 2000 U/min erreicht u. gehalten.


--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 19.01.2013 18:47

hab mir heute endlich mal die Zeit genommen und mich mal um die Dämmung meines Leo Vince Endtopfes gekümmert
Habe deshalb zuerst die Kappe wo das Rohr in den Topf geht entfernt und die Innereien rausgeholt. Die sahen dann so aus
Die erste Matte welche um das Rohr geschlungen war sah noch ganz Ok aus aber der Rest war schon ziemlich aufgelöst bzw. verbrannt

[ img ]

so sah dann das Innenrohr nach Enfernen der Dämmwolle aus

[ img ]

Hier vorm Umwickeln mit der ersten Matte

[ img ]


Die vorhandene Innenmatte welche um die Orginalwicklung war hab ich wieder verwendet auch wenn sie etwas angegriffen war
So sahs dann aus nachdem das Innenrohr wieder mit neuer Dämmung versehen war

[ img ]

nachdem das Rohr dann umwickelt war hab ich versucht das ganze wieder zusammenzufügen was sich aber leider zu meinem Unmut nicht bewerksteligen ließ :mauer:
Das Innenteil der Endkappe müsste sich über das Innenrohr schieben aber aufgrund des geringen Platzbedarf durch die neue Umwicklung wollte das Innenrohr nicht so wie ich wollte. Nach 10 Minuten gab ichs dann auf und entfernte auch die Endkappe wo der dB Killer drin sitzt.
Danach wars dann ein Kinderspiel zuerst die untere Kappe zu vernieten und danach die Endkappe.
Bedingt daduch das das Innenteil der Endkappe etwas länger war konnte man es sehr gut über das Innenrohr unter Sichtkontakt schieben und musste nicht im Trüben fischen ;)
Hab dann noch das Leo Vince Schild entfernt und den Endtopf etwas an der Schleifmaschine poliert und dann das Schildchen wieder aufgenietet

Klangmäßig ists jetzt so das der Topf dumper klingt und nicht mehr so hell wie vorher.
Bike sprang erfreulicherweise sofort beim ersten Druck auf den Anlasser an mit Zuhilfenahme des Chokes
Hab sie dann ein paar Minuten laufen lassen und mich am Klang erfreut weil zum Fahren ists zu kalt und zu glatt da bei uns die Nebenstrassen nicht geräumt sind und zuviel weißes Zeugs rumliegt; die Hauptstrassen sind aber alle frei

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 19.01.2013 19:12, insgesamt 2-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Pimp my Bike

Beitragvon TurboSam » 19.01.2013 19:33

Sehr gut gemacht, Michael !!
Hab´doch gesagt das es nicht die Welt ist das Teil zu tauschen.
Ich habe damals gleich beide Kappen runtergmacht... aber eher durch Zufall als gewollt.... hab einfach gedacht es müssten beide runter.. im nachhinein wars gut so :look:

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 30.01.2013 14:38

heute mal ne kleine Runde gedreht; ach war das herrlich bei 16° mal wieder auf dem Bike zu sitzen. Auspuff klingt angenehm
Bike sprang trotz längerer Standzeit sofort an und lief nach kurzer Zeit am Choke schön rund
Vermutete Probleme bezugs Regler oder LiMa scheinen sich erledigt zu haben; werde im Frühjahr trotzdem mal die Stecker bzw. Kabel in Augenschein nehmen ;)
Im Frühjahr steht dann wieder mal ein Reifenwechsel an
Laut diverser Meldungen soll anstelle des Pirelli Angel ST ein Pirelli Angel GT erscheinen
Hab jetzt mal Pirelli angeschrieben wann dieser erscheinen soll
Bin mir bezüglich Reifenwahl noch nicht schlüssig; war allerdings mit dem Angel ganz zufrieden
Zusätzlich steht ein Bremsscheibenwechsel hinten an und noch ein paar andere Kleinigkeiten wie z.B. im April wieder TÜV

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Pimp my Bike

Beitragvon Limbo » 30.01.2013 15:53

Yamaha-Men schrieb:
> Laut diverser Meldungen soll anstelle des Pirelli Angel ST ein
> Pirelli Angel GT erscheinen
> Hab jetzt mal Pirelli angeschrieben wann dieser erscheinen soll
> Bin mir bezüglich Reifenwahl noch nicht schlüssig; war allerdings mit
> dem Angel ganz zufrieden

In wenigen Größen scheint der Angel GT schon lieferbar zu sein.
Hast Du bei Deiner Anfrage die Reifengröße angegeben, und auch nach der Freigabe gefragt ?

Hab den Angel ST 2x gefahren, und war nicht so zufrieden wie mit dem Diabolo Strada.
Der Diabolo hatte mehr Nasshaftung. Außerdem ist mir bei dem Angel ST ohne Vorwarnung das Gummi auf der Lauffläche ausgegangen. 8o

Deshalb habe ich bei der letzten Besohlung den neuen Michelin genommen. Leider konnte ich mit dem Michelin fast keine Erfahrung sammeln..... weil ein neues Moped fällig war. :hasi:
Das war nun schon das zweite Mal, dass ich Michelin-Reifen aufgezogen habe, und mich dann schnell vom Motorrad trennen mußte. ?( :mauer: ?(

Jetzt habe ich erst einmal wieder die Dunlop Erstausrüstung.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 30.01.2013 18:23

wenns um Reifengröße geht dann dürfte das die Kombi 120 / 180 sein die lieferbar sein soll und die darf ich ja fahren bzw. ist eingetragen :))
Pirelli Angel hab ich ja eingetragen ob jetzt das Kürzel ST oder GT so wichtig ist weiß ich nicht ;) und hülle mich da mal in Unwissenheit :lol:
Probleme hatte ich keine mit dem Reifen; im Regen allerdings etwas kritischer wie der Z 6 vorher
Zudem mag der Angel keine weißen Marierungen insbesondere wenn sie feucht sind oder feuchte Flickstellen
Aber laut diverser Testberichte sollte der Z 6 im Regen ganz schlecht gewesen sein mir hatte er dagegen Spaß gemacht ;)
Also mit Michelin scheinst du kein Glück zu haben ;)
Die Dunlops waren auch bei einem Spezl der eine neue Bandit 1250 S kaufte Erstbereifung der sie schon nach 2 Tkm runterwarf weil er nicht zufrieden damit war
seitdem fährt er den Z 6 und ist zufrieden damit
Im letzten Test der Motorrad schnitt der Pirelli angel ST gut ab; nur der Z 8 M/O schnitt aufgrund der Nasswertung besser ab; ohne erhielt er etwas weniger Punkte

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 30.01.2013 18:35

bei meiner kleinen Ausfahrt heute habe ich auch gleich noch den Tank vollgemacht
allerdings musste ich gefühlte 2 Minuten mit dem Tankverschluss kämpfen um den Schlüssel drehen zu können um den Verschluss zu öffnen
Habs dann zuhause wieder geöffnet und alles mal mit WD 40 etwas geduscht; dann wars leichtgängig
Gibts da Erfahrungswerte bzw. Tipps; nicht das ich mal mit leerem Tank irgendwo stehe und das Schloß nicht aufbekomme ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 30.01.2013 20:59

hi,

wd40 passt da schon.

verstehe nicht warum du am angel festhälst, obwohl du so schlechte Erfahrungen damit gemacht hast.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste