3VD säuft wie ein Spundloch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Beeblebrox.Z » 27.10.2005 20:27

Moin moin Wolfgang,

wenn jetzt bekannt wäre welches Baujahr deine 3VD hat und wieviele km auf dem Tacho, wäre das zumindest schon mal ein Anhaltspunkt. Dein Fahrstiel ist auch entscheident.
Wieviel hatte sie den vorher verbraucht???

Meine 3VD genehmigt sich i.A. so 6 l/100 km, da reiß ich aber nicht besonderst am Kabel. Beim richtigen Zupfen kommen schnell 8 l zusammen.

Als die TDM auf dem Markt kam, war der angesprochene Verbauch von 8,1 l / 100 km normal.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 87 Tkm
TDMF# 2340

TDM_Wolfi
Registriert: 21.09.2005 10:23

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon TDM_Wolfi » 27.10.2005 20:44

Hallo Jörg,

klar, hätte ich dazu schreiben sollen

Baujahr 1993, ca. 60.000KM

Mein Fahrstil ist ziemlich human, da Wiedereinsteiger bzw. von einer 125er umgestiegen!;D

Fahre allerdings momentan Kurzstrecken mit Stadtverkehr.

Gruß Wolfgang:smokin:

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Beeblebrox.Z » 27.10.2005 20:50

TDM_Wolfi schrieb:
> Hallo Jörg,
>
> klar, hätte ich dazu schreiben sollen
>
> Baujahr 1993, ca. 60.000KM
>
> Mein Fahrstil ist ziemlich human, da Wiedereinsteiger bzw. von einer
> 125er umgestiegen!;D
>
> Fahre allerdings momentan Kurzstrecken mit Stadtverkehr.
>

Hi,

siehst da haben wirs doch. Kurzstrecken und Stadtverkehr bei dieser Jahreszeit. Da ich momentan auch dieses Profil fahren darf/muß wird se auch zur Saufziege (geliehen bei Werner).

Aber die Düsenstöcke bei 60.000 km mal zu überprüfen kann nicht schaden. Ich werde es nun halt erst bei knapp 90.000 machen.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 87 Tkm
TDMF# 2340

TDM_Wolfi
Registriert: 21.09.2005 10:23

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon TDM_Wolfi » 27.10.2005 21:00

Hallo Jörg,

na dann bin ich ja etwas beruhigt :D

Das mit den Düsenstöcken werde ich dann allerdings auf die nächste Saison verschieben, sonst wirds nochmal richtig teuer X(

Grüße aus Ludwigsburg

Wolfgang

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Werner » 28.10.2005 08:08

Hallo,

> siehst da haben wirs doch. Kurzstrecken und Stadtverkehr bei dieser Jahreszeit. Da
> ich momentan auch dieses Profil fahren darf/muß wird se auch zur Saufziege

9 Liter auf hundert im Stadtverkehr?

Sorry, aber imo ist das alles andere als normal.
Im Stadtverkehr verbraucht sie doch fast nix. Kaum stärkere Beschleunigungen und wenn dann nur extrem kurzzeitig, Drehzahl und Geschwindigkeiten sind im Schnitt niedrig.

Im reinen Stadtverkehr braucht meine 5 l, Landstraße sind 6 l und bei > 200 auf der Dosenbahn 8-9 l. Rechne 1-2 Liter drauf wenn keine Schweizer Abstimmung verbaut ist und Du bist immernoch 2 l über dem was sie imo verbrauchen dürfte.


jm2ct

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Beeblebrox.Z » 28.10.2005 09:01

Moin moin Werner,

dann habe ich deine Bezeichnung Sauziege wohl richtig falsch interpretiert.

Ich kann nur vom Verbrauch meiner 3VD ausgehen.

Aber Wolfgang schrieb von 9 l / 110 km, also 8,1 l / 100 km.

@ Wolfgang

Ist der Luftfilter sauber oder gar neu??
Ich hab mit nem K&N gute Erfahrungen gemacht, der Verbrauch ist auch etwas gesunken. Bei dir wäre da halt der Nachteil, daß es lohnenswert wäre die Vergaser dann neu sychronisieren zu lassen.



Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 87 Tkm
TDMF# 2340

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Thorsten » 28.10.2005 09:19

Hallo Wolfgang,

Also Deine 3VD braucht jetzt ja keine 9L auf 100, sondern 8,2 L. Ein Verbrauch
der sich fast im Rahmen bewegt, wenn....

alles Original ist. Ich lag so bei 7,5 - 8 L (mit Iridium Kerzen und K&N Filter).

Habe vor ca 5000 km endlich mal die Nadeln (sind aber auch schon 30.000 km drin, also nicht mehr die neusten) tiefergehängt und jetzt :p :O wunderbare Gasannahme im niedrigen Drehzahlbereich und ein Verbrauch von max. 6 L im
Soziusbetrieb. Auf der Landstrasse im Bummelbetrieb hab ich sie auch schon auf 4,5 bekommen, dann fahren wir aber wirklich ganz geruhsam (wie ne harley ;D )

Das Umhängen geht fix und kostet nix (oh ein Pöt)

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 62 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 6 Mm (zum Verkauf)
Vespa PK 85 - 18 Mm
Zuletzt geändert von Thorsten am 28.10.2005 09:20, insgesamt 1-mal geändert.

4golfer
Registriert: 16.05.2005 15:15

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon 4golfer » 30.10.2005 12:30

Meine hat 27000km gelaufen ist ebenfalls Baujahr 93 und meine Verbraucht auch so im Schnitt 8l .
thorsten du schreibst das das Umhängen der Nadeln fix geht und nix kostet wie meinst du das ?
Hast du eine Anleitung dafür oder läßt man sowas lieber einen Fachmann machen.
Will in der Winterzeit wo ich eh die Sitzbank abbauen wollte noch einen K&N Luftfilter montieren .

jos

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon jos » 30.10.2005 20:07

Hier Duesenstoecke wird mit Fotos deutlich beschrieben wie mann an die Dinger ran kommt.

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Preacher » 07.11.2005 14:00

Hi TDM-Wolfi,
hab gerade die Düsenstöcke und Nadeldüsen ausgetauscht. Ging im Grunde recht einfach, mit der angesprochenen Anleitung von OliS gar kein großes Problem. Meine hatte 10l gebraucht, ich hoffe auf eine deutliche Reduktion, die Nadeln habe ich gleich eins tiefer gehängt. Jedenfalls läuft sie jetzt seidenweich, gute Gasannahme, kein Ruckeln mehr. (Jetzt brauche ich auch den Joke zum Anlassen.) Du merkst, ich möchte dir Mut machen.

Der Hinweis von OliS, auf die kleinen O-Ringe unter dem Unterdruckdeckel zu achten, erwies sich als gut, kam bei mir trotzdem zu spät... (Abteilung suchen & finden). Beim zweiten Düsenstock habe ich dann noch die Messingschraube am Distanzstück zum Versager hin zu fest angezogen (ich meine nicht fester als die erste): pling, ab war sie. Mein Händler hatte sie zum Glück auf Lager. (5 €, :-(( )

Bei deiner KM-Leistung (meine 55.000) sind bestimmt auch die Düsenstöcke verschlissen, wenn dein Mechaniker sonst alles gecheckt hatte. Der misst ja auch den Verbrauch nicht bei einer Probefahrt. Prüf doch mal dein Kerzenbild auf Rußablagerung hin. Falls ja, ist das Gemisch normalerweise zu fett, also zuviel Sprit im Gemisch = mehr Verbrauch.

Also: Ran ans Werk.
Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Preacher » 07.11.2005 14:47

Ich meine natürlich Düsenstöcke (Nadeldüsen) und Düsennadeln, ähem..

Kostenpunkt bei Topham vor 3 Wochen:

Zwei Sätze (Nadel + Düse) mit Versand insgesamt ca. 40 Euronen. Am besten anrufen, dort hilft man bei der genauen Artikelnummer und schnell sind sie auch noch, allerdings Vorkasse. Falls die Membranen beschädigt sind, wird´s doppelt so teuer.

Mein Arbeitsaufwand 3,5 - 4 Std., bin aber TDM - Frischfleisch (s.u.).



Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Saubraten » 07.11.2005 18:10

Hallo Wolfgang,
ich hab auch die Düsennadeln und Nadeldüsen getauscht und tiefer gehängt. Damit bin ich von 7l auf 5l/100km runter gekommen (4TX).
Das Konstantfahrtruckeln war auch fast weg.
Den ganzen Vergaser zu demontieren, nur um die Nadeln tiefer zu hängen, würde ich nicht machen. Wenn dann gleich die Düsen und Nadeln mit tauschen.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

McLanger
Registriert: 10.09.2003 14:34

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon McLanger » 08.11.2005 00:29

Hallo Ihr Schrauber,

ich habe meine 3VD, mit 44000 auf der Uhr, diesen Sommer leicht geschrottet und mir als Übergangslösung einen 3VD mit 54000 auf der Uhr geholt.

Die neue lief hakelig und hatte ein deutliches Loch zwischen Leerlauf und Teillast.
Ich habe daraufhin den Vergaser demontiert, gereiniget und neu eingestellt.
Nadel zwei Rasten tiefer (eine Raste ist noch sichtbar) und Leerlauf-Schraube
auf 1,75 Umdrehungen, ...
Der Erfolg, bei meiner Tour, 3800km Dresden-Dubrovnik;Kroatien, hat das Maschinchen nur 5,7l genommen, hing sauber am Gas und hat alle Offroad- und
Zuckel-Passagen mit Pravour genommen.
Dynokit oder sonst welche Änderungen sind nicht nötig, der original Vergaser
tut mit etwas Liebe sein Werk sehr gut.

Gruß
McLanger
'ne TDM ist geil

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Preacher » 08.11.2005 00:41

Hei McL,
was hast du am Vergaser so alles neu eingestellt? Außer dem Tieferhängen der Nadeln und der Neuregulierung am Schräubchen?

Freundlich grüßt dich
Preacher

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Preacher » 12.11.2005 18:13

Jeah!

Letzte Woche Vergaserteile (Düsenstöcke und Nadeln) ersetzt, Nadeln eins tiefer gehängt und: von 10l auf 6,2l /100km !!!!!!;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Und dabei war die Hälfte der Strecke Autobahn 160km/h und der Rest in 8 km Stadt-Kaltfahrten. Das ganze bei ca. 6-7°C Temperatur. Auf der Landstraße wird es bestimmt noch weniger. :dance1:

Ich kann das Tauschen der Teile nur empfehlen.

Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.

TDM_Wolfi
Registriert: 21.09.2005 10:23

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon TDM_Wolfi » 14.11.2005 07:11

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps!

Dann muß ich die Vergaser wohl mal in Angriff nehmen (Düsenstöcke + Nadeln).

Jetzt brauch ich nur noch jemand, der mir dabei hilft, da traue ich mich nämlich nicht allein ran..........

Oder doch Werkstatt, aber dann wirds wieder richtig teuer X(

Gruß Wolfgang

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon OliS » 14.11.2005 10:13

jos schrieb:
> Hier Duesenstoecke wird
> mit Fotos deutlich beschrieben wie mann an die Dinger ran kommt.

Hi Wolfgang,
klick den Link mal an.
Ich hatte vorher auch noch nie einen Versager aufgeschraubt.
Das schaffst du selbst und für das gespaarte Geld kaufst du dir ein Wilbers Federbein. :)
Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 75,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

jos

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon jos » 14.11.2005 19:29

Leider muss man dannach selber weiter fahren ueber >TDM-FAQ< und
>Austausch der Düsenstöcke (Nadeldüsen) an einer TDM 850 Typ3VD<. Beim anklicken der Bilder werden diese aufs ganze Bildschirm vergroessert.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Fun-biker » 15.11.2005 12:42

@Wolfgang,
hatte vergangenes Jahr genau dein Problem( Zu hoher Verbrauch) und höllische Respekt vor dem Vergaser, aber nach dem Studium der Anleitung von OliS hab ich mich ran geraut.
Lief alles ganz problemlos, dank der Anleitung. Mein Verbrauch liegt nun bei 5-6 l/ 100 km.
Also Mut zur Tat und ran an das Problem.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Eisflocke » 26.10.2009 12:47

Preacher schrieb:
> Ich meine natürlich Düsenstöcke (Nadeldüsen) und Düsennadeln, ähem..
>
> Kostenpunkt bei Topham vor 3 Wochen:
>
> Zwei Sätze (Nadel + Düse) mit Versand insgesamt ca. 40 Euronen. Am
> besten anrufen, dort hilft man bei der genauen Artikelnummer und
> schnell sind sie auch noch, allerdings Vorkasse. Falls die Membranen
> beschädigt sind, wird´s doppelt so teuer.
>
> Mein Arbeitsaufwand 3,5 - 4 Std., bin aber TDM - Frischfleisch
> (s.u.).
>
>
>
> Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist
> beim Herrn. (Spr. 21, 31)


Wo kriege ich den Satz, für 40 Euronen ???? ?( ?(

--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

""Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit wagerecht zum Ohr hin abfließen"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Red » 26.10.2009 14:41

hi,

wenn du mal ganz genau aufs datum schaust, wirst du feststellen das der thread schon was älter ist.........fast genau 4 jahre.

ka. was das heute kostet.
am besten mal bei topham anrufen.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Eisflocke » 26.10.2009 14:51

Red schrieb:
> hi,
>
> wenn du mal ganz genau aufs datum schaust, wirst du feststellen das
> der thread schon was älter ist.........fast genau 4 jahre.
>
> ka. was das heute kostet.
> am besten mal bei topham anrufen.


Ja shit, und jetzt kosten die bei KEDO 71 Teuros füe einen Satz!

"topham" hast Du da eine Tel. Nr. ??


--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

""Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit wagerecht zum Ohr hin abfließen"
Zuletzt geändert von Eisflocke am 26.10.2009 15:00, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD säuft wie ein Spundloch

Beitragvon Überholi » 26.10.2009 15:16

hallo evtl solltest du wie in deinem Zitierten Post mal bei Topham schauen. das ist ne Firma die Teile für Mikuni Vergaser importiert...
dort kauft dann auch Kedo ein ;)

hier ein Link zu der Preisliste:
u. a. Link zur Preisliste von Topham

PS: die Suche hilft im TDM Forum. :teufel:

irgendwo gibt es auch die Bestellnummern.

Bestellnummern...

und die Links oben zu finden hier im TDM-Forum hilft dir auch

aber hier die web-site:
Topham
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 26.10.2009 15:18, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron