100wasser schrieb:
> Die neuen Düsenstöcke hab ich aber drin gelassen .Die alten
> Düsenstöcke waren
> stark, oval eingelaufen .
> Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden . Die TDM zieht ab 1600
> Touren sauber
> hoch und hat auch wieder in allen Bereichen richtig Kraft (um nicht
> zu sagen das Dingen geht wie die Sau) .
> Auf den Verbrauch bin ich nun gespannt .
Könnte ähnlich laufen wie bei mir. Als ich meine TDM (eine '92er 3VD wie Deine) kaufte, kam die Reserve ziemlich reproduzierbar bei 191 km. Im Verlauf der nächsten 10.000 km verschlechterte sich die Reichweite auf 185 km und ein massives Durchzugsloch zwischen 2.500 und 3.000/min störte beim Fahren, vor allem bei warmem Motor. Der Verbrauch lag zum Teil bei über 8 Litern auf 100. Dann habe ich die nadeln und die Düsenstöcke tauschen lassen. Der Yamaha-Mech hat mir von der "Schweizer Abstimmung" abgeraten, die Maschine wurde nach Werksvorgaben eingestellt.
Heute ging bei mir die Reserve bei 225 km an. Mein Verbrauch liegt heute bei 5,8 bis 7,0 Litern, je nach Fahrprofil - und ich fahre heute bestimmt nicht langsamer als vor zwei Jahren. Dafür haber ich heute in der Regel zwei Koffer dran;-)
Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen