Autobahnallergie...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Autobahnallergie...

Beitragvon Volker » 04.09.2005 22:25

Moin,
mein Mchen hat anscheined etwas gegen Autobahnfahrten :-p

Autobahn, Dauertempo > 140 km/h > 5000u/min
bocken, Auspuffknallen, ausgehen; wenn ich 120-130 km/h fahre läuft es

Schieberuckeln
gaswegnehmen und gleich wieder gasgeben; das Mchen 'verschluckt' sich einmal und zieht erst dann ab

Any Ideas?
Die möglicherweise verknickten Sprit-/Entlüftungsschläuche unter dem Tank habe ich neulich kontrolliert - die liegen jetzt so wie sie sollen. Der Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 6 - 6,5 l/100km. Die Zündkerzen sind ca. 2 Jahre (=18 tkm) alt.
Kann es an den Kerzen liegen (farbe schaue ich mir morgen an, jetzt mag ich nicht mehr schrauben :sleep: )?
Spinnt der Vergaser, Schmodder in derSpritzufuhr, vergurkte Nadeln/Düsen ?(

Menno, bitte eine einfache Ursache X(


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1[/c][/comic][/f1]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Autobahnallergie...

Beitragvon kawaede » 04.09.2005 22:46

Volker schrieb:
> Moin,
> mein Mchen hat anscheined etwas gegen Autobahnfahrten :-p
>
> Autobahn, Dauertempo > 140 km/h > 5000u/min
> bocken, Auspuffknallen, ausgehen; wenn ich 120-130 km/h fahre läuft es
>
> Schieberuckeln
> gaswegnehmen und gleich wieder gasgeben; das Mchen 'verschluckt' sich einmal und zieht erst dann
> ab
>
> Any Ideas?
> Die möglicherweise verknickten Sprit-/Entlüftungsschläuche unter dem Tank habe ich neulich
> kontrolliert - die liegen jetzt so wie sie sollen. Der Verbrauch liegt bei normaler
> Fahrweise bei 6 - 6,5 l/100km. Die Zündkerzen sind ca. 2 Jahre (=18 tkm) alt.
> Kann es an den Kerzen liegen (farbe schaue ich mir morgen an, jetzt mag ich nicht mehr schrauben
> :sleep: )?
> Spinnt der Vergaser, Schmodder in derSpritzufuhr, vergurkte Nadeln/Düsen ?(


Hallo Volker,

Deine Mchen läuft im Vollgasbereich zu fett

wenn es bei der Drehzahl in den unteren Gängen genau so ist.

Luftmangel???( Luftfilter verstopft ??)

zu große Hauptdüse???

ausgeschlagene Düsenstöcke???

Gruß kawaede


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, was sonst

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Autobahnallergie...

Beitragvon Volker » 05.09.2005 16:41

kawaede schrieb:
> Deine Mchen läuft im Vollgasbereich zu fett
Nicht schon wieder :(

> wenn es bei der Drehzahl in den unteren Gängen genau so ist.
Muss ich mal testen, die kleinen Gänge fashre ich selten über eine längere Strecke aus (es gibt hier ja auch keine Steigungen)

> Luftmangel???( Luftfilter verstopft ??)
Den LuFi habe ich vor kurzen gegene einen neuen nur kurz gebrauchten aus einer 4TX getauscht. Der passte einwandfrei ud hatte auch eine Markierung <3VD> drauf.

> zu große Hauptdüse???
Dann müsste meine Werkstatt 2002 etwas grundfalsch gemacht haben - und sie lief seitdem 1A

> ausgeschlagene Düsenstöcke???
Hmmm, 2002-2005 / 20 tkm gelaufen; das ist eigentlich noch etwas früh ?(


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1[/c][/comic][/f1]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Autobahnallergie...

Beitragvon ilwise » 05.09.2005 17:00

Benzinpumpe in Ordnung?
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Autobahnallergie...

Beitragvon Limbo » 05.09.2005 18:17

Das Bocken des Motors bei größerer Leistungsanforderung kommt mir bekannt vor.

Schau mal nach, ob dein M´chen irgendwo ein Krafstoffsieb oder Filter hat. Wenn der sich zusetzt, hast Du genau diesen Efekt, weil dann der Sprit nur in geringer Dosierung aus dem Tank kommt.

Sollte es nicht der Filter sein, frage ich Dich, ob dein Möppi vorher länger mit eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor gestanden hat. Das vertragen die Zündspulen nicht immer, wenn sie so einige Zeit eingeschaltet waren. Das gemeine an diesem Spulenfehler ist, solange der Motor langsam dreht erfüllen die Z-Spulen noch ihren Dienst, mit steigender Zündfrequenz gibts dann die Aussetzter.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Autobahnallergie...

Beitragvon ddiver » 05.09.2005 20:58

Volker schrieb:
>
> > ausgeschlagene Düsenstöcke???
> Hmmm, 2002-2005 / 20 tkm gelaufen; das ist eigentlich noch etwas früh ?(
>
>
>

Eigentlich nicht, kommt hin, wenn du Stahlnadeln drin hast.

Meine 97' 4TX hatte nach 18tkm auch Bedarf auf neue Nadeln. Dann die aus Alu.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Autobahnallergie...

Beitragvon KlausKlemens » 05.09.2005 23:18

Volker schrieb:
> Moin,
> mein Mchen hat anscheined etwas gegen Autobahnfahrten :-p
>
> Autobahn, Dauertempo > 140 km/h > 5000u/min
> bocken, Auspuffknallen, ausgehen; wenn ich 120-130 km/h fahre läuft es
>
> Schieberuckeln
> gaswegnehmen und gleich wieder gasgeben; das Mchen 'verschluckt' sich einmal und zieht erst dann
> ab
>
> Any Ideas?
> Die möglicherweise verknickten Sprit-/Entlüftungsschläuche unter dem Tank habe ich neulich
> kontrolliert - die liegen jetzt so wie sie sollen.

Da würde ich vielleicht nochmal genauer nachschauen!
Hatte meine Entlüftungsschläuche auch korrekt verlegt aber erst nacchdem ich sie von oben am Tankeinfüllstutzen bis nach unten am Ende der Schläuche mit einem Bowdenzug durchstochert hatte lief mein Möppi wieder richtig. :O
Wäre zumindest ne einfache Ursache. :rolleyes:

Der Verbrauch liegt bei normaler
> Fahrweise bei 6 - 6,5 l/100km. Die Zündkerzen sind ca. 2 Jahre (=18 tkm) alt.
> Kann es an den Kerzen liegen (farbe schaue ich mir morgen an, jetzt mag ich nicht mehr schrauben
> :sleep: )?
> Spinnt der Vergaser, Schmodder in derSpritzufuhr, vergurkte Nadeln/Düsen ?(
>
> Menno, bitte eine einfache Ursache X(
>
>
> Gruß aus dem Nord(west)en
> Volker



Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260-/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Autobahnallergie...

Beitragvon Werner » 06.09.2005 08:37

Hallo

@ Limbo
> Sollte es nicht der Filter sein, frage ich Dich, ob dein Möppi vorher
> länger mit eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor gestanden hat.
> Das vertragen die Zündspulen nicht immer, wenn sie so einige Zeit
> eingeschaltet waren.

damit haben die TDMs keine Probleme. Das Steuergerät erzeugt dynamisch eine Ladezeit für die Zündspule. Anders als bei Motoren mit Unterbrecherkontakt oder älteren Transistorzündanlagen (z.B. Lucas Rita), gibt es keine Motorstellung bei der die Zündspule dauernd eingeschaltet ist.

Den genauen Wert für die maximale Ladezeit müßte ich nachgucken, er liegt aber imo irgendwo bei 200 - 300 ms. Danach wird die Zünspule weich abgeschaltet um keinen Fehlfunken zu erzeugen.


@ Limbo & Volker

> Schau mal nach, ob dein M´chen irgendwo ein Krafstoffsieb oder Filter hat. Wenn der
> sich zusetzt, hast Du genau diesen Efekt, weil dann der Sprit nur in geringer
> Dosierung aus dem Tank kommt.

Die 3VD hat einen Benzinfilter. Den würde ich in jedem Fall kontrollieren.
Der Benzinfilter der 3VD ist gemeinerweise unsichtbar verbaut. Er sitzt IM Benzinschlach, unmittelbar am Vergaser. Wenn man den Benzinschlach vom Vergaser abzieht kann man ihn rausnehmen. Aufpassen, er fällt beim Abziehen gerne runter und verschwindet in den tiefen der Maschine.

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Autobahnallergie...

Beitragvon Volker » 15.10.2005 13:50

Soooo,
gestern auf der Suche gewesen:
Sitzbank runter, Verkleidung runter, Tank runter, alle drei Benzinfilter geprüft: die sehen sauber aus. Die Spritleitungen sind nicht porös und Schmodder saß auch nicht drin. Der Sprit im Tank war frei von Partikelchen.
Tja, das war es anscheinend nicht. Ich puste das Ganze nochmal mit Druckluft aus und suche weiter.
Wenn es der Vergaser sein sollte muss ich sowieso in die Werkstatt - das ist mir als Grobmotoriker [tm] zu heikel :rolleyes:


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1[/c][/comic][/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste