Gangverlust bei heissem Moped

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

HelgeK
Registriert: 26.06.2002 21:19

Gangverlust bei heissem Moped

Beitragvon HelgeK » 26.06.2002 21:32

Hi,
folgendes Problem hatte ich letzte Woche bei einer Tour in die Dolomiten und zum Gardasee.
Moped TDM850 Jahrgang 2001, 11.000km gelaufen.
Bei einer Paessetour bekam ich nach einigen Stunden Fahrzeit Probleme mit dem Getriebe.
Zuerst bekam ich in einigen engen Kehren den ersten Gang nicht mehr herein.
Was ich am Anfang noch fuer einen Fluechtigkeitsfehler von mir hielt, wurde spaeter zur Gewissheit.
1. Gang verloren. Beim Runterschalten passierte einfach nichts. Schaltgefuehl normal, Effekt null.
Bei der Anfahrt zum Furka dann auch der 2. weg. Autsch, Furka und nur den 3. als kleinsten Gang?
Das geht schief!
Lucky me (relativ mit Macadam 90 :-)) ), es fing an zu regnen (vorher > 30°) und siehe da,
plötzlich waren erst der 2. und dann der 1. Gang wieder da.
Ich spaeter noch einmal Oel gecheckt. (Getreibe mit Motoroelfuellung geschmiert??)
Jedenfalls gut halb zwischen Min und Max. Trotz allem auf Max getoppt. (10W40).
Naechster Tag alles paletto. Va bene.
Aber...
Rueckfahrt Riva-NRW, A7 (super Autobahn, leer!) Tempo 160-170 (max 180) Tacho. Tanken und... Schei... !
1. weg, 2. weg und wie dann starten, wenn kein Neutral???? Von der Saeule 'weggefusselt'.
Nach 5-10 Min. Neutral. Motor an, erster, ganz normal und weiter.
Aber unterwegs teilweise sogar den 3. verloren!! Baustellen bekommen einen ganz neuen Horror. BLOSS NICHT STEHEN BLEIBEN!! Anfahren im 3. ruiniert die Kupplung ja wohl ziehmlich schnell. Glück gehabt! :-)
Etwas vor der Heimatabfahrt 'was langsamer gemacht (Temperaturproblem im Getriebe vermutet) und siehe, 1. Gang geht an Ampel nach Abfahrt gut rein.

10.000 Inspektion steht jetzt an. Muß ich mir Sorgen machen (Garantie habe ich ja noch)?
Weiß jemand, was das sein koennte, muss ich evtl. auf was achten??

Gruss eines etwas genervten und enttaeuschten (5 Jahre Honda Transalp ohne Probs)
Helge

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Gangverlust bei heissem Moped

Beitragvon tdmschurli » 27.06.2002 08:45

Hallo Helge!
Tät ich sofort damit in die Werkstätte fahren - denke mal das die Rastungen der Schaltwelle ned so hinhauen wie sie sollen!
Hast mal versucht wärend des Schaltens gaaaaaaanz vorsichtig die Kupplung kommen zu lassen - manchmal kanns passieren das die Zahnradpaare der einzelnen Gänge ned untereinander einrasten wollen. Hab das Problem manchmal wenn ich im Stillstand vom 3ten über den 2ten in den Leerlauf schalten möchte. Ich laß da die Kupplung wirklich nur gaaaaaaanz leicht kommen und siehe da "klack" da isser der 2te!!!!

Wennst noch Garantie hast würde ich auf jeden Fall mich aufregen!!

Georg aus Wien

HelgeK
Registriert: 26.06.2002 21:19

Gangverlust bei heissem Moped

Beitragvon HelgeK » 27.06.2002 19:53

Danke Georg,

aber ich hatte alles Mögliche probiert.
Wenn die Kiste lief: Runterschalten mit/ohne Kupplung, hoch/runter, mit Gasstoessen etc.
Wenn sie stand (um in Neutral zu kommen): Vor/zurueckwippen, mit Kupplung springen lassen, hoch-/runterschalten etc. . Kein Erfolg bzw. kein System zu erkennen.
Ich denke, es hat was mit der Hitze zu tun. Getriebe zu heiss oder so.

Mitte Juli werde ich sehen, was es gibt...


Ach übrigens, der Furka liegt weiterhin in der Schweiz und nicht in den Dolomiten. Meinen 2. Gang muss ich kurz vor dem Furkelsattel verloren haben, da wir vorher bei den 3 Zinnen vorbeigeschaut hatten. (8€ je Moped, die spinnen doch!)

Gruss Helge

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Gangverlust bei heissem Moped

Beitragvon Lars » 27.06.2002 23:17

Hi,

Helge schrieb:
> Ach übrigens, der Furka liegt weiterhin in der Schweiz und nicht in
> den Dolomiten.

Ähem, der FurkaPASS liegt in der Schweiz, das FurkaJOCH in Austria ;)

SCNR!
Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 32Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste