Lastwechselreaktionen BJ 99

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

cprinz
Registriert: 16.02.2005 17:19

Lastwechselreaktionen BJ 99

Beitragvon cprinz » 12.03.2005 08:48

Hallo, ich habe zu den Lastwechsel reaktionen eine Frage:

Noch ein Tip zum Modell 4TX: Durch andere Vergaser und veränderte Motorsteuerung macht sich die bei den Vorgängern oft bemängelte Lastwechselreaktion nicht so stark bemerkbar.

Ist das wahr? Bzw. wie spürbar sind die dannach noch?

Ich freue mich schon auf eure Antworten

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Lastwechselreaktionen BJ 99

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 12.03.2005 10:32

Hallo,

Ich fahre eine RN08 BJ 03.

Meine Lastwechselreaktionen habe ich durch Einstellung der Kettenspannung und durch richtige Einstellungen der Federvorspannung und Dämpfung weitgehend unter Kontrolle gebracht.

Damit meine ich, Subjektiv ist es nicht mehr störend.

So denk mal drüber nach, bevor du am Motor rumfummelst.

Grüsse aus dem Rheinland ++

René
--
Wer schnell fährt, kommt schneller an. Fragt sich nur, ob es auch sein Ziel war!!!

cprinz
Registriert: 16.02.2005 17:19

Lastwechselreaktionen BJ 99

Beitragvon cprinz » 12.03.2005 14:50

die ist schon so geändert....eine gebrauchte

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Lastwechselreaktionen BJ 99

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 13.03.2005 18:52

Hallo,

Wie hast du diese (Federn) denn Eingestellt, also Raste oder Markierung. Das würde mich interessieren.

Wenn diese auf Vollanschlag sind und die Maschine immernoch so zappelt könnte man in betracht ziehen das diese Defekt sind und mal überprüft werden müssten.

Zumindestens würde ich das so machen.


Grüsse

René
--
Wer schnell fährt, kommt schneller an. Fragt sich nur, ob es auch sein Ziel war!!! :bounce:

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Lastwechselreaktionen BJ 99

Beitragvon cpt_nemo » 13.03.2005 19:41

Hallo,

ich habe eine 4 TX BJ99. Die Lastwechselreaktionen waren am Anfang stark ausgeprägt, mit der Zeit hat sich die Sache allerdings gelegt.

Des weiteren habe ich folgende Anpassungen gemacht (alle Tips habe ich aus diesem großartigen Forum!)

1. Spiel am Gaszug auf "Null" gestellt
2. Kette Sauber gespannt
3. das Spiel der Ruckdämpfer mit einem alten Fahrradschlauch "reduziert"

Nemo


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste