Erfahrungen mit cls-Heizern?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

wolle2
Registriert: 26.06.2004 09:52

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon wolle2 » 13.07.2004 14:59

Hallo zusammen,

ich erwäge neben einigen anderen Ändrungen den Einbau von Heizgriffen und bin auf der Suche hoer im Board und anderswo mit allen nur denkbaren Artikeln konfrontiert worden. Nichts gelesen habe ich bislang über die Heizgriffe von cls . Ich weiß, dass die Dinger nicht zum Discountpreis zu haben sind, wenn alles so funzt, wie die cls`ler ihr Produkt beschreiben, stelle ich mir die Sache aber äußerst komfortabel vor.
Deshalb die Frage an Euch alle, die Ihr erfahren und mitteilungswillig seid: Welcher TDM-Treiber hat sie schon verbaut? ist begeistert? oder maßlos enttäuscht?



Gruß
Wolfgang
--
RN08-2002

Klaus2507w
Registriert: 27.04.2003 14:43

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon Klaus2507w » 13.07.2004 17:03

Hallo Wolfgang,

habe die Heizgriffe und das Kettenschmiersystem an meinen beiden TDMs.

Bin mit beiden Teilen sehr zufrieden.
Die Griffe sind ein wenig kürzer als die Originalen, die Lenkergewichte passten,
optische, nicht mehr so ganz. Habe mir deshalb die von Kellermann drangemacht.

Kann dir nur zu beiden Systemen raten.

Klaus

wolle2
Registriert: 26.06.2004 09:52

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon wolle2 » 14.07.2004 10:04

Hallo Klaus,

ich unterstelle mal, dass Du an beiden Mopeds beide Systeme istalliert hast. Kannst Du von der Verbastelung Bilder zur Verfügung stellen, vor allen Dingen, wie Du die Bedienung funktionell und bedienerfreundlich gemeistert hast? Wäre dankbar drum


Gruß
Wolfgang
--
RN08-2002

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon JJ » 14.07.2004 11:47

Also ein wirkliches Angebot sind die zwei Systeme ja wirklich nicht !!!

Warme Finger und eine saubere Kette bekommt man für deutlich weniger.

z.B. Daytona Griffheizzung mit stufenloser Regelung für unter 100€

(Braucht man die autom. Vorheizung bei -15C wirklich ?( ich denke dass bei der Temperatur die Reifen woh eher eine Vorheizung brauchen damit der Gripp noch stimmt ;)

Und die Kettenschmierung funktioniert mit dem Scotti, McCoi (ca.120€) und Co, auch hier dürfte der Preis deutlich unter dem von cls liegen.

CU,

[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ]
--
[f1]03'er RN08 Galaxy Blue mit ein paar Extras![f1]

Klaus2507w
Registriert: 27.04.2003 14:43

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon Klaus2507w » 14.07.2004 14:58

Klar bekommt man billigere Systeme, aber die frage ist ob sie auch so Gut sind.

Die Griffheizungen von CLS werden mit einem Thermostaten gesteuert, die von
Daytona nicht.

Den McCoi bekommst Du für den Preis nur in Einzelteilen. Das zusammenlöten ist
nicht jedermanns Sache.
Preis ohne Öl ca.135,00 € Öl bei Polo, 1 Liter ca. 20,-- €
Wie ist das eigentlich mit der Garantie bei selbst Zusammenbau ?

Der Scotti braucht Unterdruck. Oder hat sich das geändert?
Entweder wird er am Vergaser, die RN08 hat keinen, oder am Ansaugstutzen angeschlossen.
Kosten mit der gleichen Ölmenge bei Polo 139,90 €

CLS 209,-- €
Der Einbau ist kinderleicht, dauert keine Stunde.

Klaus

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon Leuchtkäfer » 14.07.2004 15:02

Hi Klaus,
Klaus2507w schrieb:

mal eine kleine Frage:

> Die Griffheizungen von CLS werden mit einem Thermostaten gesteuert,
> die von Daytona nicht.

Braucht man das?
Meine beheizten Handschuhe drehe ich einmal zu Fahrtbeginn auf "vollgas"
und nach 3-4 Minuten wieder auf die "muckelwarmstellung".
Danach stell ich da nichts mehr ein / nach.

Ist das bei Heizgriffen notwendig konstant nachzuregeln?

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2
Zuletzt geändert von Leuchtkäfer am 14.07.2004 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon catboot » 14.07.2004 16:39

Klaus2507w schrieb:


Eigentlich gehört das hier nicht hin. Dennoch muß ich etwas dazu sagen

> Den McCoi bekommst Du für den Preis nur in Einzelteilen. Das
> zusammenlöten ist
> nicht jedermanns Sache.
> Preis ohne Öl ca.135,00 € Öl bei Polo, 1 Liter ca. 20,-- €
> Wie ist das eigentlich mit der Garantie bei selbst Zusammenbau ?

Die Einzelteile des McCois kosten, wenn Du bei www.mccoi.de bestellst 105,50 EUR. Allerdings kannst Du die Schläuche und den Tank auch im Baumarkt oder Modellfachgeschäft bekommen. Dann wird es billiger. Was bitteschön für Öl nimmst Du da? Als Öl hat sich das Kettensägenöl von Stihl bewährt. Ca. 5 EUR der Liter. Wenn der Zusammenbau nichts für Dich ist kannst Du Steffen lieb fragen und evtl. liefert er Dir schon eine fertig gelötete Platine.

Garantie? Beim McCoi handelt es sich um ein Open-Source-Projekt, bei dem sich Steffen bereit erklärt hat, eine Sammelstelle für die einzelnen Teile zu sein. Und wenn Du wirklich mal Garantie brauchst, dann mailst Du Steffen einfach an und er hilft Dir, wo er nur kann. Notfalls legt er sich sogar selber unter Dein Mopped und versucht Dir zu helfen. So geschehen bei mir auf dem MT04.



Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 20,1 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

Klaus2507w
Registriert: 27.04.2003 14:43

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon Klaus2507w » 14.07.2004 20:13

Vielleicht bin ich ja nicht ganz so helle wie Hartmut oder Michael.

Aber in der Frage oben ging es darum ob jemand hier das Teil eingebaut hat.

Es ging nicht um andere Systeme oder ob es sinnvoll ist das die Griffe konstant
nachgeregelt werden.

Hartmut,
ich habe keine Lust dir die vorteile aufzuzählen.
Aber Heizgriffe mit beheizten Handschuhe zu vergleichen ist genauso aussagekräftig
wie ein vergleich von Äpfeln und Birnen

Michael,
ich bin in der Lage den McCoi zusammen zu bauen. Wäre eine leichte Übung für mich
aber darum ging s ja nicht.
Den Preis für das Öl habe ich wie gesagt aus dem Polo Katalog, Seite532
Grundpreis für 1 Liter 21,90 €. Kannst ja mal nachschauen.
Und was Steffen auf der MT04 gemacht hat hilft keinen zu Hause, aber natürlich kann
man ein Jahr warten.


Klaus

wolle2
Registriert: 26.06.2004 09:52

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon wolle2 » 14.07.2004 23:33

Nana Jungs,

legt die Waffen weg. Ich wollte nur wissen, ob jemand Erfahrungen mit den Heizgriffen von cls hat. Hat einer, nämlich Klaus, und er ist zufrieden. Ich bin`s damit auch.
Ich habe im Stall außer der TDM noch eine DR BIG und `ne Dominator und fahre beide ganzjährig ohne Heizgriffe. Geht auch. Mit der TDM habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt. Jetzt möchte ich sie natürlich auch ein wenig "anpassen" , customizing, wie der Brite sagt. Dazu gehören als Endurist ein etwas höherer und ggf. breiterer Lenker, Griffschalen, Griffelwärmer und ein System zur Kettenpflege. Möglicherweise noch ein Hauptständer und eine andere Scheibe.
Das Für und Wider einzelner Systeme konnte ich in mehreren Foren nachlesen, ich selbst hatte mal die Dinger von Tante Louise an der BIG und habe sie wieder abgebaut. Ich kam eben mit 2 Einstellungen nicht zurecht. Möglicherweise hatte ich auch die falschen Handschuhe an, mal zu stark, mal zu schwach isoliert, was weiß ich. Da kommen dann auch durchaus wieder beheizte Handschuhe in Betracht.
Die Kettenpflege ist genauso ein Ding. Ich hatte danach nicht gefragt, kann aber nachvollziehen, dass davon gesprochen wird, werden doch auf der Homepage von cls beide Systeme dargestellt. Bei meiner BIG hab` ich `nen scotti, funzt einwandfrei. Die TDM hat keinen Versager und für mich war nicht klar, wo ich an Unterdruck anschließen könnte (das wird mir Wolfgang JJ am Freitag netterweise zeigen). Deshalb ging ich auf die Suche nach Alternativen und fand auch hier das System von cls nicht schlecht, der Preis sei hier mal nicht erwähnt. Dem einen ist es das Geld wert, einem anderen eher nicht, und????
Also danke Euch allen für die Beiträge und nochmals die Frage/Bitte an Klaus wegen etwaiger Bilder seines cockpits und der Anordnung der Bedienelemente.


Gruß
Wolfgang
--
RN08-2002

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon Leuchtkäfer » 15.07.2004 07:43

Hu Klaus,
Klaus2507w schrieb:
> Es ging nicht um andere Systeme oder ob es sinnvoll ist das die
> Griffe konstant nachgeregelt werden.

Tschuldigung, ich bin halt vom Thread ein wenig abgeschweift.

>
> Hartmut,
> ich habe keine Lust dir die vorteile aufzuzählen.
> Aber Heizgriffe mit beheizten Handschuhe zu vergleichen ist genauso
> aussagekräftig wie ein vergleich von Äpfeln und Birnen

Kannst du dir vielleicht vorstellen, das erstens nicht nur mich das interessieren
könnte, und zweitens ein weiteres Mopped in unserer Garage steht, dem ich
diesen Herbst noch Heizgriffe verpassen möchte, da sich dort Heizhandschuhe
nicht lohnen.

Aber egal, scheint ja wohl irgendwelche geheimnisvolle Vorteile zu geben,
die du uns blos nicht verraten willt... :-p

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

Klaus2507w
Registriert: 27.04.2003 14:43

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon Klaus2507w » 15.07.2004 15:14

Es gibt keine geheimnisvolle Vorteile.

Aber stell dir mal vor Du fährst durch die Berge, mal hoch und mal runter.
Durch die Höhenunterschiede hast Du natürlich auch Temperaturunterschiede.
Diese Unterschied werden jetzt vom CLS-System automatisch ausgeglichen, da
in der nähe von den Griffen ein Temperaturfühler angebracht ist.

Das heißt also, einmal einstellen und fertig.

Klaus

Klaus2507w
Registriert: 27.04.2003 14:43

Erfahrungen mit cls-Heizern?

Beitragvon Klaus2507w » 15.07.2004 16:00

[ img ] [ img ] [ img ] [ img ] [ img ]

Ups, ein bisschen klein geworden.
Im Ordner Photos sind sie größer.
Zuletzt geändert von Klaus2507w am 15.07.2004 16:06, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste