Brauche Kaufberatung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

maggal
Registriert: 04.02.2004 11:20

Brauche Kaufberatung

Beitragvon maggal » 04.02.2004 13:04

Tach auch,

ich bin hier der Neue und möcht mich mal informieren, was man beim Kauf einer TDM zu beachten hat. Bis jetzt fuhr ich eine DR Big 750. Die ist mir aber langsam, zu alt und zu schwach, drum sollte eine TDM her. Ausgeben möchte ich so 3000 bis 5000 €.

Ich weiß, das es drei Modelle der TDM gibt und das die letzte ne' Einspritzer ist. Mich würde interessieren, was bei den Modellpflegen verändert worden ist und ob es Modelle gibt, von denen man die Finger lassen sollte. Ebenso würden mich erliche Angaben zu den Fahrleistungen interessieren. Böse Zungen behaupten, daß die TDM nicht unbedingt vor Leistung strotzt. Stimmt das und wie sieht es mit dem Fahrwerk und den Bremsen aus???

Vielen Dank im Voraus

Maggal

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Brauche Kaufberatung

Beitragvon Werner » 04.02.2004 13:31

Hallo Maggal,

> ich bin hier der Neue und möcht mich mal informieren,

herzlich willkommen.

> was man beim Kauf einer TDM zu beachten hat.

das übliche, wobei die Liste der ab und an auftretenden versteckten Mängel recht kurz ist.

> Ich weiß, das es drei Modelle der TDM gibt und das die letzte ne'
> Einspritzer ist. Mich würde interessieren, was bei den Modellpflegen
> verändert worden ist

-> Suche-Funktion

> und ob es Modelle gibt, von denen man die Finger lassen sollte.

nö! Yamaha hat sich kein Gift-Jahr gegönnt.
Selbst die 900er, die einzige TDM, die eine Neuentwicklung war, weist praktisch keine Kinderkrankheiten auf. Jedenfalls keine gravierenden die anlass dazu gäben die Finger davon zu lassen.

Die Ur-TDM, die 3VD enstand aus der XTZ750, die Nachfolgerin, die 4TX entstand aus einer Paarung der 3VD mit der TRX.


> Ebenso würden mich erliche Angaben zu den
> Fahrleistungen interessieren. Böse Zungen behaupten, daß die TDM
> nicht unbedingt vor Leistung strotzt. Stimmt das und wie sieht es mit
> dem Fahrwerk und den Bremsen aus???

Schaust Du hier: Warum TDM?

Entscheiden was Dir wichtig ist mußt Du alleine ;)

Ciao,
Werner





--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(
Zuletzt geändert von Werner am 04.02.2004 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Brauche Kaufberatung

Beitragvon toss » 04.02.2004 14:13

Wilkommen im Forum,

zu Deiner Preisvorstellung, da gibt es schon eine ganze Reihe guter bis sehr guter Bikes. Wenn Du allerdings eine 900ter suchst wirst Du etwas Zeit investieren müssen, denn wer die hat gibt sie nicht einfach so her. Zumindest nicht zu Deinen Preisvorstellungen und in gutem Zustand.

Was Deine Frage zur Leistung angeht. Die TDM is ne Zweizylinder die als Sportkruzer gedacht ist. Du kannst bei 2000 Touren durch die Weltgeschichte tuckern ohne das der Motor bockt und es fühlt sich auch noch gut an (Vibrationen).

Wenn Du aber richtig wech willst mußt Du zwei Gänge runter und beherzt am Gas drehen. Wenn Du also nicht schaltfaul bist und die sache etwas sportlich siehst dann geht auch was.

Was die TDM von den meisten anderen Mopps unterscheidet ist das mann sie sportlich fahren kann, aber nicht nach 150 km total erledig runter fällt weil man sich zusammenfalten muß um drauf zu bleiben.

Ich habe Meine letztes Jahr gekauft, nachdem ich eine Probefahrorgie bei einer ganzen Anzahl von Händlern und Privatleuten gemacht habe (Ducati, Honda, Yamaha, Suzuki, Guzzi). Das einzige was mich genau so begeistert hat war ne KTM Duke. Aber die is halt nicht wirklich langstreckentauglich. Die TDM is wirklich der beste Kompromiss zwischen Spass, Sport und Altagstauglichkeit.

Was noch für die TDM spricht ist das sie einfach einen Tick anderst aussieht (Es ist normal anderst zu sein).

Zur Technik kann ich Dir nur von meiner 3VD, erste Generation, berichten. Sie hat Anlaufschwieregkeiten nach längeren Standpausen, qualmt dann erst mal auf den ersten 100 metern und dann is aber auch gut. Für diesen Fall ist eine Starthilfe oder ein etwas längeres Gefälle hilfreich. Ansonsten ist eine gut gewartete Maschiene problemlos.

Fahrwerk: in einem Wort komfortabel. Selbst in der härteren Einstellung noch. Wer das nicht mag sollte beim Kauf etwas Kohle für ein anderes Federbein, andere Gabelfedern und ein Gabelöl mit etwas höherer Viskosität zurückhalten. Aber fahr erst mal, auch mit dem Orginal bekommst Du die Fußrasten locker auf den Asphalt.

Ich hoffe ich konte Dir helfen mit meiner Lobeshümmne.

Gruß
toss


--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Brauche Kaufberatung

Beitragvon Unicum » 04.02.2004 15:44

Hi Maggal,
du hast recht die Leistung der TDM ist nicht besonders, wenn du mit 250 km/h über die Autobahn sausen willst. Aber was hat das mit Motorradfahren zu tun? Willst du aber sehr flott durch die Vogesen, Pygmaen (Pyrenaen), Berge, täler schluchten gleiten, dann bist du bei uns in guten Händen. Und ein Motorrad ist immer nur so gut wie sein Fahrer. So könnte ich dir auf Anhieb einige Fahrer nennen da würden dir auch mehr PS nicht helfen dranzubleiben. Die TDM ist ein reines Spaßmobil. Jedenfalls für uns hier. Zuverlässig und für alle Bereiche gut gerüstet.
Am besten machst du eine Probefahrt und entweder gefällt sie dir oder sie gefällt nicht.
Und die Leistung ist für unsere Verhältnisse hier in D mehr als ausreichend.

Die Kilometerleistungen hier im Forum sind durchweg sehr hoch. Nicht selten fahren einige über 100 000 km ohne größere Probleme. Der Verbrauch der 900er liegt so zwischen 4 -5 l / 100 km. Einige bauen zwar etwas dran um aber das ist nur wegen der "Penisgröße" hat man mir gesagt. Aber es ist auch oft weil nix kaputt geht und was soll man sonst mit dem ganzen gesparten Geld machen:))


[red][verdana]DZU[/verdana][/red]

--
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet

Drogo Moss of Lake-by-Downs (Unicum)

Dirk

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Brauche Kaufberatung

Beitragvon Rolf » 04.02.2004 17:23

Hallo Dirk

Stimmt du hast den längsten!!!!.... Superbikelenker:)) :)) :))

Rolf
Wilbers Gabelfedern, Hagen SB-Lenker, Saito-Heiz(er)griffe, Yamaha-Koffer.

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Brauche Kaufberatung

Beitragvon toss » 04.02.2004 19:22

[Einige bauen
> zwar etwas dran um aber das ist nur wegen der "Penisgröße"
> hat man mir gesagt. Aber es ist auch oft weil nix kaputt geht und was
> soll man sonst mit dem ganzen gesparten Geld machen:))
>
>
> [red][verdana]DZU[/verdana][/red]
>

Stimmt!!!!!!!!!!!!!

Seit ich meine TDM habe brauch ich den nicht mehr.:-p :-p :-p


"Nur tief fliegen ist schöner":teufel:

Frauen sind eh viel zu teuer;D ;D ;D

toss

--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Brauche Kaufberatung

Beitragvon kniesie » 04.02.2004 21:12

"Böse Zungen behaupten, daß die TDM nicht unbedingt vor Leistung strotzt. Stimmt das und wie sieht es mit dem Fahrwerk und den Bremsen aus???"

:-p Na ja, ich denke, wenn du vom Einzylinder kommst sollte dir das Potential der TDM wohl ausreichen...8)
Auf jeden Fall fährt uns auch eine GS nicht davon...;)

Über die Bremsanlage brauchst du dir auf jeden Fall keine Sorgen machen!!

Ich (aus pers. Erfahrung) würde einzig darauf achten, dass du ein Baujahr nach 94 wählen, da ist der Kühlkörper vom Regler besser dimensioniert und gibt nicht so schnell den Geist auf.
Gruß aus Solingen, Christian "KNIESIE" :rotate:
--
3VD '95, rot/schw., Devil, K&N, Wilbers vo., K2
--
Wir sehen uns auf'm Klingenring!

stevjasf650
Registriert: 07.06.2002 12:13

Brauche Kaufberatung

Beitragvon stevjasf650 » 06.02.2004 00:11

Hi, Maggal.

Kann dir die TDM sehr empfehlen. Wie schon oft gesagt: ein super Allroundtalent. Hab mit meiner 91 TDM knapp 100.000 km
runter und sie bringt immer noch mächtig viel Spass. War grad mal eben zu ner 10000 km - Tour nach Griechenland und Rumänien unterwegs. Vollbepackt, aber ohne wesentliche Probleme. Die Leistung der TDM ist völlig ausreichend und vor allem gibt von unten raus auch ausreichend Druck. Einziger Nachteil der Maschine ist, dass sie mächtig verbaut ist. Also um mal eben an den Veragser oder die Batterie zu kommen ist schon als Anfänger schnell mal ne Stunde weg.

Beim Kauf würde ich auf das übliche achten und auf dichte Gabelsimmerringe. Einer der beiden wird bei mir nämlich nach 10- 15000 km immer undicht.

Also fahr sie Probe u.du wirst bestimmt begeistert sein. Gruss. Steven

jos

Brauche Kaufberatung

Beitragvon jos » 06.02.2004 15:24

Hay Maggal,

Ich kann dir aus Erfahrung sagen das so bald keine andere Machine bei uns rein kommt.
Persoenlich fahre ich lieber das Model bis 1996. Dannach ist der Schaltgang leicht veraendert worden und muss man den M sportlicher fahren und meine Frau findet das schoener. So haben wir beide ein perfectes Bike. :dance2: :dance3:

Bedenkungen: vielleicht die Gasnadel wenn der Benzinverbrauch mal ansteigt. Ansonsten eigentlich nichts besonderes.
Leistung: es ist ein sehr bequemer Langstreckenfahrer mit viel Power, Reserve und Ausdauer. Zum Rasen wuerde ich dan auch ein anderes Model empfehelen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste