Hallo Hans-Peter,
ich versuch mal, Dein Problem nachzuvollziehen.....
> - Ventildeckel runter
> - OT eingestellt (H Markierung)
Hast Du wohl darauf geachtet, daß sich hier der erste Zylinder im "Kompressionstakt" befunden hat? Denn eine Umdrehung weiter steht er ja im Auslaßtakt.
Ich nehm aber an ja, (beide Nocken zeigten nach aussen?) denn sonst hättest Du ja das Spiel nicht messen können.
> - erster Fehler: ich habe die Markierungen der Nockenwelle nicht
> beachtet (dachte die muss sowiso richtig stehen
> - Spiel gemessen, hat bei allen gepasst außer 2 Einlass zu eng (0,1
> locker und ,15 eng)
Für die Messung des 2.Zylinders hast Du die Kurbelwelle wohl um 270° weitergedreht? Auch davon gehe ich aus - siehe oben.
> - Nockenwelle ausgebaut Shims aufgeschrieben, neue Shims besorgt
soweit alles klar.....
> - Jezt der 2. Fehler, ich habe auf der Einlassseite 2 Tassen
> vertauscht. Bin natürlich erst draufgekommen wie es zu spät war. (Nachdem die > Shimsstärke der Einlassventile sehr ähnlich ist, sollte das nicht wirklich ein
> Problem sein)
Nachdem Du die Nockenwellen wieder eingebaut hast, hast Du ja ohnehin das Spiel noch einmal gemessen, oder? Und wenn es dann gepasst hat, ist es ok.
> - Nockenwelle wieder eingebaut und jetzt kommt das Aha Erlebnis
>
> sowohl die Einlass als auch die Auslassnockenwelle lassen sich nicht
> den Markierungen gemäß einbauen.
> Beide Nockenwellen würden in der 'richtigen ' Stellung (I und E
> Markierung fluchten mit dem Zylinderkopf) ein Ventil aufdrücken.
> Wenn die so eingebaut gewesen währen hätte ich ja bei zumindest 2
> Ventilen kein Spiel gehabt.
> Außerdem hätte ich da ja ein 'negatives' Ventilspiel gehabt.
> Also habe ich die Beiden jeweils einen Zahn versetzt eingebaut.
> Ventilspiel war bei allen Ventilen OK.
> Natürlich habe ich kontrolliert das sich Ventile und Kolben nicht in
> die Quere kommen.
Da stimmt gewaltig was nicht!
Es gibt eigentlich nur eine Stellung der beiden Nockenwellen, bei der alle Ventile geschlossen sind (siehe Anhang).
Du musst allerdings auch darauf achten, dass die Kurbelwelle in der richtigen Position steht.
Wenn Du das beachtest, kann eigentlich nichts schief gehen. Einzig, das Du um zwei Takte versetzt bist - dann springt sie allerdings auch nicht an.
> TDM gestartet, springt sofort an, ab beim geringsten Gasgeben stirbt
> sie ab.
>
> Also wieder alles auseinandergenommen, aber das Problem mit der
> Nockenwellenposition ist immer noch da.
>
>
> Was nun ?
Ich würde sagen, Deine Nockenwellen stehen in der total falschen Position.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Schöne Grüße aus Graz,
Martin
--
http://www.m-hauer.com
4TX, 2001, silber, 24MM