Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Joggi
Registriert: 28.06.2003 06:57

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon Joggi » 18.07.2003 22:04

Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Modell TDM 900 2002 zu 2003 erklären ?

Gruss Joggi

Rainer
Registriert: 27.06.2002 14:40

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon Rainer » 19.07.2003 10:01

Andere Farben, nur noch die Stimmgabel als Logo. Evtl. Dauerlicht, das weiß ich aber nicht genau. Sonst gibt es technisch keinen Unterschied.

Gruß

Rainer

Joggi
Registriert: 28.06.2003 06:57

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon Joggi » 19.07.2003 14:08

Habe Diesen Monat eine neue TDM 900 gekauft und nun festgestellt, dass diese ein Modell aus dem Jahre 2002 ist, der Händler hat sie mir zum selben Preis wie die 2003 untergejubelt.

Da ich nicht auf das Prospekt geachtet habe ( Farben ) ist mir das erst nach dem Kauf aufgefallen ( 5PS1 / 5PS4 ) das es ein Modell von 2002 ist.

Musste für die neue TDM 9250,- EUR ( +Hauptständer und Koffersatz ) berappen, für meine einjährige Bandit habe ich noch 4000,- EUR bekommen.

Was haltet Ihr davon, hat der Händler mich abgezogen oder nicht ?

Hätte der Händler mir nicht sagen müssen, dass es ein Modell vom Vorjahr ist.

Gruss

Joggi

xx
Zuletzt geändert von Joggi am 20.07.2003 08:09, insgesamt 1-mal geändert.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon wetterauer » 19.07.2003 15:25

Hallo! Ich denke auf alle Fälle muss er das sagen. Ich glaube laut deutschem Recht ist ein Neuwagen nur ein halbes Jahr ein Neuwagen. Das müsste auch für Moppeds gelten. Die Koffer gabs ja eh umsonst. Aber 9250 € incl. Hauptständer (200Euro!) und noch Inzahlungsnahme altes Mopped ist andererseits auch ein guter Preis. Sie kostet ja nackisch 9700 Euro. Ich würd mal nachfragen, ob noch was zu holen is.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

Joggi
Registriert: 28.06.2003 06:57

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon Joggi » 20.07.2003 08:18

Obwohl ich mit der Farbe und der TDM voll zufrieden bin nerft mich die Aktion des Händlers schon, da ich ja in der schlechteren Verhandlungsposition war.

Ich überlege mir schon noch bei der nächsten Wartung 1000Km etwas zu sagen, schon alleine weil er der einzige Yamaha Händler in der Gegend von Freiburg ist und ich meine Wartungen bei ihm machen muss.

Gruss Joggi

Michl2002
Registriert: 16.07.2003 12:04

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon Michl2002 » 20.07.2003 21:40

Hallo Joggi,

1. Muss der Händler dir das auf alle fälle sagen!!!
2. Im nachhinein haste schlechte Karten noch irgendwas rauszuholen!
3. In e-Bay habe ich eine 2002er Modell mit Koffer und Hauptständer für 7850.-Euro (neu) gesehen.
4. Für eine einjährige Bandit 4000.-Euro (ich weis nicht genau was sie neu kostet) finde ich recht wenig noch dazu du eine NEUE TDM gekauft hast, da geht normaler weise wie auch beim Autokaufen schon noch was.

Also was lernen wir daraus vertraue nie einem Händler, auch wenn er der einzige ist!
Aber nichts desto trotz freue dich an deiner neuen TDM jetzt kannst ja eh nichts mehr machen.
Ich hätte sie auch gern, die Neue, ich bin zwar mit meiner (Bj.1994) S E H R zufrieden aber die neue hat schon was.

Es grüßt Dich

DA Michl

Jiriki
Registriert: 01.06.2003 16:48

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon Jiriki » 21.07.2003 11:05

also das ist in meinen augen totaler abzug!!!
ob der preis nun ok ist, mag ich nicht beurteilen...aber ne sauerei ist das auf jeden fall.

hab für meine TDM, baujahr 2003, 9100euro gezahlt, trotz finanzierung. koffersatz hab ich auch bekommen, nur den hauptständer net.
mit dem händler solltest du auf jeden fall nochmal reden.

lowglider
Registriert: 27.08.2002 12:17

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon lowglider » 21.07.2003 11:58

Hi Joggi,

also bei uns hier kostet eine TDM900 2002er Modell beim YAMAHA-Händler 8.500,-Euros!! Ob da ein Koffersatz dann noch dabei ist weis ich net. Ich finde aber, daß der Händler unfair war. Zumndest hätte er Dich auf den Sachverhalt aufmerksam machen können, oder!??? Ich würde an Deiner Stelle schon noch mal den Händler drauf ansprechen......
Das mit der u.v.P Preisgeschichte und den Überführungskosten ist eh ne Frechheit, oder geht Ihr zum Bäcker und kauft ein Bauernbrot von 2.50,- laut Preisschild und zahlt dann noch den Transport extra!?? Zudem geht jeder Händler von vorne herein schon mal 500,- Euro im Preis runter........ Zumindest die, bei denen ich bisher verhandelt habe......

Aber wie gesagt, das ist meine Meinung und ich würde das so machen.....

Gruß Tom.

sos-peter
Registriert: 13.06.2003 22:35

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon sos-peter » 21.07.2003 15:10

Hallo Joggi

:angry: Das ist Betrug.
Ich würde den Händler zur Rede stellen.

Mfg

sos-peter

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon ilwise » 21.07.2003 17:30

immer ruhig Blut!:rolleyes:
Dem Vernehmen nach hat es bei der RN08 keine Modellpflege zwischen 2002 und 2003 gegeben (ausser farblichen Unterschieden). Entscheidend für das Baujahr ist der Tag der 1. zulassung, ab da gilt auch die Garantie. Ein Blick in den aktuellen Prospekt hätte ausgereicht, um festzustellen, dass es die gekaufte Farbvariante nicht mehr gibt. Nicht nur der Händler hätte darauf aufmerksam machen müssen, sondern der Kunde sollte eben auch mal in den prospekt schauen und nicht nur vor lauter Gier und Feilscherei den KV unterschreiben.
Sind wir doch mal ehrlich: Jeder versucht beim Kauf den Händler herunterzudrücken wo es nur geht, irgendwelches Zubehör herauszuschinden usw. In den letzten Jahren sind den Händler die Gewinnspannen erheblich gekürzt worden, außerdem leidet die Branche ohnehin unter rückläufigen Zahlen. Wenn es so weitergeht, dann dünnt das Händlernetz vor allem wegen dem Preisdruck immer mehr aus, das heißt letztlich ist man nur noch wenigen "Großen" ausgeliefert. Und wenn weniger Konkurrenz, dann sind Rabatte immer schwerer auszuhandeln.
Hier ist ein Rabatt in Höhe von ca. 1000 DM ausgehandelt worden, vor 10 Jahren hätte dich der Händler noch schallend ausgelacht und in die Wüste geschickt.
In irgend einem anderen Thread wird berichtet, dass bei ebay eine RN08 für 8700 E angeboten wurde, soweit ich weiß ist sie nicht weggegangen. Lange wird so ein Händler bestimmt nicht merh durchhalten, denn bei Null-Verdienst an der Maschine und keine Chance auf das Wrekstatt und Zubehörgeschäft! da lege ich mich lieber mit einer Flasche Rotwein an den Baggersee und lasse die Ladentür zu. Der beste Weg mit dem Händler ein Gespräch zu führen ist ein Hinweis auf das Bemerken des Baujahres und der Bitte um einen entsprechenden Rabatt bei einer der nächsten Inspektionen.
Rainer

Michl2002
Registriert: 16.07.2003 12:04

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon Michl2002 » 21.07.2003 20:23

Hallo Rainer,

du magst schon recht haben zwecks Ausdünnung der Händler und so, aber FAKT ist nunmal der Kunde ist König, zumindest ist das meine Meinung.
Es kann ja wohl nicht angehen das ein Händler eine 2002er für´ne 2003er anbietet auch wenn es wegen der Farben bekannt ist.
Ausserdem macht ein Händler schon lange nicht mehr das Hauptgeschäft mit Fahrzeugverkauf (zwecks Finanzierung, Leasing), sondern mit Kundendienst und wenn er da eine zufriedenstellende Arbeit zu einem vernünftigen Preis (auch wenn Vertragshändler ihre festen Sätze haben) abliefert, dann glaube ich kann sich ein Händler sehr wohl halten.
Ich denke mal in erster Linie da an Kunden naher Service, Freundlichkeit und eine Tasse Kaffee um die Wartezeit zu verkürzen, ist doch schon für viele ein Fremdwort geworden, nur der schnelle Euro zählt.

Nichts für ungut, aber ich habe da so meine einschlägigen Erfahrungen mit den Händlern hinter mir und bin etwas sensibel geworden.

Es Grüßt Dich

Da Michl

Joggi
Registriert: 28.06.2003 06:57

Unterschied TDM 900 2002 / 2003

Beitragvon Joggi » 22.07.2003 18:18

Hallo Leute,

hab das gefunden demnach hab ich wohl pech und der Händler war wohl auch noch im Recht:

*******************************************************************
Autos dürfen nur als "fabrikneu" verkauft werden, wenn das betreffende Modell noch unverändert hergestellt wird. Hat der Hersteller zum Zeitpunkt des Kaufs seine Produktion bereits auf ein Nachfolgemodell umgestellt, dann gilt der Wagen nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) nicht mehr als fabrikneu.


In dem entschiedenen Fall hatte der Kunde einen BMW 523i geleast. Als er bemerkte, dass der Wagentyp nach einem Modellwechsel im Spätsommer 2000 nicht mehr hergestellt wurde, wollte er den Vertrag rückgängig machen, weil er ein "Neufahrzeug" wollte (Aktenzeichen: VIII ZR 243/02 vom 16. Juli 2003).


Das Oberlandesgericht (OLG) Köln war der Auffassung, der Wagen verliere erst mit Beginn der Auslieferung des neuen Modells seine Eigenschaft als Neufahrzeug. Dem folgte der BGH nicht. Die Produktionsumstellung, die möglicherweise mehrere Wochen in Anspruch nehme, sei die maßgebliche Zäsur. Der BGH verwies den Fall dennoch zur neuen Verhandlung an das OLG zurück. Die Kölner Richter müssen nun prüfen, ob der Händler auch dann auf den bevorstehenden Modellwechsel hinweisen muss, wenn der Käufer nicht danach gefragt hat.


Bundesgerichtshof Az.: VIII ZR 243/02
*******************************************************************

Gruss

Andreas


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste