Neuaufbau: Sie läuft aber verliert Wasser

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Neuaufbau: Sie läuft aber verliert Wasser

Beitragvon marqus » 24.08.2025 21:25

Hallo zusammen,
Der Motor meiner 4TX läuft jetzt. Leider gelingt es mir bislang noch nicht den Wasserkreislauf komplett abzudichten. Herausgefunden habe ich schon, dass das Thermostatgehäuse eine Schwachstelle ist. Hier verzieht sich der Kunststoffdeckel. Diesen werde ich neu kaufen, ebenso natürlich die Dichtung.

Meiner Meinung nach ist eine weitere Schwachstelle der Wasseranschluss oben rechts auf dem Ventildeckel. Diesen habe ich nach circa zehn Versuchen dicht bekommen. Ich denke aber, dass ich hier um einen originalen Dichtungsring nicht herum.

Leider ist mir meine Werkstattlampe verstärkt. So dass ich in den letzten Zügen nicht mehr hinter die Zylinderbank schauen konnte. Dort verläuft auch eine Rinnsal Kühlflüssigkeit wegen des Seitenständers nach links auf den Deckel der Lichtmaschine. Was gibt es denn dort hinten für einen Wasseranschluss? Wo kommt das Wasser her? Ich habe es nicht im Kopf kann mir da jemand kurz helfen?

Oder anders, was sind erfahrungsgemäß die größten Schwachstellen des Wasserkreislaufes?

Danke
Markus

debadener
Registriert: 25.05.2025 17:39

Re: Neuaufbau: Sie läuft aber verliert Wasser

Beitragvon debadener » 24.08.2025 21:34

könnten die die Kühl bzw.Wärmezuleitungen der Vergaser sein .

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Re: Neuaufbau: Sie läuft aber verliert Wasser

Beitragvon marqus » 25.08.2025 17:53

Habe einige Schläuche erneuert und auch die Dichtungen noch mal überdacht. Aktuell ist sie dicht. Habe dennoch einen neuen Deckel für das Thermostatgehäuse gekauft. Ja, das tröpfeln hinter den Zylindern kam sicherlich von den dünnen Vergaserschläuchen.

Jetzt habe ich die Kiste synchronisiert. Aber gut anhören tut sie sich nicht. Soll das so kann hier der eine oder andere Tdm Fahrer mal in das Video reinhören?

https://youtu.be/emnTQNlNw7Q?si=GMxHu3GVceCdEmrd

Danke euch
Markus

debadener
Registriert: 25.05.2025 17:39

Re: Neuaufbau: Sie läuft aber verliert Wasser

Beitragvon debadener » 25.08.2025 21:49

Hallo Markus,
Ist das die TDM die du in einem anderen Video vorgestellt hast
Motorschaden durch zuwenig Öl?
Meine Vermutung das Geräusch kommt von der Kurbelwelle . Aber hab meine TDM erst 3 Monate bin noch am einlesen.
Warte mal auf die Antworten der Fachleute.

marqus
Registriert: 31.07.2025 16:26

Re: Neuaufbau: Sie läuft aber verliert Wasser

Beitragvon marqus » 26.08.2025 01:03

Ja, die ist das. Habe den Motor weitestgehend überholt. Kurbelwelle gebraucht mit 35tkm verbaut.
Komplett neu gelagert.

Sämtliche Dichtungen neu, kompletter Satz.

Ich denke nicht, dass es von der KW kommt. Aber wer weiß.
Motor läuft sonst gut. Fährt sich gut und zieht sauber durch.

Würde mich freuen wenn mal jmd. etwas dazu noch sagen kann.

Danke euch

Burli
Registriert: 09.03.2024 17:30

Re: Neuaufbau: Sie läuft aber verliert Wasser

Beitragvon Burli » 26.08.2025 11:47

marqus hat geschrieben:
25.08.2025 17:53
Habe einige Schläuche erneuert und auch die Dichtungen noch mal überdacht. Aktuell ist sie dicht. Habe dennoch einen neuen Deckel für das Thermostatgehäuse gekauft. Ja, das tröpfeln hinter den Zylindern kam sicherlich von den dünnen Vergaserschläuchen.

Jetzt habe ich die Kiste synchronisiert. Aber gut anhören tut sie sich nicht. Soll das so kann hier der eine oder andere Tdm Fahrer mal in das Video reinhören?

https://youtu.be/emnTQNlNw7Q?si=GMxHu3GVceCdEmrd

Danke euch
Markus
Servus. Ich bin ja der Antischrauber vor dem Herrn, aber ......bau mal das ganze Plastikgedöns an die Tdm und dann horch mal. Dazu suchst dir die Zündfolge des Motors, du wirst vom Glauben anfallen. (glaub hier im Forum hab ich das mal gesehen),
Ich denke der Motor hört sich normal an.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Neuaufbau: Sie läuft aber verliert Wasser

Beitragvon Red » 27.08.2025 07:18

Höre nichts Außergewöhnliches,
das leichte "Unrunde" kommt ziemlich sicher vom 270° Zündversatz.

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Neuaufbau: Sie läuft aber verliert Wasser

Beitragvon Beichtvater » 27.08.2025 10:32

Hi Markus.
dieses leicht unruhige auf und ab der Leerlauf-Drehzahl führe ich auf kalten Motor und dadurch unruhige Leerlauf-Drehzahl zurück. Das ist bei mir nach dem Start auch so. Wenn die Kiste paar Min. läuft, beruhigt sich as bei mir und sie tuckert gleichmäßig vor sich hin.
Vielleicht ist da was mit dem Vergaser nicht ok. Hast Du den überholt, war der bei Topham oder ist er nicht überholt?
Mit dem 270°-Zündversatz hat das imo nichts zu tun, der ist durchgehend zu hören, wie bei meiner auch

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Neuaufbau: Sie läuft aber verliert Wasser

Beitragvon Red » 27.08.2025 20:00

Natürlich sind die 270 Grad durchgehend zu hören.
Nur deshalb wurde diese Welle auch verbaut.
Duc eben.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste