Montage- oder Hauptständer

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Herb
Registriert: 10.04.2003 12:37

Montage- oder Hauptständer

Beitragvon Herb » 06.05.2003 12:47

Hi, Leute
an meinem letzten Mopped habe ich mich für einen Hauptständer
entschieden, den ich jedoch nur zu Wartungs- oder Reparaturarbeiten
benötigt habe. Jetzt steht für mich wieder das Problem an einen Hauptständer
zu kaufen. Für den Preis eines Hauptständers bekomme ich einen Satz
Montageständer für Vorne und Hinten. Frage ist, was ist sinnvoll, vieleicht
könnt Ihr mir Eure Meinung dazu mitteilen.

Ansonsten knitterfreie Fahrt und Sonnenschein,

Herb

--
RN 08 Galaxy blue brand new, Yam-Koffersatz, Topcase, MEZ4, Scotty

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Montage- oder Hauptständer

Beitragvon Pero » 06.05.2003 12:51

Hi Herb,

hierzu kann ich Dir die Suchfunktion empfehlen, z.B. mit Stichwort Hauptständer mal versuchen....

Denn zu dem Thema ist hier schon reichlich geschrieben worden, solltest also auch was für Dich interessantes dabei finden.

Lg

Pero
--
´96 4TX 22tkm TDMF#450

ENGELHARDT
Registriert: 07.01.2003 12:41

Montage- oder Hauptständer

Beitragvon ENGELHARDT » 06.05.2003 13:45

Hi,

wollte auch mal kurz was dazu schreiben.

Und zwar, nach 3 Jahren ohne Hauptständer habe ich an meine TDM letzte Woche
den von Kedo drangebaut. Der Grund warum ich mir einen Hauptständer gekauft habe ist eigentlich nur der bessere Stand und das lockere abschmieren der Kette.
Letztes Jahr wäre Sie mir fast umgekippt, da der Teer durch die Hitze weich war.

Ansonsten habe ich den Haptständer eigentlich nicht vermißt.
Muß halt jeder selber wissen was er alles (un)nötiges an sein Möppi baut.
Darf behaupten das ich es bis jetzt nicht bereut habe, 114 € ist aber auch ein stolzer
Preis.

Dirk

ENGELHARDT
Registriert: 07.01.2003 12:41

Montage- oder Hauptständer

Beitragvon ENGELHARDT » 06.05.2003 13:46

Hi,

wollte auch mal kurz was dazu schreiben.

Und zwar, nach 3 Jahren ohne Hauptständer habe ich an meine TDM letzte Woche
den von Kedo drangebaut. Der Grund warum ich mir einen Hauptständer gekauft habe ist eigentlich nur der bessere Stand und das lockere abschmieren der Kette.
Letztes Jahr wäre Sie mir fast umgekippt, da der Teer durch die Hitze weich war.

Ansonsten habe ich den Haptständer eigentlich nicht vermißt.
Muß halt jeder selber wissen was er alles (un)nötiges an sein Möppi baut.
Darf behaupten das ich es bis jetzt nicht bereut habe, 114 € ist aber auch ein stolzer
Preis.

Dirk

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Montage- oder Hauptständer

Beitragvon Unicum » 06.05.2003 14:05

Hi Haupverständige,
auch ich hab mich nun nach der Vog-Tout entschieden einen Dauerständer anzubauen. Ich habe einige Male imUntergrung gekämpft um in einem sicheren Stand Halt zu bekommen. Mit und ohne schwerem Gepäck. Mein Ständer ist so dünn daß alle sagten ob der das aushält. Ich werde mir aber den Originaaaalen von Yamaha zulegen auch wenn er etwas teurer ist. Hat jemand den schon selbst an seinen 900er gebaut oder wie alle die ich bis jetzt gefragt habe, bauen lassen?
Dirk


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (2MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held,

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Montage- oder Hauptständer

Beitragvon tdm-hans » 06.05.2003 19:21

Unicum schrieb:
> Ich werde mir aber den Originaaaalen von Yamaha zulegen auch wenn er
> etwas teurer ist. Hat jemand den schon selbst an seinen 900er gebaut
> oder wie alle die ich bis jetzt gefragt habe, bauen lassen?

Der Originale ist prima. Hab ja auf der VogTour versucht den aufzusetzen. Ging nicht! Und wenn überhaupt, dann erst seeehr spät!

Dranbauen lassen ist wirklich ganz leicht, geht wunderbar! :D
Vielleicht kannst bei einer Inspektion das dranpfrimmeln raushandeln. Scheinbar ist das mit der Feder einhängen ein wenig schwierig, aber sollte zu schaffen sein (obwohl, wenn ich an deine Verlängerungsanschraubung denke...! :teufel: ).

Ansonsten kann ich sagen das der HS schon eine prima Sache ist. Beispiel Kette schmieren unterwegs: Aufbocken, starten, 1. Gang, sprühen, fertig. Dauert eine Minute und geht alleine. Wenns besonders pressiert, dann einfach den 5. Gang benutzen :D
Auch zum beladen (besonders auf weichen Gelände) praktisch.

Die Montagestäder stehen immer zuhause und der HS ist schwerpunktmäßig günstig immer dabei.

Ich geb´ in nicht mehr her!

Gruß



Hans
--
[f1][c=#ffffee]Jetzt auch mit Titel[/c][/f1]

www.hiha.de

scarab
Registriert: 30.03.2003 23:00

Montage- oder Hauptständer

Beitragvon scarab » 06.05.2003 23:10

> Dranbauen lassen ist wirklich ganz leicht, geht wunderbar! :D
> Vielleicht kannst bei einer Inspektion das dranpfrimmeln raushandeln.
> Scheinbar ist das mit der Feder einhängen ein wenig schwierig, aber
> sollte zu schaffen sein: ).

Allerdings solltest du nach dem >dranbauen lassen< nachsehen, ob der
Mechaniker die passende Brille anhatte bei der Montage:rolleyes:
Denn ich habe bereits beim ersten U-Turn aufgesetzt!
Das lag allerdings weniger an der Bauweise des Ständers als an der
Arbeitsweise des Schraubers. I)
Da hing leider der HS schon beim verlassen der Werkstatt schräg nach unten.
Habe ich leider erst in der Kurve gemerkt. Zum glück nix passiert.

Ansonsten ist der HS schon okay und der stand ist je nach Untergrund auch besser.
Montageständer bräuchte man dann nur noch für Gabelarbeiten oder so.
Und das geht auch mit HS und Klötzen unter´m Krümmer.

Grüsse Ralf

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Montage- oder Hauptständer

Beitragvon wetterauer » 07.05.2003 06:53

Hallöchen! Ich hab auch den orginalen mir gegönnt. Is wirklich arg teuer, aber is halt nicht unkritisch so ein Teil. Funktioniert aber super. Ich hab ihn bei der 1000er Insp. dran machen lassen. Habt ihr bei der 900er die Gepäckbrücke fürs Topcase gekauft?


Gruss

Andreas

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Montage- oder Hauptständer

Beitragvon meli » 07.05.2003 12:50

Hi, Leute

Ich habe zwar keine 900er, aber ich habe selbst bei der 4TX den Hauptständer selbst montiert. War kein großer Akt und die Feder hat mir mein freundlicher Yamahahändler montiert, bzw. ich durfte das ganze bei ihm auf dem Hof machen. Und das hat mich noch nicht mal was gekostet. Ist doch manchmal klasse eine Frau zu sein. Da hat man es manchmal etwas einfacher.


Gruß Meli
--
4TX 42.000Km
Nissan Micra mit 191Mm

Dachs
Registriert: 10.05.2003 20:12

Montage- oder Hauptständer

Beitragvon Dachs » 10.05.2003 21:17

hallo andreas

hab auch ne 900er und hab mir bei polo das 28l topcase gekauft.
paßt mit der grundplatte auch ohne gepäckbrücke (die ja einiges kostet)
und ich finde es sieht nicht schlecht aus.

gruß

willi


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste