900er Öl riecht nach Benzin.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

scarab
Registriert: 30.03.2003 23:00

900er Öl riecht nach Benzin.

Beitragvon scarab » 30.04.2003 19:16

Hallo Leuts,

Habe eine Frage an die Motorkenner/innen unter Euch.
Folgendes Problem.
Bei meiner neuen 900er (850 Km) ist der Ölstand deutlich zu hoch, wenn sie warmgefahren ist.
Das Öl riecht dann auch mehr oder weniger stark nach Benzin.
Wenn ich dann nochmal am nächten Tag nachschaue, ist der Ölstand nur noch ein bischen über maximum.
Hinzu kommt ein Geräusch beim Beschleunigen, dass ich ungewöhnlich finde.
Wenn ich bei ca 3000 UPM (in Fahrt) den Hahn kurz aufziehe und beschleunigen will,
höre ich bei ca 4000 UPM ein komisches `Plopp`. Es hört sich in etwa wie eine einzelne leichte Fehlzündung an. Es könnte aber auch eine Plastikklappe sein die irgendwo anschlägt. Ich denke da an etwas im Zusammenhang mit der elektronisch gesteuerten "Airbox" .
Kennt sich da jemand aus und kann mich beruhigen?

Grüsse Ralf
--
Gummis immer unten!!!
Zuletzt geändert von scarab am 30.04.2003 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

900er Öl riecht nach Benzin.

Beitragvon Rolf » 30.04.2003 20:11

Hi Ralf,
ich kann dich leider nicht beruhigen.
Benzingeruch hat im öl nichts verloren. Wahrscheinlich läuft die Einspritzung zu fett oder die Benzinpumpe hält den Sprit nicht zurück und er läuft in den Verbrennungsraum durch!!
Auf jeden Fall zum Händler, der sollte das mesen können bei warmem Motor.
Fahr nicht mehr viel rum, da der Ölfilm abreißt und die Kolbenringe verschleissen.
Rolf

TDM-Frank
Registriert: 26.08.2002 23:37

900er Öl riecht nach Benzin.

Beitragvon TDM-Frank » 30.04.2003 23:00

@ scarab

Kann dem Rolf nur zustimmen.
Du solltest das Deiner Werkstatt zur Überprüfung übergeben.
Besser ist das, außerdem schüttet es doch momentan eh so doll das man
eher schwimmen als fahren würde!

Nein, besser einmal zu viel zur Werkstatt als zuwenig.
Ach egal, ist doch eh noch Garantie darauf....... :rotate:
----
Gruß Frank

--
----
4TX ca. 45TKM
Jetta -370TKM

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

900er Öl riecht nach Benzin.

Beitragvon lutz » 30.04.2003 23:15

Hallo,

ab in die Werkstatt.
"Ölstand normal" ist bei kaltem Motor am Meßstab nicht einmal sichtbar. Erst nach warmfahren des Motors kann man den Ölstand ablesen. (Trockensumpfschmierung).
Darauf bestehen, daß das Öl in Deinem Beisein abgelassen wird. Komplett. Auch das aus dem Behälter, nicht nur das aus dem Motor. Menge messen lassen. Bei Ölwechsel, ohne Filter, 3.8 Liter. (Siehe Bedienungsanleitung Seite 6-10 ff)
Es kann sein, daß die in der Werkstatt keine Ahnung haben und beim Auslieferungscheck den Ölstand kontrolliert haben......Oops, da ist ja viel zu wenig drin......schnell nachkippen, bis am Ölstab auf Max......und schon hast Du den Salat.
Wir haben aus einer Yamaha Xt 600 einmal über 6 Liter Öl herausgelassen, anstatt der ca. 2.8 Liter die hineingehören......
Mich hat es gewundert, das der Motor nicht geplatzt ist.
Nicht zögern --- Werkstat!!!!
Gruß
Lutz

scarab
Registriert: 30.03.2003 23:00

900er Öl riecht nach Benzin.

Beitragvon scarab » 01.05.2003 16:06

Na dann erst mal vielen Dank für Eure Tipps.
Hatte vorgestern schon in der Werkstatt angerufen und den Fall geeschildert.
Die sagten, es sei nicht so wild und das könne bei der ersten Inpektion überprüft werden. Langsam hab ich von denen echt genug. Schon die Montage der Zubehörteile war denen anscheinend zu schwierig.

Grüsse Ralf
--
Gummis immer unten!!!

Moonlight
Registriert: 10.03.2003 12:25

900er Öl riecht nach Benzin.

Beitragvon Moonlight » 04.05.2003 21:30

Hi Scarab,

die Sache mit dem Öl ist schon etwas seltsam, aber sich ist jedenfalls (sorry Rolf) dass es auf keinen Fall mit der Benzinpumpe zusammenhängt. Die sitzt nämlich im Tank und da es sich hier um eine Einspritzanlage handelt, gibt's auch kein Überlaufen der Schwimmerkammern. Bist du eigentlich sicher, dass Benzin im Öl ist, oder riechst du's nur ? Falls ja müsste in deinem Fall der Motor schlicht erledigt sein, z.B. gebrochene Kolbenringe. Wenn du aber die normale Leistung hast, heisst bei einem normalen 9er Motor Tempo 211 max auf der Uhr, dann mach dir mal keine grossen Gedanken.
Das Geräusch bei ca. 4000 kommt von der Klappe im Luftfilterkasten, ist auch völlig normal. Das wird leiser, wenn du erst mal 6000-8000km drauf hast, dann ist sie nicht mehr so schwergängig.



Gruß Ralf
--
Silver - like the Moonlight

scarab
Registriert: 30.03.2003 23:00

900er Öl riecht nach Benzin.

Beitragvon scarab » 04.05.2003 22:10

Hallo Moonlight,

Erstmal Danke für Dein Post. Schön auch, dass es mich etwas beruhigt. :-)

> Bist du eigentlich sicher, dass Benzin im Öl ist,
> oder riechst du's nur ?

Es riecht halt mehr oder weniger danach. Ein Flammtest war allerdings negativ.

> Wenn du aber die normale Leistung hast, heisst bei einem normalen 9er Motor >Tempo 211 max auf der Uhr, dann mach dir mal keine grossen Gedanken.

V max habe ich noch nicht testen können, bin ja noch am einfahren.
Sie zieht aber ab 4000 ganz gut, wenngleich die Probemaschine allgemein
etwas besser am Gas hing.

> Das Geräusch bei ca. 4000 kommt von der Klappe im Luftfilterkasten,
> ist auch völlig normal. Das wird leiser, wenn du erst mal 6000-8000km
> drauf hast, dann ist sie nicht mehr so schwergängig.

Hatte ich schon gehofft, danke für die Bestätigung. Aber warum geht die so schlagartig auf?

Donnerstag ist eh Termin für die 1000er Inspektion, werde denen das mit dem Ölstand nochmal sagen.

Grüsse Ralf

--
Gummis immer unten!!!

Moonlight
Registriert: 10.03.2003 12:25

900er Öl riecht nach Benzin.

Beitragvon Moonlight » 05.05.2003 14:00

scarab schrieb:
>
> V max habe ich noch nicht testen können, bin ja noch am einfahren.
> Sie zieht aber ab 4000 ganz gut, wenngleich die Probemaschine
> allgemein
> etwas besser am Gas hing.

Die ist wahrscheinlich schon öfter mit Vollgas gelaufen !! Kannst du aber kurzfristig auch mal tun, um zu sehen, ob wirklich die volle Leistung da ist. Das tut dem Motor nicht weh, wenn du nicht gerade 10 Minuten das Gas stehen lässt.


> Hatte ich schon gehofft, danke für die Bestätigung. Aber warum geht
> die so schlagartig auf?

Soll sie eigentlich auch, aber ohne Geräusche - klemmt offensichtlich etwas. Würde ich bei der Inspektion mal bemängeln. Könnte sein, dass du 'nen neuen Luftfilerkasten bekommst, wenn sie es nicht abstellen können.



Gruß Ralf
--
Silver - like the Moonlight


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste