schwere Kupplung 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Bastempel
Registriert: 01.06.2015 21:35

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Bastempel » 20.06.2015 22:29

Guten abend zusammen,
Ich hab ja seit kurzer zeit die 3VD und ich frage mich ob die Kupplung nur bei mir so schwer geht oder ob das normal ist. Hab schonmal das seil unten abgemacht um zu prüfen ob es der seilzug ist aber der geht ganz leicht.
Ich bin jetzt nicht der schwächste aber nach ner stunde fahrt bekomme ich die kupplung nicht mehr gezogen.
Wenn das normal sein soll spiele ich mit dem Gedanken auf eine hydraulische Kupplung umzubauen.
Hat das einer schonmal gemacht ?


Gruß

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Kruemel » 20.06.2015 23:01

Moins!

vielleicht hatte da mal jemand Probleme mit einer rutschenden Kupplung (wofür es mehrere Auslöser geben kann) und hatr sich sehr verstärkte Kupplungsfedern besorgt?

Wenn der Zug ok ist, würd ich mir einfach mal bei Kedo die "verstärkten Kupplungsfedern" für ca 16 Eu + Kupplungsdeckeldichtng plus Versand besorgen, und die tauschen ...
Wenn Deckel ab, auch gleich den Mechanismus auf Gängigkeit checken, obwohl "wir" da bislang wenig Auffälligkeiten hatten ...

Eigentlich ist die TDM da sogar - schulligung! - voll Frauentauglich ....

Irgendetwas muss da also komisch sein ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Red » 21.06.2015 08:26

kannst auch die 900er mit dem zugehörigen deckel verbauen.
diese ist anders übersetzt u. damit leichter.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

Bastempel
Registriert: 01.06.2015 21:35

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Bastempel » 21.06.2015 14:15

Okay danke für die antworten.
Wenn ich den kupplungsdeckel demontiere muss ich logischerweise das motoröl ablassen richtig ?
Sind die kupplungsfedern auszutauschen ohne die komplette kupplung auseinanderzubauen ?

Sonst lass ich lieber die finger davon :-)

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Kruemel » 21.06.2015 14:54

Bastempel schrieb:
> Okay danke für die antworten.
> Wenn ich den kupplungsdeckel demontiere muss ich logischerweise das
> motoröl ablassen richtig ?

nein, kannst Du komplett unbeachtet lassen, ausser Dir kippt das Moped nach rechts - aber dann kommts auf das Öl auch nicht mehr an ...
Auf dem Seitenständer passit nix, "Trockensumpf'" heist das Zauberwort ...


> Sind die kupplungsfedern auszutauschen ohne die komplette kupplung
> auseinanderzubauen ?

Das ist alles kein Problem ...
Seitendeckel runter, dann hast Du die Kupplung vor Dir ...
Da würd ich schonmal checken, ob der Betätigungsmechanismus gängig ist - im Deckel ist eine Art Zahnrad, das durch den Ausrückhebel wo der Zug eingehängt ist, gedreht wird.
Dadurch wird die Zahnstange, die im Kupplungsdruckdeckel sitzt (verbleibt soweit im Motor!) nach aussen gezogen, und die Kupplung entlastet ...

Bevor Du das aber alles abbaust, schau noch mal nach folgendem:
am Kupplungs- Gehäusedeckel ist oben eine Markierung am Gehäuse, direkt neben dem Hebel, an dem der Zug eingehängt ist.
An der Stelle, an dem die Kupplung deutlichen Gegendruck (nicht das bischen Weg gegen die leichten Federn) aufbaut (ohne das sie betätigt ist!) sollte diese Marke mit einer Kerbe oder einer Nase am Ausrückhebel übereinstimmen.
Wenn das nicht so ist, ist vielleicht einfach auch die Kupplung mal demontiert gewesen, und der Deckel nicht wieder richtig aufgesetzt gewesen
- diese Marken müssen übereinstimmen!


Wenn Ku- Gehäsuedeckel runter, hast Du 6 Schrauben Schlüsselweite 10 mm vor Dir, diese ÜBER KREUZ lösen, direkt unter den Schraubenköpfen mit Scheibe sind die Federn ...
Anzeihen ebenfalls in Stufen über Kreuz mit 10 Nm, ebenso wie beim Montieren die Schrauben des Gehäusedeckels ...

>
> Sonst lass ich lieber die finger davon :-)


Bastelbuch?
als Kopie?

Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Bastempel
Registriert: 01.06.2015 21:35

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Bastempel » 22.06.2015 09:19

Danke Reinhard für die detailierte Beschreibung,
Ein bastelbuch habe ich nicht, wo bekomme ich sowas her ?
Ich probier das heute aus und meld mich dann wieder.

Schade das man die kraft die man braucht um den kupplungshebel zu betätigen nicht messen kann und in einer zahl ausdrücken kann. Oder mann musste mit ner fischfederwaage am hebel ziehen .

Gruß

Sebastian

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Kruemel » 22.06.2015 09:59

Hallo Sebastian!

könnt ich messen,. gibt so digitale Kofferwaagen bei Aldi, die Dinger sind geil!

geht aber erst heute Abend ...

Hab verstärkte Ku- Federn drin ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

jos

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon jos » 22.06.2015 10:01

8 Kg maximal am auserem Ende und das mache ich schon mit einem Finger (bischen schwer abers geht).
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich meine 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 22.06.2015 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

Bastempel
Registriert: 01.06.2015 21:35

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Bastempel » 22.06.2015 16:49

So habe den kupplungsdeckel ab, nun sehe ich die zugstange die sehr locker drinn sitzt ist das normal ?
Hab ein foto und kurzes video gedreht von dem spiel.
Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich das hier rein setze :-)

Könnten die Leute mit Ahnung mal drüber schauen ob das normal ist ?

Mist ich finde die funktion nicht mit bild und video einfügen nicht.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Yamaha-Men » 22.06.2015 17:08

Bastempel schrieb:
> So habe den kupplungsdeckel ab, nun sehe ich die zugstange die sehr
> locker drinn sitzt ist das normal ?
> Hab ein foto und kurzes video gedreht von dem spiel.
> Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich das hier rein setze :-)
>
> Könnten die Leute mit Ahnung mal drüber schauen ob das normal ist ?
>
> Mist ich finde die funktion nicht mit bild und video einfügen nicht.

Bilder einstellen geht so http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=25327&start=1

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Bastempel
Registriert: 01.06.2015 21:35

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Bastempel » 22.06.2015 18:36

So hab es jetzt, mit dem tablet ist das alles was schwieriger.
Was mir komisch vorkommt ist das die federn ziemlich schief drinnen hängen und sie scheuern an der druckplatte so das schon richtige riefen zu sehen sind ???

Die federn haben die länge von 55mm und ne breite von 16,8mm
Ob die vielleicht zu groß sind ?(

[ img ]

Hoffe ihr könnt das foto sehen :-)

Gruß
Seb

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Red » 22.06.2015 18:38

das ist ganz normal,
auch das andere ist so korrekt.

die zugstange im korb sitzt sehr locker im korb.
ich meine aber in einem kugellager.

beim zusammenbauen muss man darauf achten, das die sich nicht weg dreht.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...
Zuletzt geändert von Red am 22.06.2015 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Ewok
Registriert: 26.09.2012 22:13

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Ewok » 22.06.2015 22:10

Ich hatte auch mal das Problem mit der Kupplung. Das Seil ließ sich ohne Last auch ganz leicht bewegen, sobald aber Last drauf war war es extrem Schwergängig, so als hätte sich das Seil in den 90° Winkel aus Metall eingefressen.
Mit einem neuen Zug ging es direkt viel besser.
Vielleicht ist das ja ähnlich bei dir.

Bastempel
Registriert: 01.06.2015 21:35

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Bastempel » 22.06.2015 22:27

Ja das probier ich morgen mal aus, hab ja noch den neuen zug da liegen.

Gruß Seb

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Überholi » 24.06.2015 22:53

der neue zug wird des Rätsels lösung sein ;)
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]

Binockel
Registriert: 08.08.2012 14:27

schwere Kupplung 3VD

Beitragvon Binockel » 25.06.2015 08:03

Sehr gewissenhaftes Schmieren hilft ungemein. Mache ich 3 mal im Jahr. Dabei lasse ich geduldig i.d. Tülle laufen..........
Binockel
--
TDM 3VD BJ.1991 rot. Nichts sonst.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste