Mal kurz zu wenig Öl...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Tante_Kaethe
Registriert: 01.09.2014 12:16

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Tante_Kaethe » 03.03.2015 01:37

Hallo Freunde,

meine 3VD ist letzte Saison mal kurz mit zu wenig Öl gelaufen.... War auf längerer Strecke unterwegs und auf einmal hatte sie angefangen hörbar zu klappern und kurz danach hatte ich Vibrationen. Musste so noch ein paar KM fahren, bis ich wieder frisches Öl fassen konnte. Danach war wieder Ruhe im Karton.

Frage: Was geht bei so einer Aktion potenziell kaputt?

Ich frag deshalb, weil ich demnächst mit dem (oder nem anderen) Moppe auf längere Reise gehen möchte. Natürlich hab ich keine Lust drauf, dass mir irgendwo im Kaukasus der Motor kaputt geht... :/

Was meint Ihr?

Wie gesagt, Kiste läuft 1a, raucht nicht, klappert nicht, und braucht aktuell so ca. nen halben Liter Öl auf Hundert.

???

Danke schonmal!

VLG,
Wolfram
Zuletzt geändert von Tante_Kaethe am 03.03.2015 01:39, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Überholi » 03.03.2015 01:46

wieviel öl zuwenig ?

wenn sie bereits gelappert hat dann sind vermutlich die lagerschalen bereits angefressen...


am besten wäre du wechselst mal das öl - öl genau ansehen glitzert es ? dann schaust du dir den filter ganz genau an.
ab besten zerlegen.

wenn da späne zu erkennen sind.... dann ists nicht gut.

so würde ich nicht weiter weg fahren bevor ich nicht sicher wäre.


´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Lars » 03.03.2015 07:52

Tante_Kaethe schrieb:
> Wie gesagt, Kiste läuft 1a, raucht nicht, klappert nicht, und braucht
> aktuell so ca. nen halben Liter Öl auf Hundert.

Äh, ich hoffe, du meinst einen halben auf Tausend. Ansonsten ist das schon ziemlich heftig.

Generell sind wohl die Lager an Pleuel und Kurbelwelle die klassischen Problemstellen bei Ölmangel.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon marcotdm » 03.03.2015 09:19

er kann ja auf 100km nicht meinen,da würde sie wohl qualmen wie ne alte zündapp!?

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Red » 03.03.2015 10:23

also ganz ehrlich, wenn die unterm fahren wg. ölmangel es klappern anfängt, dann repariert sich der eingetretene schaden nicht dadurch, das man das öl wieder auffüllt.

da werden die lager (schalen) was auf die mütze bekommen haben, was sich, wie erich schon schreibt, am besten erstmal durch ölkontrolle, ermitteln lässt.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon 100wasser » 03.03.2015 13:43

Red schrieb:
> also ganz ehrlich, wenn die unterm fahren wg. ölmangel es klappern
> anfängt, dann repariert sich der eingetretene schaden nicht dadurch,
> das man das öl wieder auffüllt.
>

Wenn es nur ein wenig in den Schalen gescheuert hat kann man das auch wieder "glatt" fahren.
Ich mein wenn er jetzt nichts spürt , die Maschine nur wenig Öl braucht und vor allem wenn beim Ölwechsel nichts auffälliges dabei ist würde ich weiter fahren.


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Lars » 03.03.2015 13:47

100wasser schrieb:
> Ich mein wenn er jetzt nichts spürt , die Maschine nur wenig Öl braucht und vor allem wenn beim
> Ölwechsel nichts auffälliges dabei ist würde ich weiter fahren.

Du hast aber schon in dem Zusammenhang gelesen, dass er nicht nur "weiter" sondern auch wirklich "weiter weg" fahren möchte. Und auch das würdest du bedenkenlos machen?

Ciaole,
Lars

PS: Bei den üblichen Schadensbildern nach Ölmangel ist doch nicht von erhöhtem Ölverbrauch auszugehen, selbst wenn es "geknirscht" haben sollte, oder?

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8
Zuletzt geändert von Lars am 03.03.2015 13:49, insgesamt 2-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon 100wasser » 03.03.2015 13:59

Lars schrieb:
>
> Du hast aber schon in dem Zusammenhang gelesen, dass er nicht nur "weiter" sondern auch
> wirklich "weiter weg" fahren möchte. Und auch das würdest du bedenkenlos machen?
>

Wie viel weiter ist denn "wirklich" weit von "weit" entfernt?
Natürlich würde ich keinen Ölwechsel machen und dann aufbrechen zum Kaukasus .
Aber wenn nach den nächsten Tankfüllungen noch immer alles gut läuft hätte ich da nur wenig bedenken.



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 03.03.2015 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Red » 03.03.2015 15:00

ein angehender od. schon eingetretener lagerschaden, schlägt sich nicht unbedingt im ölverbrauch nieder........der findet woanders statt.

ein lagerschaden macht sich, noch vor der geräuschbildung, zunächst über eine anhäufung von unschönen glänzenden teilchen im öl u. im filter bemerkbar.

--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........
Zuletzt geändert von Red am 03.03.2015 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Yoda » 03.03.2015 16:30

Servus zusammen

Mir stellt sich die frage:

Zu wenig öl - klappern - aber keine ölkontrollleuchte wegen zu wenig öldruck aufgeleuchtet? (hat die 3VD eine öldruckkontrollleuchte?)
Dann würde ich einen herkömmlichen lagerschaden ausschliessen, etwas angeschliffen kann ich mir ohne weiters vorstellen.
Sollte aber die/eine öldruckkontrollleuchte gekomen sein, kann ich mir ein oder mehr defekte lager schon vorstellen.

Wenn der öldruck noch ausreichend war, kann das klappern ohne weiters von zu "heißem" also zu dünnem öl kommen und nun mit frischem öl weg sein.

So zumindest hab ich das einmal als kfzmechaniker gelernt.

Den ölfilter auf metallspäne zu prüfen find ich eine sehr gute idee, da kann man den schaden sehr gut eingrenzen.

In meiner sturm und drangzeit bin ich meinen opel auch öfters etwas schroffer gefahren und erreichte oft 120-140 grad öltemperatur, und da dachte ich das triebwerk fällt mir vor lauter klappern und rasseln auseinander.




Aber ich lass mich gern eines besseren belehren

Lg
Fritz
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.
Die Grinsekatze hats gehört was den Momratz empört.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Überholi » 03.03.2015 17:53

ich habe bereits einen motor der TDM zu schrott gefahren - da kommt keine lampe.. du merkst ein rasseln später dann ein komisches geräusch dann ein vibireren mit dem immer mehr werdenden schlagen..

irgendwann merkst du dann dass der motor unwilliger drehen will und später dann geht der motor aus. so war es bei mir...


ich wusste dass der Motor schrott sein wird, wollte aber die paar km nach D noch fahren wegen unkomplizierterem ADAC abholung.

habs nicht mehr geschafft.


´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Red » 03.03.2015 19:36

die 3vd hat keine Öldruckkontrolle....zumindest nicht serienmäßig.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Yamaha-Men » 03.03.2015 19:44

Überholi schrieb:
> ich habe bereits einen motor der TDM zu schrott gefahren - da kommt
> keine lampe.. du merkst ein rasseln später dann ein komisches
> geräusch dann ein vibireren mit dem immer mehr werdenden schlagen..
>
> irgendwann merkst du dann dass der motor unwilliger drehen will und
> später dann geht der motor aus. so war es bei mir...

genauso ist mir bei einer Honda V 4 passiert und das am Abend bevor ich mit der Dose 14 Tage in Urlaub bin :shock2:
Hab aber dann zum Glück einen gebrauchten getunten Motor bekommen :teufel:
Der Verkäufer des Motors hat dann ein Jahr später mein Bike gekauft da ich nach dem Verkauf 11 Jahre Pause gemacht habe :rolleyes:

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 03.03.2015 21:15, insgesamt 4-mal geändert.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Yoda » 03.03.2015 20:35

Red schrieb:
> die 3vd hat keine Öldruckkontrolle....zumindest nicht serienmäßig.

Aso?
Naja das ist natürlich ein fester mist.
Dann würd ich den motor sicherheitshalber durchchecken vor der großen tour.

Lg
Fritz
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.
Die Grinsekatze hats gehört was den Momratz empört.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Yoda » 03.03.2015 20:37

Überholi schrieb:
> ich habe bereits einen motor der TDM zu schrott gefahren - da kommt
> keine lampe.. du merkst ein rasseln später dann ein komisches
> geräusch dann ein vibireren mit dem immer mehr werdenden schlagen..
>
> irgendwann merkst du dann dass der motor unwilliger drehen will und
> später dann geht der motor aus. so war es bei mir...
>
>
> ich wusste dass der Motor schrott sein wird, wollte aber die paar km
> nach D noch fahren wegen unkomplizierterem ADAC abholung.
>
> habs nicht mehr geschafft.
>
>
> ´s war da Erich
> [f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]

Das ist natürlich kacke.
Wie schon gesagt, dann gehört der motor auf alle fälle kontrolliert - zumindest würd ich es so machen.

Lg
Fritz
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.
Die Grinsekatze hats gehört was den Momratz empört.

tdm_wolf
Registriert: 18.01.2008 20:40

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon tdm_wolf » 05.03.2015 20:39

Hallo an Alle!
Hätte da mal eine prinzipielle Frage: Wie viel zu wenig ist eigentlich zu wenig?

Aus eigener Erfahrung weiß ich dass von der unteren zur oberen Markierung am Ölmessstab knapp unter 1 Liter ist. Hab vor einigen Jahren (vor rund 20tkm - jetzt 68tkm auf der Uhr) auch mal nicht aufgepasst und hatte gar kein Öl mehr am Messstab.
War auf einer größeren Tour unterwegs und hab schlichtweg auf die Ölkontrolle vergessen, musste dann ca. 1,7-1,8 Liter einfüllen damit ich wieder am oberen Niveau des Messstabes war.

Muss da der "Vorratsbehälter" bei der 3vd schon fast ganz leer sein ?( damit dies auftritt, denn ich hab damals nix gehört oder sonst was bemerkt. Mein Moped läuft nach wie vor ohne Probleme, bei doch ansprechender Fahrweise mit rund 0,5 Liter Ölverbrauch auf 1000km. Dies hat sich auch nicht geändert seit ich die TDM (mit ~37tkm gekauft) habe.

@ Wolfram: welche Menge musstest du nachfüllen bis du wieder am richtigen Niveau warst?

LG, Wolfgang

PS.: mir ist auch beim darauf folgenden Ölwechsel nix abnormales (glitzerndes Öl oder Späne im Filter) aufgefallen
--
FRÜHER war mein Leitsatz: "Wer bremst verliert!"
HEUTE sage ich: "Wer bremst lebt länger!"
Aber manchmal kommt doch wieder FRÜHER.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon 100wasser » 06.03.2015 08:15

tdm_wolf schrieb:
>
> @ Wolfram: welche Menge musstest du nachfüllen bis du wieder am
> richtigen Niveau warst?
>

...das würde mich auch interessieren!!


von "Mini" bis "Maxi" ist bei meiner 3VD nur ein guter halber Liter.
1,7Liter nachfüllen find ich schon richtig viel ...da kannst du froh sein das nichts passiert ist.
Ob und wann ein Schaden eintritt hat auch was mit der Fahrweise zu tun.
Wer ein Schauglas am Ölbehälter hat kann sehr schön beobachten wie der Ölstand bei zunehmender Drehzahl sinkt.





Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Yamaha-Men » 06.03.2015 21:08

das mit dem halben Liter kommt bei mir auch hin
aber vielleicht hat der Wolfgang einen anderen Ölmessstab als wir oder er hats gemessen mit eingeschraubten Ölmessstab ;)
Ich richt mich meist eher Richtung Maximum

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Pascal74 » 07.03.2015 00:18

Uhhh und ich hab heute mal wieder öl nachgefüllt..... 2 ganze Liter und der Stab zeigt erst Mittelstand an...:shock2: :shock2: :shock2:
Nun muss ich mal prüfen was die so verbraucht...:(

Hält aber ganz schön was aus dieser TDM-Motor. :rolleyes:


--
Gruss
Pascal aus den Voralpen

TwinKarl
Registriert: 27.02.2015 09:26

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon TwinKarl » 07.03.2015 03:08

Pascal74 schrieb:
> Uhhh und ich hab heute mal wieder öl nachgefüllt..... 2 ganze Liter
> und der Stab zeigt erst Mittelstand an...:shock2: :shock2: :shock2:
> Nun muss ich mal prüfen was die so verbraucht...:(
>
> Hält aber ganz schön was aus dieser TDM-Motor. :rolleyes:
>
>


Dieser TDM Motor ist 'ne tolle Maschine.

Aber sag, hast Du denn auch das korrekte ÖlmessRitual eingehalten? "Zwei ganze Liter und der Stab zeigt erst Mittelstand an ..." .... kommt mir doch schon viel vor.


Gruss

Karl

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Pascal74 » 07.03.2015 12:17

TwinKarl schrieb:
> Aber sag, hast Du denn auch das korrekte ÖlmessRitual eingehalten? "Zwei ganze Liter und der
> Stab zeigt erst Mittelstand an ..." .... kommt mir doch schon viel vor.


Ich hab immer wieder was gelesen von 'messen ohne den Messstab' reinzuschrauben. Früher hatte ich immer mit eingeschraubtem Stab gemessen. Der Unterschied beider Methoden macht auch sicher ein paar dl aus...

Werde mal ganz voll machen, um zu sehen was die wirklich an Öl auf 1000km verbraucht.




--
Gruss
Pascal aus den Voralpen

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon Lars » 07.03.2015 17:54

Pascal74 schrieb:
> Ich hab immer wieder was gelesen von 'messen ohne den Messstab' reinzuschrauben.

Es ging wohl eher darum, dass man bei eher warmem Motor messen sollte und relativ kurz nach dem Abstellen. Sonst kann es nämlich bei nicht mehr ganz "intaktem" Ölkreislauf passieren, dass mit der Zeit Öl aus dem Tank wieder Richtung Ölwanne "versackt" (Stickwort: Trockensumpf mit ZWEI Ölpumpen). Und dann misst du weniger, als eigentlich insgesamt drin ist.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon marcotdm » 07.03.2015 18:16

ich hab über 154000km den ölstand bei laufendem motor getätigt und gut damit gefahren!

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon 100wasser » 07.03.2015 18:51

marcotdm schrieb:
> ich hab über 154000km den ölstand bei laufendem motor getätigt und gut
> damit gefahren!

Ist schon echt unglaublich was eine TDM so alles mit sich machen lässt.....bei laufendem Motor :mauer: tztzzzz. Bei der 4TX kann man schön im Schauglas beobachten wie sich der Ölstand verändert wenn man von 900 auf 1300 Umdrehungen hoch dreht.;)

Gibt es hier auch Leute die in der Betriebsanleitung nachlesen wie man es richtig machen soll ? :))


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Mal kurz zu wenig Öl...

Beitragvon riedrider » 07.03.2015 19:02

> Gibt es hier auch Leute die in der Betriebsanleitung nachlesen wie man es richtig machen soll ? :))

Echte Männer lesen keine Betriebsanleitungen :D

Gruß
Günter
--
Moppeds siehe links
Dosen: für den Alltag 91er VW Jetta, für den Spaß 88er Porsche 924S und irgendwann noch 78er Volvo 244, für die Tochter 02er Ford Focus Turnier und für die Gattin 10er Dacia Duster


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste