3VD - Lastwechsel & Gasannahme

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Tante_Kaethe
Registriert: 01.09.2014 12:16

3VD - Lastwechsel & Gasannahme

Beitragvon Tante_Kaethe » 05.11.2014 01:31

Hallo Kollegen,

ich weiss, das Problem ist bekannt - bin aber beim Suchen derart mit Ergebnissen totgeschlagen worden... bitte erbarme sich jemand und beantworte mir kurz die folgenden Fragen:

Untertourig ruppig, starke Lastwechsel. Was tun dagegen?

- Düsennadeln neu
- Düsenstöcke neu
- Zündkerzen neu
- Gaser snchronisieren

Passt das soweit?
Was fehlt noch (erstmal für den Anfang, nur das kleine Programm bitte)

Nadeln und Stöcke - hat mir wer die originalen Grössen bzw. Bezeichnungen, und wo krieg ich die her?

Soweit mal vielen Dank!

Cheers,

Wou
--

www.zweitakt-forum.de

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD - Lastwechsel & Gasannahme

Beitragvon Überholi » 05.11.2014 06:56

bei einer 3VDden Satz: top tdm-cv bestellen bei Topham. + 2 O-ringe 616-12001 für die Hauptdüsen die gehen sehr oft kaputt beim wechseln.

zundkerzen iridium - dann springt sie besser an und läuft im leerlauf ruhiger. beim fahren meine ich dass sie auch ruhiger hochzieht.

und sehr gut synronisieren.
incl. luftschrauben abgleich. - wobei man da nicht gut hinkommt , und es besser ist ein co messgerät zu haben. - wenn das eingestellt wird läuft sie von unten schöner hoch und ist nicht zu fett(oder mager) im leerlauf - das wirkt sich auch auf den übergang zum lastbetrieb aus.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

3VD - Lastwechsel & Gasannahme

Beitragvon Steindesigner » 05.11.2014 09:01

Tante_Kaethe schrieb:
>> Was fehlt noch (erstmal für den Anfang, nur das kleine Programm
> bitte)

Erich hat es ja schon gut beschrieben, bei deinem Emmchen ist die Düsengeschichte bestimmt sinnvoll.
....wenn man nur wüsste wie viel KM sie gelaufen hat.

Sehr wichtig finde ich die Ruckdämpfer zu kontrollieren, damit einhergehend das Kettenspiel und den Gaszug richtig einstellen.

--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

3VD - Lastwechsel & Gasannahme

Beitragvon Lars » 05.11.2014 11:01

Und falls es noch nicht bekannt ist: In unserem Wiki ist die Düsen-Wechsel Aktion recht ausführlich beschrieben.

Viel Erfolg!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste