Öl vom Hein Gericke

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

atc
Registriert: 01.06.2004 11:15

Öl vom Hein Gericke

Beitragvon atc » 20.06.2014 11:54

Hallo zusammen

kennt das Öl jemand .. ist unverschämt günstig und der Verkäufer meinte , daß es sich um ein Motul Öl handelt , daß nur umgelabelt wurde ..

http://www.hein-gericke.at/motorrad-tec ... 14282.html

Danke für Eure Tipps .. C

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Öl vom Hein Gericke

Beitragvon erdferkel » 20.06.2014 12:13

Moink,

" SAE 10W-40. Spezifikation API SG JASO MA" ist das wirlich wichtige. Kann man problemlos in die TDM kippen. Der Tratktormotor ist da nicht so anspruchsvoll. Allein zu wenig mag er nicht.
[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

sychodan
Registriert: 21.05.2014 21:51

Öl vom Hein Gericke

Beitragvon sychodan » 20.06.2014 12:22

Also das Procycle Louis ÖL kommt von Pentosin
das Öl von Polo von Fuchs

aber woher das HG Öl kommt kann ich dir leider nicht beantworten.

Aber wie erdferkel schon geschrieben hat kannst du das bedenkenlos reinschütten!

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Öl vom Hein Gericke

Beitragvon ecki55 » 20.06.2014 12:39

Klingt zu schön um wahr zu sein......
Ich kippe auch immer das 5100 rein, aber zum halben Preis?
Ob sich Motul das antut?

Bisken Zweifel habe ich da schon.

--
TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Öl vom Hein Gericke

Beitragvon Limbo » 20.06.2014 13:43

atc schrieb:
> der Verkäufer
> meinte , daß es sich um ein Motul Öl handelt , daß nur umgelabelt
> wurde ..

Blödsinn... Die Mühe macht sich Keiner.
Das Zeug wird abgefüllt und etikettiert.

Kannst ja mal fragen, ob Er dir das schriftlich garantiert... ;D ;D :teufel: ;D ;D

Selbst wenn das Öl bei Motul produziert wird, ist längst nicht gesagt, dass es die gleichen Inhaltsstoffe hat, wie das Motul-Öl.

Aus den Brauereien werden ja auch Biere mit unterschiedlichen Labels und unterschiedlicher Qualität geliefert.

Verwenden kannst Du das Hein Gierig Öl trotzdem.

Ich liebe das Motul-Öl, weil es sich so schön flüssig einfüllen lässt. So gut fließen die anderen Ölmarken bei gleicher Viskosität nicht. :rolleyes:

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste