Vergaserkit

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDManne
Registriert: 21.01.2013 19:03

Vergaserkit

Beitragvon TDManne » 09.01.2014 20:30

Hallo ich möchte den Vergaser meiner 3VD wieder auf Vordermann bringenlassen, denn der Verbrauch liegt bei 8 Litern mit sparsamer Fahrweise. Möchte schon mal alle in fragekommenden Teile bestellen, wie findet ihr folgenden Kit bei ebay? Ist doch richtig für zwei Vergaser auch einen zweifachen Satz zu kaufen oder? Und noch eine Frage zum Verständnis für einen Laien: Düsennadeln sind glaube ich die langen dünnen Teile, die auf dem Bild zwischen den zwei Tüten liegen, Nadeldüsen die zwei Teile oben, aber was sind die zwei silberfarbenen Teile mit Spitze, wovon eins ganz rechts unten liegt? Danke schonmal
http://www.ebay.de/itm/VERGASER-REPARAT ... 3a83d1360c
Zuletzt geändert von TDManne am 09.01.2014 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Vergaserkit

Beitragvon Yamaha-Men » 09.01.2014 21:45

wenns um Vergaserzeugs geht würde ich diese nur über Topham beziehen
Absolut kompetender Betrieb mit besten Referenzen, Top-Teilen und sehr schneller Lieferung

http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html

solltest du aber doch den Satz bei Ebay vorziehen ist der von dir verlinkte für beide Vergaser vorgesehen
Erfahrung sollte aber schon vorhanden sein ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.01.2014 21:49, insgesamt 3-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergaserkit

Beitragvon Überholi » 10.01.2014 08:07

TDManne schrieb:

> aber was sind die zwei
> silberfarbenen Teile mit Spitze, wovon eins ganz rechts unten liegt?
das sind die Schwimmerventile.

die sitze sind auf dem foto auch dabei.

an sich sieht das sauber aus was angeboten wird, jedoch weis man nichts darüber welche nadeln und welche düsen es sind das wäre wichtig.

da gibt es einige verschiedene - somit solltest du das mal mit der bestellliste von Topham (ist irgendwo hier im Forum vorhanden) vergleichen. und abgleichen.

wenn das stimmt kannst du das schon ausprobieren.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

axel_m
Registriert: 04.08.2012 20:23

Vergaserkit

Beitragvon axel_m » 10.01.2014 10:57

Hallo,

ich habe mir von Kedo das "Schweizer" setting gekauft und von mienem Schrauber einbauen lassen - inkl. Feinabstimmung mit Prüfstand.

Fazit: 5,2 L Verbrauch und gute Leistungsentfaltung...


LG

TDM95mel
Registriert: 24.08.2010 20:08

Vergaserkit

Beitragvon TDM95mel » 10.01.2014 13:51

Yamaha-Men schrieb:
> wenns um Vergaserzeugs geht würde ich diese nur über Topham beziehen
> Absolut kompetender Betrieb mit besten Referenzen, Top-Teilen und
> sehr schneller Lieferung
>
> http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html

Den Vergaserset für die 3VD hat der gute Stephen Topham seinerzeit an meiner damaligen 3VD entwickelt, mit Prüfstandläufen, Abgasmessungen und allem drum und dran. Seinerzeit sank der Verbrauch meiner TDM von ehemals 7 Liter auf knapp unter 5 Liter. Bei meiner jetzigen 3VD hat Topham den gleichen Satz "blind" nur in die angelieferten Vergaser eingebaut. Läuft ebenfalls prima, Verbrauch liegt jetzt bei etwa 5,3 Litern. Ich weiß aber nicht mehr, was der Vergasersatz bei ihm kostet. Ganz wichtig: Luftfilter und Auspuff müssen bei diesem Satz original sein, meint Topham. Ob das bei der Schweizer Bedüsung von Kedo auch so ist, weiß ich nicht.

Gruß
Matthias

TDManne
Registriert: 21.01.2013 19:03

Vergaserkit

Beitragvon TDManne » 11.01.2014 19:12

danke schon mal, alle mann

ausbauen, an topham schicken und blind ausbessern lassen, klingt angesichts meiner beschränkten bastelfähigkeiten als gute lösung. noch ne frage, es stand öfter was hier von spritsparkit bei topham, den hab ich allerdings nicht gefunden in der liste, ist damit vielleicht der normale vergaserkit gemeint?

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Vergaserkit

Beitragvon RucksackEifelYeti » 11.01.2014 19:39

TDManne schrieb:
> danke schon mal, alle mann
>
> ausbauen, an topham schicken und blind ausbessern lassen, klingt
> angesichts meiner beschränkten bastelfähigkeiten als gute lösung.
> noch ne frage, es stand öfter was hier von spritsparkit bei topham,
> den hab ich allerdings nicht gefunden in der liste, ist damit
> vielleicht der normale vergaserkit gemeint?

Ist nicht der normale Kit, der Sparkit weicht von der Originalversion ab und funktioniert nur mit Original Lufi und Auspuff.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

dipet
Registriert: 12.04.2009 09:00

Vergaserkit

Beitragvon dipet » 11.01.2014 20:21

Der Sparkit funzt schon mit anderen Auspuffanlagen, bin den Kit mit Barracuda und Laser ProStock gefahren, nur beim Lufi zumindest beim K&N ist Vorsicht geboten mehr Luft - Gemisch wird zu mager - Motor wird zu heiß, sind meine Erfahrungen.

Gruß aus Sachsen

TDM95mel
Registriert: 24.08.2010 20:08

Vergaserkit

Beitragvon TDM95mel » 11.01.2014 22:36

Moin,
wie gesagt, bei meiner 3VD funktioniert der Spritsparkit von Topham optimal, mit Original Luftfilter und Auspuffanlage. Ansonsten: Ruf doch einfach bei Topham an, die wissen da schon, was sie machen.
GrußMatthias

Sissi
Registriert: 26.11.2013 20:21

Vergaserkit

Beitragvon Sissi » 02.03.2014 18:28

Servus Leutl,
Jetzt muss ich meinen Senf dazu batzen. Mein Wintermo war beim Überholi zwecks diverser Gschichtn: Ruckdämpfer, Zahnkranzlager, Gabelsimmeringe und.....Topham-Spritsparkit.
Der linke Vergaser glich einem Kieswerk, die tdm wollte nur noch ab 3.500 Umdrehungen und soff 8 - 10 Liter. Die Düsen hatten Kerben wie ne Spax.
Nun, der gutste Überholi baute alles ein, wobei ich ihm immer schön hilfreich im Weg stand, und heute kam der ultimative Test über 140 Kurvenkilometer mit reisserischen und auch ruhigeren Passagen. Siehe da: 5,59 l auf 100 km - was bin ich doch begeistert. Jetzt brauch ich nen Flugschein, weil mit fahren hat das nix mehr zu tun:D
Besten Dank an dieser Stelle an den Erich, saugeile Arbeit.
Beste Grüße
D'Sissi
Schwarze Seel auf pink verdonnert 😎

Sissi
Registriert: 26.11.2013 20:21

Vergaserkit

Beitragvon Sissi » 13.04.2014 19:21

Jubilier jubilier, ich hab ja gesehn, wie der Überholi den Vergaserkit eingebaut hat, aber irgendwas muss er da noch gezaubert haben. Heut war ne überaus flotte Tour in den Bayerwald angesagt und meine Zweiäugige hat sich mit

4,8 Liter/100 km

begnügt!!! :D

Wenn nur alle Mädels so heiss und so sparsam wären.....:rolleyes:
Schwarze Seel auf pink verdonnert 😎


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste