Hoher Verbrauch und Ruckeln

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

fossie75
Registriert: 01.07.2013 19:45

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon fossie75 » 07.07.2013 14:44

Hallo,

erstmal nen gruß in die Runde von einem neuen Mitglied!

Habe mir nach einigen Jahren Abstinenz eine TDM 850 4TX Bj.97 17900Km aus 2. Hand in silber/schwarz gegönnt:)

Nun hab ich nach mehreren Fahrten festgestellt das Sie zwischen 2500 und 3200 U/min bei konstanter Fahrt heftig ruckelt, und nach ca. 500 Km einen Verbrauch von knapp 7 litern sich eingependelt hat?(
Vom Fahrstil her bin ich nicht so flott unterwegs, eher gemütlich.

Ist bei dem Kilometerstand schon damit zu rechnen das die Düsennadeln usw. gewechselt werden müssen?

Die Kerzen hab ich mir mal angeschaut, links eher bräunlich, rechts schwarz.

Gruß Sascha

jos

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon jos » 07.07.2013 16:25

Der Vergaser richtig eingestellt faehrt meine Frau mit ihre 4TX (2000er) und ruhige Fahrweise des oefteren nur um etwas mehr als 4 Liter. Bei gleicher Strecke brauche ich mit meine 3VD (1994er) um die 5 Liter. Meist sind es die Hauptduesen die zu frueh anfangen Benzin zu geben. Entweder hangen sie zu hoch oder die Stoecke sind ausgeschlagen. Eine gute Werkstatt sollte dieses Verhalten imnu beseitigen.

_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 07.07.2013 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

fossie75
Registriert: 01.07.2013 19:45

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon fossie75 » 07.07.2013 17:02

Danke schonmal für die prompte Antwort,
diese Verbräuche sind echt klasse, wäre mit 5-6 Liter schon zufrieden:D Das mit der Werkstatt ist der Knackpunkt, haben zwar zwei freie in der Nähe, aber ich würde wenn nur zum offiziellen wegen so nem Prob.

Ich werd mal nen Kumpel fragen der sich mit solchen Sachen desöfteren befasst, und mal schauen was da geht.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon Lars » 07.07.2013 17:27

fossie75 schrieb:
> Ich werd mal nen Kumpel fragen der sich mit solchen Sachen desöfteren
> befasst, und mal schauen was da geht.

Und falls noch nicht gefunden: In unserem Wiki ist die Prozedur für eine 3VD recht ausführlich beschrieben. Soweit ich weiß, sollte das auch so an einer "alten" (bis '98) 4TX klappen.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 53Mm
GUS#42 TDMF#8

fossie75
Registriert: 01.07.2013 19:45

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon fossie75 » 07.07.2013 18:35

> Und falls noch nicht gefunden:
> In
> unserem Wiki
ist die Prozedur für eine 3VD recht ausführlich beschrieben. Soweit ich weiß,
> sollte das auch so an einer "alten" (bis '98) 4TX klappen.
>
> Ciaole,
> Lars
>

Habs gestern schon gesehen, und heute frisch ausgedruckt;)

Trotzdem dankeschön:ok:

Fange schonmal mit auseinanderbauen an.

Mal sehen wie weit ich allein kommeI)

fossie75
Registriert: 01.07.2013 19:45

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon fossie75 » 07.07.2013 20:06

So, das ganze hat mir keine Ruhe gelassen, hab mal nach den Vergasernadeln geschaut, heisst Verkleidungen ab, Tank und Lufi raus, und die Membranen mit Nadeln raus, und siehe da, Sie sehen nichts, Nadeln sind tip top!

Und nach Zusammenbau läuft der Hobel:D wie genau muss ich die Woche mal abchecken, da ich die Nadel jetzt auf die mittlere Nut gehängt habe, merkt man schon beim "Beschleunigen:(

Mach mal den Lufi und die Kerzen noch neu, und dann kann mein Kumpel auch noch mal ein Auge auf die Stöcke werfen, vielleicht hängts daran.

jos

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon jos » 07.07.2013 20:41

Kann sein das eine Unterdruckkammer sich etwas schwerer tut als die andere weil das Roerchen verstopft ist. Oder wie mal auf ein MT die eine Gasschiebe schwerer lief. Wurden beiden poliert und damit war ein wenig Rauchen beim Gasgeben dann auch vorbei.

So ab 3000 RPM gegen die Gasschieben und damit die Hauptduesen offen. Je tiefer die Nadel haengt umso spaeter.
Im uebrigen: die 4TX lauft erst sanft so ab 3000 RPM weil 270 Grad verstellte Zuendung. Ab da fuehlt mann die unterschiedliche Zilinder nicht mehr so einzeln.

_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

fossie75
Registriert: 01.07.2013 19:45

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon fossie75 » 07.07.2013 21:55

Bin nochmal meine Aktion von vorhin durchgegangen, dabei fiel mir ein das ich die Nadeln jetzt höher gesetzt habe, denn von den drei? Kerben hab ich die Nadel nun von der oberen auf die mittlere gesetzt:mauer:

Das würde ja heissen, noch mehr Sprit:(

Muss ich morgen nochmal ran, das ganze geht mir sowas von auf die Nerven, das ich die Karre am liebsten grad wieder verticken würde, wollte eigentlich ein zuverlässiges Mopped mit dem ich nicht gleich wieder in die Werkstatt muss oder selbst Hand anlegen.:motz:

jos

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon jos » 07.07.2013 22:20

Warte mit dem Verkauf lieber mal bis die 4TX gut laeuft ;) .
Ich habe mir vor Jahren dann 2 Unterdruckuhren gekauft um das "was passiert wenn" besser im Griff zu bekommen und zu sehen ob es Unterschieden zwischen links und rechts gibt und in welche Drehzahlen. Nach ein wenig Schrauben am Vergaser hatte sich beide gleich und arm. So hin und wieder haenge ich die Uhren mal wieder dran und damit hat sich das seitdem. Dieses Vorjahr musste ich sogar die gummi Schlauchen wechseln weil ganz vertrocknet. Das Einstellen der Schrauben am Vergaser habe ich inzwischen verlernt :smokin: .

[ img ]

Weil ich keine Lust hatte den Tank immer runter zu machen, habe ich mir zwei Schlaeugen umgelegt. Die liegen recht gemuetlich zusammen auf die Hinterfeder. Das ganze hat, glaube ich, €50,- gekostet.
:shock2: Sehe gerade das die nur noch 33 Dollar kosten :shock2:

________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 08.07.2013 07:25, insgesamt 1-mal geändert.

fossie75
Registriert: 01.07.2013 19:45

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon fossie75 » 08.07.2013 16:43

So, hab jetzt den Vergaser auseinander, und siehe da die Stöcke sind dermassen oval abgenutzt das es eine wahre Pracht istX( jetzt wird erstmal Teile bestellt und dann die Woche zusammengebaut und dann schaun mer mal:D

jos

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon jos » 08.07.2013 18:50

Schau dir in dieser Beziehung auch mal den Threat "Generelles Vergaserproblem der TDM" an. Koennte auch fuer deine noch recht 3VD-aenliche 4TX interessant sein.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

fossie75
Registriert: 01.07.2013 19:45

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon fossie75 » 08.07.2013 18:59

jos schrieb:
> Schau dir in dieser Beziehung auch mal den Threat "Generelles
> Vergaserproblem der TDM" an. Koennte auch fuer deine noch recht
> 3VD-aenliche 4TX interessant sein.
> _____________________________________________________
> So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Danke für den Tipp,
hab bei KEDO angerufen und mit dem jungen Mann am Tele ein interessantes Gespräch gehabt bzgl. den Düsennadeln die im Fall für die 4tx nur 3 Nuten hat.

Meine Frage war ob es nicht ne Nadel mit mehr Verstellmöglichkeiten gibt und wir waren uns nicht sicher ob die Nadeln und Stöcke wenn man Sie im Set einbaut vin der 3VD, auch an der 4TX passen, hab jetzt mal die Nadeln und Stöcke mit den 3 Nuten bestellt, werde dann mal sehen wie der Verbrauch ist und evtl zum probieren die von der 3VD bestellen bei Gelegenheit.;)

Wichtig war mir jetzt das das Mchen wieder läuft und ich das gute Wetter nutzen kann:D

Sascha
Zuletzt geändert von fossie75 am 09.07.2013 05:54, insgesamt 2-mal geändert.

fossie75
Registriert: 01.07.2013 19:45

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon fossie75 » 10.07.2013 19:29

So, Mopped ist wieder zusammengebaut mit neuen Düsennadeln und Stöcken.:)

Erste kurze Probefahrt verlief klasse, kein Ruckeln, gleichmässiger Durchzug, mal sehen was der Verbrauch sagt bis Ende der Woche.

Danke für die hilfreichen Tipps!:ok:

Gruß Sascha

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon sampleman » 11.07.2013 08:46

fossie75 schrieb:
> So, Mopped ist wieder zusammengebaut mit neuen Düsennadeln und
> Stöcken.:)
>
> Erste kurze Probefahrt verlief klasse, kein Ruckeln, gleichmässiger
> Durchzug, mal sehen was der Verbrauch sagt bis Ende der Woche.

Ich hatte eine 3VD, bei der waren bei ca. 55 TKM die Nadeln und Stöcke hin. Die soff damals über sieben Liter und zog regelmäig zwischen 2.500 und 3.000 min gar nicht mehr. Nach dem Wechseln war das Loch weg und der Verbrauch ging auf 5,5 bis 5,8 Liter zurück. Das war nach Aussage der Yamaha-Fachwerkstatt völlig in Ordnung, denn eine 850er mit fast 80 PS und 230 Kilogramm auf den Rippen braucht halt Sprit. Man sollte sich von den Aussagen irgendwelcher Leute, die angeblich nur 4,5 Liter brauchen, nicht kirre machen lassen. Erstens ist es nicht ganz einfach, den genauen Spritverbrauch zu ermitteln, zweitens hängt der auch sehr stark vom eigenen Format und Fahrstil des Fahrers ab.




Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

fossie75
Registriert: 01.07.2013 19:45

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon fossie75 » 11.07.2013 18:52

Mit 5-6 litern wär ich zufrieden, nach knapp 100km hab ich mal in den Tank geschaut, und das sieht schon besser aus als vorher. Der Fahrstil ist natürlich der ausschlaggebende Punkt :ok:

Werde die Woche noch paar Kilometer folgen lassen, und dann sehen wir mal;)

fossie75
Registriert: 01.07.2013 19:45

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon fossie75 » 13.07.2013 13:32

So, nun noch kurz zum Verbrauch, hab gestern nach 182 km getankt, in den Tank gingen nach gutem "zureden " 7,65 ltr.Entspricht knapp 4.2 ltr. Auf 100 km, ich bin geschockt :D und habs 2 mal nachgerechnet, werde mir mal noch die Kerzen angucken ob sie net zu mager läuft, man merkt nämlich schon das der Durchzug net so stark ausfällt wie vorher ;)

Hat sich auf jeden Fall gelohnt die Teile im Vergaser zu wechseln und sich fast die Finger zu brechen:ok:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Hoher Verbrauch und Ruckeln

Beitragvon Überholi » 13.07.2013 14:01

wenn sie nicht mehr so gut zieht , würd icgh die nadel mal eins höher hängen.
weiß ja nicht wie du fährst, aber 4,2 ist schon rel wenig..
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste